Nationalliga A (Handball) 2015/16
Nationalliga A | |
![]() | |
Meister | ![]() |
Pokalsieger | ![]() |
Relegation ↑ | ![]() |
Relegation ↓ | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 156 + 2 Relegationsspiele (davon 156 gespielt) |
Tore | 8186 (ø 52,47 pro Spiel) |
Zuschauer | 100283 (ø 643 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() ![]() |
![]() | 1147 (ø 7,35 pro Spiel) |
![]() | 27 (ø 0,17 pro Spiel) |
← Nationalliga A 2014/15 | |
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de |
Mannschaften |
Die Spielzeit 2015/16 war die 67. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball. Die Saison begann am 30. August.
Modus
Gespielt werden von den 10 Teams zwei Doppelrunden zu je 18 Spielen.
Danach wird eine Finalrunde mit den besten sechs Mannschaften aus der Hauptrunde gespielt. Die besten vier Teams ermitteln den Schweizer Meister im Play-off-Stil. Die Halbfinals und der Final werden nach dem Modus Best-of-Five gespielt.
Die anderen vier Mannschaften aus der Hauptrunde ermitteln in einer Abstiegsrunde den direkten Absteiger. Die zweitletzte Mannschaft der Abstiegsrunde spielte zwei Barragespiele gegen den zweiten der Nationalliga B.
Hauptrunde
Rangliste
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Kadetten Schaffhausen (M) | 18 | 15 | 1 | 2 | 563:440 | +123 | 31:5 |
2. | ![]() | Pfadi Winterthur (C) | 18 | 11 | 3 | 4 | 474:409 | +65 | 25:11 |
3. | ![]() | Wacker Thun | 18 | 11 | 3 | 4 | 515:456 | +59 | 25:11 |
4. | ![]() | HC Kriens-Luzern | 18 | 12 | 1 | 5 | 510:469 | +41 | 25:11 |
5. | ![]() | TSV St. Otmar St. Gallen | 18 | 10 | 2 | 6 | 477:429 | +48 | 22:14 |
6. | ![]() | BSV Bern Muri | 18 | 8 | 1 | 9 | 455:433 | +22 | 17:19 |
7. | ![]() | GC Amicitia Zürich | 18 | 8 | 0 | 10 | 469:475 | −6 | 16:20 |
8. | ![]() | TSV Fortitudo Gossau | 18 | 5 | 0 | 13 | 408:480 | −72 | 10:26 |
9. | ![]() | RTV 1879 Basel (A) | 18 | 4 | 1 | 13 | 427:532 | −105 | 9:27 |
10. | ![]() | Lakers Stäfa (R) | 18 | 0 | 0 | 18 | 414:589 | −175 | 0:36 |
Stand: 19. Oktober 2017[1]
Zum Hauptrundenende 2015/16: | |
Qualifikation für die Finalrunde | |
Abstiegsrunde | |
Zum Saisonende 2014/15: | |
(M) | Schweizer Meister 2014/15: Kadetten Schaffhausen |
(C) | Cup Sieger 2014/15: Pfadi Winterthur |
(R) | Sieger der Auf-/Abstiegsrunde 2014/15: Lakers Stäfa |
(A) | Aufsteiger aus der Nationalliga B 2014/15: RTV 1879 Basel |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2015/16 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 22:27 | 26:27 | 35:25 | 22:28 | 20:20 | 25:19 | 20:17 | 32:16 | 24:27 | |
![]() | 25:27 | 25:33 | 39:26 | 24:32 | 19:24 | 24:22 | 23:26 | 39:23 | 31:22 | |
![]() | 31:27 | 39:26 | 25:20 | 26:27 | 27:31 | 27:20 | 32:27 | 28:24 | 28:26 | |
![]() | 23:27 | 24:31 | 26:32 | 25:39 | 20:32 | 22:23 | 21:35 | 17:22 | 23:33 | |
![]() | 26:20 | 22:28 | 33:23 | 47:21 | 35:28 | 38:24 | 28:25 | 38:19 | 30:30 | |
![]() | 28:18 | 28:21 | 24:23 | 31:21 | 21:27 | 24:20 | 24:24 | 40:21 | 22:22 | |
![]() | 17:29 | 28:25 | 25:28 | 27:20 | 26:32 | 24:25 | 23:21 | 25:18 | 27:31 | |
![]() | 31:25 | 33:19 | 26:20 | 34:24 | 26:24 | 18:22 | 27:18 | 32:26 | 26:26 | |
![]() | 26:36 | 22:24 | 27:27 | 34:28 | 25:27 | 21:19 | 31:20 | 27:29 | 22:35 | |
![]() | 22:20 | 22:21 | 29:34 | 39:28 | 27:30 | 28:27 | 33:20 | 27:20 | 36:23 | |
