Die Saison 1966/67 war die 20. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Die vier bestplatzierten Mannschaften der NLB qualifizierten sich für die NLA-Relegation, in der sie jedoch alle den Aufstieg verpassten.
Modus
Die Liga wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die NLA-Relegation. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.
Hauptrunde
Gruppe West
Pl. | Team | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
---|
1. | HC Sierre | 18 | 17 | 0 | 1 | 121:43 | 34 |
2. | HC Sion | 18 | 13 | 0 | 5 | 86:66 | 26 |
3. | Lausanne HC | 18 | 11 | 2 | 5 | 84:46 | 24 |
4. | HC Martigny | 18 | 9 | 1 | 8 | 70:44 | 19 |
5. | SC Thun | 18 | 7 | 5 | 6 | 64:65 | 19 |
6. | HC Moutier | 18 | 7 | 3 | 8 | 80:77 | 17 |
7. | EHC Biel | 18 | 7 | 2 | 9 | 79:99 | 16 |
8. | HC Villars | 18 | 6 | 1 | 11 | 65:88 | 13 |
9. | HC Gottéron | 18 | 5 | 2 | 11 | 51:66 | 12 |
10. | HC Montana | 18 | 0 | 0 | 18 | 51:159 | 0 |
Gruppe Ost
Weblinks