Nationalliga (Frauenhandball) 1980/81
Nationalliga 1980/81 | |
![]() | |
Meister | ![]() |
Absteiger | ![]() |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 56 + 1 Relegationsspiel (davon 56 gespielt) |
Tore | 1189 (ø 21,23 pro Spiel) |
← Nationalliga 1979/80 Nationalliga 1981/82 → | |
1. Liga Interregional 1980/81 ↓ |
Die Spielzeit 1980/81 war die 12. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga im Handball.
Modus
Die acht Mannschaften spielten eine Hin- und Rückrunde.
Die letzte Mannschaft stieg direkt in die 1. Liga ab und die zweitletzte spielte ein Barrage Spiel.
Rangliste
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | RTV 1879 Basel | 14 | 13 | 0 | 1 | 192:121 | +71 | 26:2 | Meister |
2. | ![]() | LC Brühl (M) | 14 | 11 | 0 | 3 | 179:137 | +42 | 22:6 | |
3. | ![]() | DHC Zürich | 14 | 7 | 3 | 4 | 145:139 | +6 | 17:11 | |
4. | ![]() | LAC Rex Zürich | 14 | 6 | 1 | 7 | 142:149 | −7 | 13:15 | |
5. | ![]() | ATV Basel-Stadt | 14 | 5 | 1 | 8 | 149:157 | −8 | 11:17 | |
6. | ![]() | HV Olten (A) | 14 | 4 | 3 | 7 | 133:159 | −26 | 11:17 | |
7. | ![]() | LK Zug | 14 | 4 | 0 | 10 | 130:160 | −30 | 8:20 | Barrage |
8. | ![]() | DHB Rotweiss Thun | 14 | 1 | 2 | 11 | 119:167 | −48 | 4:24 | Abstieg in die 1. Liga |
Quelle: [1], Stand: 1981 |
Zum Saisonende 1979/80: | |
(M) | Schweizer Meister: LC Brühl |
(A) | Aufsteiger: HV Olten |
Barrage
5. April 1981 | ![]() | 15 : 8 | ![]() | |
[1] |
Einzelnachweise
- ↑ a b Peter Weber: 1980/81:. 12. Meisterschaft. In: Schweizerischer Handball-Verband (Hrsg.): Schweizer Meisterschaften im Hallenhandball 1946–1981. Bern Februar 1982, Damenhandball, S. 34 (Online [PDF; 4,0 MB; abgerufen am 6. September 2022]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo des SHVs bis ca. Februar 2003