Stand: 19. Oktober 2017[2] |
Tabellenverlauf
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
![]() | 2 | 3 | 2 | 4 | 4 | 5 | 4 | 5 | 4 | 4 | 6 | 3 | 4 | 3 | 4 | 3 | 2 | 2 |
![]() | 6 | 7 | 5 | 3 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 | 3 | 2 | 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
![]() | 4 | 8 | 4 | 2 | 5 | 4 | 5 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 3 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 |
![]() | 7 | 6 | 8 | 6 | 2 | 2 | 2 | 3 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 5 | 3 | 5 | 5 | 5 |
![]() | 8 | 4 | 7 | 8 | 7 | 6 | 7 | 6 | 6 | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 7 | 6 |
![]() | 3 | 2 | 3 | 7 | 8 | 8 | 6 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 6 | 7 |
![]() | 9 | 5 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 |
![]() | 5 | 9 | 6 | 5 | 6 | 7 | 8 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 |
![]() | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Stand: 19. Oktober 2017[3] |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
Pl. | Spieler | Tore | Schnitt | Mannschaft |
---|---|---|---|---|
1 | Lukas von Deschwanden | 221 | 6 | ![]() |
2 | Gabor Csaszar | 194 | 5.7 | ![]() |
3 | Nicolas Raemy | 167 | 4.9 | ![]() |
4 | Manuel Liniger | 166 | 4.7 | ![]() |
5 | Tomas Babak | 162 | 5.4 | ![]() |
6 | Bruno Kozina | 140 | 4.7 | ![]() |
7 | Boris Stankovic | 137 | 4.9 | ![]() |
8 | Rares Jurca | 132 | 4.9 | ![]() |
9 | Luka Maros | 131 | 4.5 | ![]() |
10 | Christoph Piske | 131 | 4.4 | ![]() |
Zuschauertabelle
Verein | Zuschauer | pro Spiel | Auslastung | ausverkauft | |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 21940 | 1218 | 60,90 % | 0/9 |
2. | ![]() | 19855 | 1045 | 30,74 % | 0/9 |
3. | ![]() | 12300 | 820 | 23,43 % | 0/9 |
4. | ![]() | 9363 | 668 | 51,38 % | 0/9 |
5. | ![]() | 9909 | 619 | 26,91 % | 0/9 |
6. | ![]() | 8230 | 587 | 39,13 % | 0/9 |
7. | ![]() | 6675 | 445 | 26,18 % | 0/9 |
8. | ![]() | 4460 | 297 | 34,94 % | 0/9 |
9. | ![]() | 4131 | 275 | 11,00 % | 0/9 |
10. | ![]() | 3420 | 228 | 15,20 % | 0/9 |
Gesamt | 100283 | 643 | 31,98 % | 0/90 | |
Stand: 29. Juli 2017[4] |
Abstiegsrunde
Rangliste
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | GC Amicitia Zürich | 30 | 14 | 1 | 15 | 795:796 | −1 | 29:31 |
2. | ![]() | RTV 1879 Basel | 30 | 12 | 3 | 15 | 754:827 | −73 | 27:33 |
3. | ![]() | TSV Fortitudo Gossau | 30 | 10 | 0 | 20 | 716:807 | −91 | 20:40 |
4. | ![]() | Lakers Stäfa | 30 | 3 | 1 | 26 | 706:899 | −193 | 7:53 |
Stand: 29. Juli 2017
Zum Saisonende 2015/16: | |
Saison beende | |
Auf-/Abstiegsrunde | |
Direkter Abstieg in die Nationalliga B 2016/17 |
Finalrunde
Rangliste
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | Kadetten Schaffhausen | 28 | 22 | 1 | 5 | 828:686 | +142 | 45:11 |
2. | ![]() | Pfadi Winterthur | 28 | 18 | 4 | 6 | 738:643 | +95 | 40:16 |
3. | ![]() | Wacker Thun | 28 | 17 | 4 | 7 | 791:713 | +78 | 38:18 |
4. | ![]() | TSV St. Otmar St. Gallen | 28 | 15 | 3 | 10 | 752:693 | +59 | 33:23 |
5. | ![]() | HC Kriens-Luzern | 28 | 12 | 3 | 13 | 754:756 | −2 | 27:29 |
6. | ![]() | BSV Bern Muri | 28 | 9 | 4 | 15 | 690:703 | −13 | 22:34 |
Stand: 29. Juli 2017
Zum Hauptrundenende 2015/16: | |
