Natriumcarbid

Strukturformel
Natrium Struktur des Acetylid-Anion Natrium
Allgemeines
NameNatriumcarbid
Andere Namen

Natriumacetylid

SummenformelNa2C2
Kurzbeschreibung

weißes Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer2881-62-1
EG-Nummer220-732-6
ECHA-InfoCard100.018.848
ChemSpider68633
WikidataQ17519775
Eigenschaften
Molare Masse70 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,57 g·cm−3 (15 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Natriumcarbid, Na2C2 ist eine anorganische chemische Verbindung des Natriums aus der Gruppe der Carbide.

Gewinnung und Darstellung

Zwischen 400 °C und 600 °C wird Natriumcarbid aus Ethin C2H2 und Natrium hergestellt.[1]

Eigenschaften

Bei 800 °C dissoziiert das Natriumcarbid. Bei Anwesenheit von Wasser findet eine explosive Zersetzung statt[1]

Die Verbindung kann in Form einer THF-Lösung als Reduktionsmittel in der Carbonylchemie genutzt werden.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c d T. Y. Kosolapova: Carbides: Properties, Production, and Applications. Springer Science & Business Media, 2012, ISBN 1-4684-8006-5, S. 63 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  3. Julian A. Davies: Synthetic Coordination Chemistry. Principles and Practice. World Scientific, 1996, ISBN 978-981-02-2084-6, S. 299 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 24. März 2019]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Na+.svg
Struktur des Na+-Ions
Acetylide.svg
Struktur des Acetylid-Anions