Nationale Straßen-Radsportmeister 2000

NationStraßenrennen – MännerEinzelzeitfahren – MännerStraßenrennen – FrauenEinzelzeitfahren – Frauen
Agypten ÄgyptenAmr ElnadyAmr Elnadynicht ausgetragen
Algerien AlgerienFares AllikOmar Slimanenicht ausgetragen
Argentinien ArgentinienGabriel CuruchetEdgardo SimónKatia MontúValeria Müller
Australien AustralienJamie Drewnicht ausgetragenAnna MillwardTracey Gaudry
Belgien BelgienAxel MerckxRik VerbruggheEvy van DammeHeidi Van De Vijver
Brasilien BrasilienGlauber de SouzaDaniel GonçalvesCarla Camargonicht ausgetragen
Bulgarien BulgarienDimitjar DimitrowDimitjar Gospodinownicht ausgetragen
Burkina Faso Burkina FasoSaïdou Rouambanicht ausgetragennicht ausgetragen
Chile ChileMarcelo SandovalLuis Fernando Sepúlvedanicht ausgetragen
Danemark DänemarkBo HamburgerMichael SandstødMette Fischer AndreasenLisbeth Simper
Deutschland DeutschlandRolf AldagMichael RichHanka KupfernagelHanka Kupfernagel
Estland EstlandLauri AusLauri Ausnicht ausgetragen
Finnland FinnlandKjell CarlströmChristian SelinSirpa Ahlroos-Koukonicht ausgetragen
Frankreich FrankreichChristophe CapelleFrancisque TeyssierJeannie Longo-CiprelliJeannie Longo-Ciprelli
Griechenland GriechenlandVasilis AnastopoulosIoannis TamouridisEleftheria EllinikakiAnastasia Pastourmatzi
Vereinigtes Konigreich GroßbritannienJohn TannerChris NewtonCeris GilfillianCeris Gilfillian
Guam GuamGreg Jacksonnicht ausgetragennicht ausgetragen
Guatemala GuatemalaMiguel Ángel Péreznicht ausgetragennicht ausgetragen
Hongkong HongkongWong Kam PoChun Ming Tsoinicht ausgetragen
Irland IrlandDavid McCannPaul Healionnicht ausgetragen
Israel IsraelYuval Steinmannicht ausgetragennicht ausgetragen
Italien ItalienMichele BartoliMarco VeloGabriella PregnolatoGabriella Pregnolato
Japan JapanYoshiyuki AbeYoshiyuki AbeMiho Okinicht ausgetragen
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienSaša GajičićAleksandar Nikačevićnicht ausgetragen
Kanada KanadaCzeslaw LukaszewiczEric WohlbergSandy EspesethClara Hughes
Kasachstan KasachstanSergei JakowlewDmitri Fofonownicht ausgetragen
Kolumbien KolumbienHéctor ValenzuelaIsrael Ochoanicht ausgetragenFlor Marina Delgadillo
Kroatien KroatienVladimir MiholjevićMartin Čotarnicht ausgetragen
Kuba KubaAdonis CardosoLuis Romero Amaránnicht ausgetragen
Lettland LettlandArvis PiziksRaivis Belohvoščiksnicht ausgetragen
Litauen 1989 LitauenVladimir SmirnovRemigijus Lupeikisnicht ausgetragen
Luxemburg LuxemburgBenoît JoachimSteve Fogennicht ausgetragen
Mexiko MexikoMiguel Arroyo RosalesEduardo Sáncheznicht ausgetragen
Moldau Republik MoldauRuslan IvanovIgor Pugacinicht ausgetragen
Neuseeland NeuseelandGlen ThomsonLee Maxwell VertongenFiona Carswell-Ramagenicht ausgetragen
Niederlande NiederlandeLéon van BonErik DekkerMirjam Melchers-van PoppelLeontien Zijlaard-van Moorsel
Norwegen NorwegenRune JogertSvein Gaute HølestølAud Kari BergWenche Stensvold
Osterreich ÖsterreichWerner RiebenbauerRené HaselbacherAndrea Purner-KoschierDoris Posch
Polen PolenPiotr WadeckiPiotr WadeckiBogumiła Matusiaknicht ausgetragen
Portugal PortugalMarco MoraisVítor Gamitonicht ausgetragen
Rumänien RumänienEmil Pavel LupașEmil Pavel Lupașnicht ausgetragen
Russland RusslandSergei IwanowJewgeni PetrowSwetlana Bubnenkowanicht ausgetragen
Schweden SchwedenStefan AdamssonMichael AnderssonMadeleine LindbergJenny Algelid-Bengtsson
Schweiz SchweizMarkus ZbergPatrick CalcagniDiana RastNicole Brändli
Simbabwe SimbabweMark MarabiniMark Marabininicht ausgetragen
Slowakei SlowakeiRóbert NagyOndrej Slobodníknicht ausgetragen
Slowenien SlowenienAndrej HauptmanValter Bončanicht ausgetragen
Spanien SpanienÁlvaro González de GaldeanoJosé Iván Gutiérreznicht ausgetragen
Sudafrika SüdafrikaSimon KesslerRobert HunterAnriette SchoemanRonel van Wyk
Syrien SyrienOmar HasaneinOmar Hasaneinnicht ausgetragen
Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoEmile Abrahamnicht ausgetragennicht ausgetragen
Tschechien TschechienMiloš PejchaOndřej SosenkaLada KozlíkováLada Kozlíková
Tunesien TunesienAhmed M’Raihinicht ausgetragennicht ausgetragen
Ukraine UkraineWolodymyr DumaSerhij Hontscharnicht ausgetragen
Ungarn UngarnLászló BodrogiLászló Bodroginicht ausgetragen
Usbekistan UsbekistanUlugbek SalamowUlugbek Salamownicht ausgetragen
Venezuela 1954 VenezuelaTommy AlcédoJosé Chacónnicht ausgetragen
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenFred RodriguezAdham Sbeihnicht ausgetragenMari Holden
Belarus 1995 BelarusAljaksandr KaslouWiktar RapinskiTatjana MakejewaTatjana Makejewa

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Guam.svg
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.