Nationalliga A (Schach) 2015

Die Nationalliga A 2015 war die höchste Spielklasse der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft 2015. Meister wurde der Club d’Echecs de Genève, während sich der Titelverteidiger Schachklub Réti Zürich mit dem achten Platz begnügen musste. Aus der Nationalliga B waren im Vorjahr der SV Wollishofen und der Echallens Chess Club aufgestiegen. Beide Aufsteiger erreichten den Klassenerhalt, während Schwarz-Weiss Bern und Club d'échecs de Neuchâtel abstiegen.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Schweizer Nationalliga A im Schach 2015.

Spieltermine

Die Wettkämpfe fanden statt am 29. März, 25. und 26. April, 31. Mai, 28. Juni, 5. und 6. September sowie 10. und 11. Oktober.[1] Die beiden letzten Runden wurden zentral in Riehen gespielt[2], die übrigen Wettkämpfe fanden dezentral bei den beteiligten Vereinen statt.

Endtabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
01.Club d’Echecs de Genève981017:149,5:22,5
02.SG Zürich962114:444,5:27,5
03.Schachklub Luzern961213:543,0:29,0
03.SG Riehen953113:543,0:29,0
05.SG Winterthur942310:837,0:35,0
06.SV Wollishofen (N)93157:1133,5:38,5
07.Echallens Chess Club (N)93147:1128,5:43,5
08.Schachklub Réti Zürich (M)91345:1330,5:41,5
09.Schwarz-Weiss Bern91173:1531,0:41,0
10.Club d'échecs de Neuchâtel90181:1719,5:52,5

Entscheidungen

Schweizer Meister: Club d’Echecs de Genève
Absteiger in die Nationalliga B: Schwarz-Weiss Bern, Club d'échecs de Neuchâtel
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse01.02.03.03.05.06.07.08.09.10.
01.Club d’Echecs de Genève564767
02.SG Zürich3454
03.Schachklub Luzern24576
03.SG Riehen44545
05.SG Winterthur34456
06.SV Wollishofen3354
07.Echallens Chess Club1146
08.Schachklub Réti Zürich242434
09.Schwarz-Weiss Bern334
10.Club d'échecs de Neuchâtel1224

Die Meistermannschaft

1. Club d’Echecs de Genève
Schachfiguren

Romain Édouard, Andrei Istrățescu, Andreï Sokolov, Jean-Noël Riff, Gilles Mirallès, Nikita Petrow, Clovis Vernay, Claude Landenbergue, Richard Gerber, Alexandre Domont, Alexandre Vuilleumier.

Einzelnachweise

  1. Spielpläne der SMM 2015 beim Schweizerischen Schachbund (PDF-Datei; 402 kB)
  2. Vorschau auf die Schlussrunden (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisschess.ch beim Schweizerischen Schachbund

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.