Nationalliga A (Schach) 2009

In der Saison 2009 der Schweizer Nationalliga A im Schach lieferten sich der Titelverteidiger SG Zürich und die Schachfreunde Reichenstein erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel, das die Zürcher durch den Sieg im direkten Vergleich in der letzten Runde zu ihren Gunsten entschieden.

Aus der Nationalliga B waren der Club d’Echecs de Genève und der SC Bodan aufgestiegen. Während Genève den Klassenerhalt erreichte, musste Bodan zusammen mit dem SK Mendrisio direkt wieder absteigen. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Schweizer Nationalliga A im Schach 2009.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
01.SG Zürich (M)990018:047,5:24,5
02.Schachfreunde Reichenstein962114:444,5:27,5
03.SG Riehen94149:939,0:33,0
04.Schachklub Luzern93339:937,5:34,5
05.SV Wollishofen93248:1036,5:35,5
06.Lausanne Le Joueur93248:1035,0:37,0
07.SG Winterthur93248:1032,5:39,5
08.Club d’Echecs de Genève (N)92347:1132,5:39,5
09.SK Mendrisio92256:1233,0:39,0
10.SC Bodan (N)91173:1522,0:50,0

Entscheidungen

Schweizer Meister: SG Zürich
Absteiger in die Nationalliga B: SK Mendrisio, SC Bodan
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse01.02.03.04.05.06.07.08.09.10.
01.SG Zürich55
02.Schachfreunde Reichenstein345564
03.SG Riehen63546
04.Schachklub Luzern423446
05.SV Wollishofen33543546
06.Lausanne Le Joueur3354457
07.SG Winterthur245435
08.Club d’Echecs de Genève443354
09.SK Mendrisio42453
10.SC Bodan22134

Die Meistermannschaft

1. SG Zürich
Schachfiguren

Yannick Pelletier, Florian Jenni, Viktor Kortschnoi, Lucas Brunner, Werner Hug, Lothar Vogt, Filip Daniel Goldstern, Jörg Grünenwald, Norbert Friedrich, Christian Bauer.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.