Nationale Straßen-Radsportmeister 2001

NationStraßenrennen – MännerEinzelzeitfahren – MännerStraßenrennen – FrauenEinzelzeitfahren – Frauen
Algerien AlgerienRedouane SalahOmar Slimanenicht ausgetragen
Argentinien ArgentinienGuillermo BrunettaEdgardo SimónValeria PintosValeria Müller
Australien AustralienSteve WilliamsKristjan SnorrassonKatie Mactiernicht ausgetragen
Belgien BelgienLudovic CapelleLeif HosteEvy van DammeHeidi Van De Vijver
Brasilien BrasilienDaniel RogelinCássio de PaivaCarla Camargonicht ausgetragen
Bulgarien BulgarienGeorgi KoewIwajlo Gabrowskinicht ausgetragen
Burkina Faso Burkina FasoSaïdou Rouambanicht ausgetragennicht ausgetragen
Chile Chilenicht ausgetragenMarco Antonio Arriagadanicht ausgetragen
Costa Rica Costa RicaLuis MoreraJosé Adrián Bonillanicht ausgetragen
Danemark DänemarkJakob PiilMichael BlaudzunLisbeth SimperLisbeth Simper
Deutschland DeutschlandJan UllrichThomas LiesePetra RossnerJudith Arndt
Estland EstlandJanek TombakJaan Kirsipuunicht ausgetragen
Finnland FinnlandChristian SelinJukka HeinikainenPia SundstedtSari Saarelainen
Frankreich FrankreichDidier RousFlorent BrardJeannie Longo-CiprelliJeannie Longo-Ciprelli
Griechenland GriechenlandVasilis AnastopoulosVasilis AnastopoulosEleni DiakakiChalime Giourbouz
Vereinigtes Konigreich GroßbritannienJeremy HuntStuart DangerfieldNicole CookeYvonne McGregor
Guatemala GuatemalaFernando Wilfredo Escobarnicht ausgetragennicht ausgetragen
Hongkong HongkongKaan Hang KanSiu Lun Honicht ausgetragen
Iran IranGhader MizbaniGhader Mizbaninicht ausgetragen
Irland IrlandDavid McCannDavid McCannnicht ausgetragen
Israel IsraelDaniel Helstochnicht ausgetragennicht ausgetragen
Italien ItalienDaniele NardelloAndrea PeronGreta Zoccanicht ausgetragen
Japan JapanYasutaka TashiroKakinuma AkiraMiho Okinicht ausgetragen
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienMikoš RnjakovicMikoš Rnjakovicnicht ausgetragen
Kanada KanadaMark WaltersEric WohlbergLyne BessetteLyne Bessette
Kasachstan KasachstanAndrei MisurowWadim Krawtschenkonicht ausgetragen
Kolumbien KolumbienDaniel RincónMarlon Péreznicht ausgetragen
Kroatien KroatienHrvoje MiholjevićMartin Čotarnicht ausgetragen
Kuba KubaPedro Pablo PérezLuis Romero Amaránnicht ausgetragen
Lettland LettlandAndris ReissRaivis Belohvošciksnicht ausgetragen
Litauen 1989 LitauenRaimondas RumšasRemigijus Lupeikisnicht ausgetragen
Luxemburg LuxemburgChristian PoosMarc Vanackernicht ausgetragen
Mexiko MexikoJuan Luis GonzálezSiddharta Camilnicht ausgetragen
Moldau Republik MoldauIgor BonciucovIgor Pugacinicht ausgetragen
Mongolei MongoleiDschamsrangiin Öldsii-OrschichDschamsrangiin Öldsii-Orschichnicht ausgetragen
Neuseeland NeuseelandStefan van DijkBrendon Cameronnicht ausgetragen
Niederlande NiederlandeJans KoertsBart VoskampSissy van AlebeekLeontien Zijlaard-van Moorsel
Norwegen NorwegenErlend EngelsvollKurt Asle ArvesenAud Kari BergSolrun Flatås Risnes
Osterreich ÖsterreichJürgen PauritschGeorg TotschnigAndrea Purner-KoschierDoris Posch
Panama PanamaJonathan Torresnicht ausgetragennicht ausgetragen
Peru PeruCristian Arias BerríosCristian Arias Berríosnicht ausgetragen
Polen PolenRadosław RomanikPiotr PrzydziałBogumiła MatusiakBogumiła Matusiak
Portugal PortugalNuno MartaJosé Azevedonicht ausgetragen
Rumänien RumänienMarian MunteanuEmil Pavel Lupașnicht ausgetragen
Russland RusslandDmitri KonyschewDmitri SjomowJelena Tschalychnicht ausgetragen
Schweden SchwedenMarcus LjungqvistJonas OlssonMadeleine LindbergMadeleine Lindberg
Schweiz SchweizMartin ElmigerJean NüttliNicole BrändliPriska Doppmann
Simbabwe SimbabweRoy TabererPierre Gouwsnicht ausgetragen
Slowakei SlowakeiJán ValachJán Valachnicht ausgetragen
Slowenien SlowenienMartin DergancMitja Mahoričnicht ausgetragen
Spanien SpanienJosé Iván GutiérrezSantos GonzálezMaría Teodora RuanoMaría Teodora Ruano
Sudafrika SüdafrikaJacques FullardDavid GeorgeAnriette SchoemanRonel van Wyk
Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoEmile Abrahamnicht ausgetragennicht ausgetragen
Tschechien TschechienJaromír FriedeOndřej SosenkaLada KozlíkováLada Kozlíková
Ukraine UkraineKyrilo PospjejewSerhij Hontscharnicht ausgetragen
Ungarn UngarnCsaba SteigLászló Bodroginicht ausgetragen
Usbekistan UsbekistanJurij PljuchinArtjom Schlindownicht ausgetragen
Venezuela 1954 VenezuelaNestor ChacónEduardo MalaveDayana ChirinosDaeira Díaz
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenFred RodriguezTrent KlasnaKimberly BrucknerKimberly Bruckner
Belarus 1995 BelarusJauhen SobalWiktar RapinskiTatjana MakejewaTatjana Makejewa
Zypern 1960 ZypernAlexis CharalambousAlexis CharalambousElina SofokleousElina Sofokleous

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012