Naturbahnrodel-Weltcup 2013/14

Weltcup 2013/14
Sieger
Damen-EinsitzerRussland Jekaterina Lawrentjewa
Herren-EinsitzerItalien Patrick Pigneter
DoppelsitzerItalien Patrick PigneterFlorian Clara
Wettbewerbe
Austragungsorte6
Einzelwettbewerbeje 6
2012/132014/15

Der Naturbahnrodel-Weltcup 2013/14 wurde vom 20. Dezember 2013 bis zum 19. Februar 2014 in drei Disziplinen und in jeweils sechs Saisonrennen ausgetragen, nachdem die Bewerber in St. Sebastian der warmen Witterung zum Opfer fielen. Zusätzlich fanden bei fünf der sechs Weltcupstationen Mannschaftswettbewerbe statt. Auf der Seiser Alm wurde zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder ein Weltcupbewerb in Form eines Parallelrennens ausgetragen. Vom 17. bis 19. Januar fand in Umhausen die Europameisterschaft und vom 21. bis 23. Februar in Vatra Dornei die Juniorenweltmeisterschaft statt.

Damen-Einsitzer

Ergebnisse

DatumOrtSiegerinZweiteDritte
20. bis 22. Dezember 2013Russland NowouralskRussland Jekaterina LawrentjewaOsterreich Tina UnterbergerItalien Evelin Lanthaler
3. bis 5. Januar 2014Italien Seiser AlmItalien Carmen PlanötscherOsterreich Tina UnterbergerRussland Ljudmila Aksenenko
10. bis 12. Januar 2014Italien Moos in PasseierRussland Jekaterina LawrentjewaItalien Greta PinggeraItalien Evelin Lanthaler
17. bis 18. Januar 2014Osterreich UmhausenRussland Jekaterina LawrentjewaItalien Melanie SchwarzOsterreich Tina Unterberger
24. bis 26. Januar 2014Italien OlangItalien Evelin LanthalerRussland Jekaterina LawrentjewaItalien Greta Pinggera
31. Januar bis 2. Februar 2014Osterreich St. SebastianWegen der warmen Witterungsbedingungen abgesagt.[1]
17. bis 19. Februar 2014Rumänien Vatra DorneiItalien Evelin LanthalerRussland Jekaterina LawrentjewaItalien Greta Pinggera

Weltcupstand

RangNamePunkte
01Russland Jekaterina Lawrentjewa525
02Italien Evelin Lanthaler439
03Osterreich Tina Unterberger405
04Russland Ljudmila Aksenenko302
05Italien Carmen Planötscher298
06Italien Greta Pinggera284
07Osterreich Christina Götschl254
08Osterreich Maria Auer216
Slowenien Petra Dragicevic216
10Deutschland Theresa Maurer215
11Deutschland Michaela Maurer184
12Ukraine Switlana Krawtschuk178
13Russland Darja Malejewa162
14Italien Melanie Schwarz155
15Turkei Asuman Bayrak151
RangNamePunkte
16Russland Swetlana Scharawina150
17Deutschland Michaela Niemetz132
18Italien Sara Bachmann123
19Rumänien Anișoara Hutopilă116
20Ukraine Anschela Krawtschuk114
21Russland Ljubow Starikowa111
22Osterreich Michelle Diepold108
23Polen Wioletta Ryś106
24Turkei Kubra Nur Kilic092
25Osterreich Katrin Mladek083
26Russland Marija Komarewzewa079
27Kroatien Lorena Rubinic071
28Bosnien und Herzegowina Irma Karisik069
29Vereinigtes Konigreich Elizabeth Driver068
Deutschland Martina Rowold068

Herren-Einsitzer

Ergebnisse

DatumOrtSiegerZweiterDritter
20. bis 22. Dezember 2013Russland NowouralskItalien Patrick PigneterOsterreich Michael ScheiklItalien Alex Gruber
3. bis 5. Januar 2014Italien Seiser AlmOsterreich Thomas KammerlanderOsterreich Michael ScheiklItalien Florian Breitenberger
10. bis 12. Januar 2014Italien Moos in PasseierItalien Patrick PigneterOsterreich Thomas KammerlanderOsterreich Michael Scheikl
17. bis 18. Januar 2014Osterreich UmhausenItalien Patrick PigneterOsterreich Thomas KammerlanderItalien Alex Gruber
24. bis 26. Januar 2014Italien OlangItalien Patrick PigneterOsterreich Michael ScheiklOsterreich Thomas Kammerlander
31. Januar bis 2. Februar 2014Osterreich St. SebastianWegen der warmen Witterungsbedingungen abgesagt.[1]
17. bis 19. Februar 2014Rumänien Vatra DorneiOsterreich Thomas KammerlanderItalien Patrick PigneterItalien Florian Breitenberger