Qualifikation für die Playoff | |
Saison beendet |
Auf-/Abstiegsrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
TSV Fortitudo Gossau | 53:52 | TV Endingen | 24:24 | 29:28 |
Playoff
Play-off-Baum
Halbfinale | Finale | ||||||
1 | Kadetten Schaffhausen | 3 | |||||
4 | TSV St. Otmar St. Gallen | 0 | |||||
1 | Kadetten Schaffhausen | 3 | |||||
3 | Wacker Thun | 2 | |||||
2 | Wacker Thun | 1 | |||||
3 | Pfadi Winterthur | 3 |
Halbfinale
Serie | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | [HR] | [FR] | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | ![]() | 3:0 | 35:23 | 35:24 | 37:24 | – | – | [:] | [:] |
![]() | – | ![]() | 1:3 | 27:22 | 16:17 | 22:27 | 22:25 | – | [:] | [:] |
HR = Hauptrunde, FR = Finalrunde
Finale
Serie | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | [HR] | [FR] | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | ![]() | 3:2 | 31:25 | 23:24 | 32:21 | 24:25 | 30:28 | [:] | [:] |
HR = Hauptrunde, FR = Finalrunde
Meistermannschaft des Kadetten Schaffhausen
Schweizer Meister![]() Kadetten Schaffhausen | Torhüter: Nikola Marinovic, Nikola Portner, Kaj Stokholm Flügel links: Manuel Liniger Flügel rechts: Nikola Cvijetić, Markus Richwien Rückraum links: David Graubner, Albin Alili, Zoran Markovic, Luka Maros Rückraum mitte: Gábor Császár, Andrija Pendic Rückraum rechts: Dimitrij Küttel, Aleksandar Stojanović Kreisläufer: Christoffer Brännberger, Johan KochCheftrainer: Peter Kukučka |
Spielstätten
Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.[5]
Verein | Stadion | Kapazität |
---|---|---|
TSV St. Otmar St. Gallen | Sportanlage Kreuzbleiche | 3500 |
Kadetten Schaffhausen | BBC-Arena | 3400 |
GC Amicitia Zürich | Saalsporthalle | 2500 |
Pfadi Winterthur | Eulachhalle | 2300 |
Wacker Thun | Sporthalle Lachen | 2000 |
Lakers Stäfa | Frohberg | 1700 |
RTV 1879 Basel | Basel Rankhof | 1500 |
BSV Bern Muri | Sporthalle Moos Gümligen | 1500 |
HC Kriens-Luzern | Krauerhalle | 1300 |
TSV Fortitudo Gossau | Oberbüren Thurzelg | 850 |
Einzelnachweise
- ↑ Tabelle. In: handball.ch. SHV, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juli 2017; abgerufen am 29. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Spiele. In: handball.ch. SHV, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 22. Mai 2015; abgerufen am 29. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Tabellenverlauf. In: handball.ch. SHV, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juli 2017; abgerufen am 29. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Zuschauerstatistik Hauptrunde. In: handball.ch. SHV, abgerufen am 29. Juli 2017.
- ↑ Hallenverzeichnis. In: handball.ch. SHV, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 18. Oktober 2015; abgerufen am 1. Mai 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Schweiz (Confoederatio Helvetica)
Autor/Urheber: Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo von: Schweizerischer Handball-Verband – Fachverband für den Handballsport in der Schweiz
Autor/Urheber: de:Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altes Logo der Swiss Handball League (2002 bis 2016)
Number 2 in a light blue rounded square.svg
Autor/Urheber: de:Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo der Quickline Handball League