Nationalliga B (Eishockey) 1986/87

Nationalliga B
◄ vorherigeSaison 1986/87nächste ►
Meister:SC Langnau
Aufsteiger:SC Langnau
EV Zug
Absteiger:EHC Dübendorf
EHC Grindelwald
↑ NLA  |  • NLB

Die Saison 1986/87 war die 40. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der SC Langnau und der EV Zug stiegen direkt in die Nationalliga A auf. Der EHC Dübendorf und der EHC Grindelwald stiegen direkt in die dritthöchste Spielklasse, die 1. Liga, ab.

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der zehn Mannschaften jeweils 36 Spiele. Die vier bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Playoffs, deren Finalisten beide direkt in die NLA aufstiegen. Die beiden Letztplatzierten der Hauptrunde stiegen direkt in die dritte Liga ab. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.SC Langnau362934182:9261
2.Zürcher SC362628169:10754
3.EV Zug3621411194:13146
4.SC Herisau3615615165:16536
5.HC Ajoie3614814144:13236
6.SC Rapperswil-Jona3614517160:16933
7.EHC Basel3611520148:18127
8.HC La Chaux-de-Fonds3613122141:17827
9.EHC Dübendorf369621129:18224
10.EHC Grindelwald367227125:22016

Playoffs

Playoff-Baum

Halbfinal  Final
        
1SC Langnau3   
4SC Herisau0   
   1SC Langnau2
   3EV Zug0
2Zürcher SC1   
3EV Zug3   
   

Halbfinal

Serie12345
SC LangnauSC Herisau3:06:17:37:2--
Zürcher SCEV Zug1:35:26:71:52:6-

Final

Serie123
SC LangnauEV Zug2:07:27:5-

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien