Nationalversammlung (Pakistan)
Nīšonal Asemblī'e Pākistān | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Sitz: | Islamabad |
Legislaturperiode: | 5 Jahre |
Erste Sitzung: | 10. August 1947 |
Abgeordnete: | 342 |
Aktuelle Legislaturperiode | |
Letzte Wahl: | 25. Juli 2018 |
Nächste Wahl: | 8. Februar 2024 |
Vorsitz: | Asad Qaiser |
Website | |
www.na.gov.pk | |
Parlamentsgebäude in Islamabad | |
![]() |
Die Nationalversammlung Pakistans (Urdu نیشنل اسمبلئ پاکستانNīšonal Asemblī'e Pākistān, englisch National Assembly of Pakistan) ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Pakistan.
Die Nationalversammlung umfasst 342 Abgeordnete, wovon 272 für fünf Jahre nach Mehrheitswahlrecht direkt vom Volk gewählt werden. Wahlberechtigt sind alle Staatsbürger ab einem Alter von 18 Jahren. 60 Parlamentssitze sind Frauen, zehn weitere Vertretern religiöser Minderheiten vorbehalten. Die reservierten Sitze werden auf die in der Nationalversammlung vertretenen Parteien entsprechend ihrem Stimmenanteil verteilt.
Wahlen
Die letzten Wahlen fanden am 25. Juli 2018 statt (15. Legislaturperiode 2018 bis 2023).[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Election Results 2018 Pakistan Polls National Assembly (NA). In: Pakistan Election 2018, Elections in Pakistan. 30. Juli 2018 (englisch, pakistanielection2018.com).
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Die Flagge von Laos
Flagge der Malediven.
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Abkhazia
Autor/Urheber: Uroojmirza71, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Pakistan mit der Nummer