Weltcupstand

RangNamePunkte
01Italien Patrick Pigneter545
02Osterreich Thomas Kammerlander500
03Osterreich Michael Scheikl424
04Italien Florian Breitenberger270
05Russland Stanislaw Kowschik253
06Russland Alexander Jegorow241
07Italien Alex Gruber234
08Russland Juri Talych229
09Russland Grigori Bukin210
10Osterreich Bernd Neurauter198
11Osterreich Thomas Schopf197
12Polen Adam Jędrzejko186
13Italien Anton Blasbichler174
14Italien Florian Clara166
15Kanada Kaj Johnson150
RangNamePunkte
16ItalienItalien Stefan Gruber149
17Deutschland Marcus Grausam148
Deutschland Christian Wichan148
19Bulgarien Galabin Bozew134
20Osterreich Florian Glatzl120
21Ukraine Roman Los116
22Polen Damian Waniczek113
23Turkei Isa Güzeloglu109
24Turkei Yavuz Ipek098
25Vereinigte Staaten Levi Underwood091
26Polen Andrzej Laszczak064
27Deutschland Georg Maurer060
28Neuseeland Jack Leslie051
29Turkei Muhammet Emin Dellalbasi049
30Slowenien Matic Nemc048
RangNamePunkte
31Vereinigte Staaten Vincent Schultz047
32Kanada John Gibson044
Bulgarien Petar Sawow044
34Turkei Coskun Erkoskun042
35Russland Anatoli Talalov039
36Deutschland Marius Schmelzer037
37Rumänien Adrian Filimon036
38Osterreich Martin Mayerhofer035
39Turkei Muhammet Sait Ozcan032
40Kroatien Josip Braje031
Italien Stefan Federer031
42Deutschland Josef Limmer029
43Brasilien Flavio Macedo026
44Neuseeland Joshua Fogo024
Rumänien Bogdan Moroșan024
Slowenien Miha Meglic024

Doppelsitzer

Ergebnisse

DatumOrtSiegerZweiteDritte
20. bis 22. Dezember 2013Russland NowouralskOsterreichÖsterreichChristian Schopf
Andreas Schopf
RusslandRusslandAlexander Jegorow
Pjotr Popow
ItalienItalienPatrick Pigneter
Florian Clara
3. bis 5. Januar 2014Italien Seiser AlmItalienItalienPatrick Pigneter
Florian Clara
RusslandRusslandAlexander Jegorow
Pjotr Popow
OsterreichÖsterreichChristoph Regensburger
Dominik Holzknecht
10. bis 12. Januar 2014Italien Moos in PasseierItalienItalienPatrick Pigneter
Florian Clara
RusslandRusslandPawel Porschnew
Iwan Lasarew
RusslandRusslandAlexander Jegorow
Pjotr Popow
17. bis 18. Januar 2014Osterreich UmhausenItalienItalienPatrick Pigneter
Florian Clara
RusslandRusslandPawel Porschnew
Iwan Lasarew
RusslandRusslandAlexander Jegorow
Pjotr Popow
24. bis 26. Januar 2014Italien OlangItalienItalienPatrick Pigneter
Florian Clara
RusslandRusslandPawel Porschnew
Iwan Lasarew
RusslandRusslandAlexander Jegorow
Pjotr Popow
31. Januar bis 2. Februar 2014Osterreich St. SebastianWegen der warmen Witterungsbedingungen abgesagt.[1]
17. bis 19. Februar 2014Rumänien Vatra DorneiItalienItalienPatrick Pigneter
Florian Clara
RusslandRusslandAlexander Jegorow
Pjotr Popow
OsterreichÖsterreichChristian Schopf
Andreas Schopf

