Nattavaara
Nattavaara | ||||
Staat: | Schweden | |||
Provinz (län): | Norrbottens län | |||
Historische Provinz (landskap): | Lappland | |||
Gemeinde (kommun): | Gällivare | |||
Koordinaten: | 66° 45′ N, 20° 57′ O | |||
SCB-Code: | S9293 | |||
Status: | Småort | |||
Einwohner: | 114 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 0,48 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 238 Einwohner/km² |
Nattavaara (lulesamisch Nahtavárre) ist ein Ort (småort) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz (landskap) Lappland, nördlich des Polarkreises.
Der Ort in der Gemeinde Gällivare liegt an der Erzbahn zwischen Boden und Gällivare. Er entstand vier Kilometer westlich des eigentlichen Ortes Nattavaara by um einen Bahnhof. Das Teilstück wurde hier 1887 gebaut.
Bildergalerie
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting) and NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief Positionskarte von Schweden
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Norrbottens län in Schweden
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 257 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 69.10° N
- S: 64.90° N
- W: 15.10° O
- O: 24.30° O
The shunting yard at Nattavaara (Nattavara) railway station, Sweden
Nattavaara (Nattavara) railway station, Sweden