Weltcupstand

RangNamePunkte
01Italien Patrick PigneterFlorian Clara570
02Russland Alexander JegorowPjotr Popow465
03Russland Pawel PorschnewIwan Lasarew425
04Osterreich Christian SchopfAndreas Schopf400
05Osterreich Christoph RegensburgerDominik Holzknecht323
06Polen Andrzej LaszczakDamian Waniczek251
07Turkei Muhammet Emin DellalbasiMuhammet Sait Ozcan219
08Rumänien Bogdan MorosanGabriel Candrea189
09Russland Pawel SilinIwan Rodin180
10Russland Stanislaw KowschikIlja Tarassow177
RangNamePunkte
11Deutschland Christian WichanOliver Schiller176
12Ukraine Roman LosSwitlana Krawtschuk166
13Osterreich Rupert BrügglerTobias Angerer152
14Vereinigte Staaten Derek CarterDaryn Carter105
15Slowenien Matic NemcPetra Dragičevič100
16Bulgarien Petar SawowGeorgi Antschow078
17Slowenien Tadej DragicevicPetra Dragičevič066
18Italien Matteo AgnesodYlenia Sarteur046
Osterreich Christoph KnauderThomas Knauder046
20Bulgarien Galabin BozewAntoni Stoitschkow039
21Turkei Yavuz IpekYusuf Ozcan025

Mannschaftswettbewerb

DatumOrtSiegerZweiterDritter
22. Dezember 2013Russland NowouralskRussland Russland
Jekaterina Lawrentjewa
Stanislaw Kowschik
Alexander JegorowPjotr Popow
Italien Italien
Evelin Lanthaler
Alex Gruber
Patrick PigneterFlorian Clara
Osterreich Österreich
Tina Unterberger
Michael Scheikl
Christian SchopfAndreas Schopf
12. Januar 2014Italien Moos in PasseierItalien Italien
Greta Pinggera
Florian Breitenberger
Patrick PigneterFlorian Clara
Russland Russland
Jekaterina Lawrentjewa
Juri Talych
Pawel PorschnewIwan Lasarew
Osterreich Österreich
Tina Unterberger
Thomas Kammerlander
Christoph RegensburgerDominik Holzknecht
18. Januar 2014Osterreich UmhausenItalien Italien
Melanie Schwarz
Alex Gruber
Patrick PigneterFlorian Clara
Russland Russland
Jekaterina Lawrentjewa
Stanislaw Kowschik
Pawel PorschnewIwan Lasarew
Osterreich Österreich
Tina Unterberger
Thomas Kammerlander
Christian SchopfAndreas Schopf
26. Januar 2014Italien OlangItalien Italien
Evelin Lanthaler
Anton Blasbichler
Patrick PigneterFlorian Clara
Russland Russland
Jekaterina Lawrentjewa
Juri Talych
Pawel PorschnewIwan Lasarew
Osterreich Österreich
Tina Unterberger
Michael Scheikl
Christian SchopfAndreas Schopf
2. Februar 2014Osterreich St. SebastianWegen der warmen Witterungsbedingungen abgesagt.[1]
17. bis 19. Februar 2014Rumänien Vatra DorneiItalien Italien
Evelin Lanthaler
Florian Breitenberger
Patrick PigneterFlorian Clara
Russland Russland
Jekaterina Lawrentjewa
Stanislaw Kowschik
Alexander JegorowPjotr Popow
Osterreich Österreich
Maria Auer
Tobias Kammerlander
Christian SchopfAndreas Schopf

Nationenwertung

RangLandPunkte
01Italien Italien4066
02Russland Russland4015
03Osterreich Österreich3869
04Deutschland Deutschland1367
05Turkei Türkei1093
06Polen Polen0967
07Ukraine Ukraine0754
08Rumänien Rumänien0583
09Slowenien Slowenien0464
10Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten0451
11Bulgarien Bulgarien0426
12Kanada Kanada0195
13Kroatien Kroatien0157
14Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich0085
15Neuseeland Neuseeland0075
16Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina0069
17Brasilien Brasilien0026
18Moldau Republik Moldau0021
19Schweiz Schweiz0018

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d GRM Weltcup in St. Sebastian (AUT) abgesagt. FIL, 24. Januar 2014, abgerufen am 29. Januar 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
FIL.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo - Internationaler Rennrodelverband

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.