National Reconnaissance Office

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
National Reconnaissance Office
— NRO —
Staatliche EbeneBundesbehörde der Vereinigten Staaten
Stellung der BehördeMilitärnachrichtendienst
Aufsichts­behörde(n)Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten
Bestehenseit 1960/1961
HauptsitzChantilly (Virginia)
Behördenleitung
  • Christopher Scolese, Director (DNRO)[1]
  • Troy Meink, Principal Deputy Director (PDDNRO)[1]
  • Major General Donna Shipton, USAF, Deputy Director (DDNRO)[1]
Mitarbeiterca. 3.000[2]
Websitewww.nro.gov

Das National Reconnaissance Office (NRO, deutsch Nationales Aufklärungsamt) ist ein 1960/61 gegründeter Militärnachrichtendienst der USA, der für das militärische Satellitenprogramm verantwortlich ist.

Auftrag und Organisation

Die durch Satellitenaufklärung gewonnenen Erkenntnisse dienen verschiedenen Zwecken, wie der internationalen Rüstungskontrolle und Nuklearüberwachung, der Frühwarnung vor militärischen Ereignissen, der Terrorismusbekämpfung, aber auch der Vorbereitung eigener Einsätze.

Das Personal wird zum Großteil von Militär und der CIA gestellt. Die Kosten dieses Nachrichtendienstes tragen CIA und Verteidigungsministerium. Formell untersteht das NRO einem Direktor, der jedoch dem Director of the Central Intelligence Agency gegenüber weisungsgebunden ist.

Geschichte

Das NRO wurde am 25. August 1960 als eine so genannte „schwarze“ Organisation gegründet, nach Managementproblemen und unzureichenden Fortschritten bei den Raketen- und Satellitenprogramme der USAF Satellite and Missile Observation System (SAMOS) und Missile Defense Alarm System (MIDAS). Offiziell existierte das NRO lange nicht und das Budget wurde innerhalb des Verteidigungshaushaltes unter anderen Titeln versteckt. Sein frühes Budget war wahrscheinlich weitaus höher als das der CIA. Die Gründung erfolgte als Reaktion nach Debatten im Weißen Haus, im Verteidigungsministerium, in der Luftwaffe und bei der CIA nach dem Abschuss des CIA-Piloten Francis Gary Powers im Lockheed-U-2-Spionageflugzeug über der Sowjetunion am 1. Mai 1960 – was Auslöser für eine schwere Krise im Kalten Krieg zwischen Moskau und Washington war.

Die Existenz des NRO wurde 1973 aufgrund eines Fehlers in einem Bericht des Senatsausschusses, in dem es erwähnt wird, öffentlich. Das NRO war Teil der Air Intelligence Agency, wie Victor Marchetti und John D. Marks in ihrem Buch „The CIA and the Cult of Intelligence“[3] 1974 enthüllten. Innerhalb der AIA mit 2,7 Milliarden Dollar Budget machte das NRO, das das Satellitenprogramm für die ganze US-Nachrichtengemeinde leitete und durchführte, mit 1,5 Milliarden Dollar den größten Anteil aus. Langjähriger Leiter des NRO war der Luftwaffenoberst und spätere Brigadegeneral Ralph Steakly. Inzwischen ist das NRO aus der AIA ausgegliedert und verselbständigt.

Die Personalstärke beträgt nach eigenen Angaben ca. 3.000 Mitarbeiter.[2]

Im Zuge der Veröffentlichungen durch Edward Snowden wurde ein Finanzbedarf von 10,3 Milliarden Dollar für das Jahr 2013 bekannt.[4][5]

Satelliten

Die Satelliten des NROs (Aufklärungssatelliten) werden nur mit der Bezeichnung NROL (National Reconnaisance Office Launch) und einer Startnummer versehen. Weitere Informationen zu den Satelliten gibt es meist nicht.

Ehemalige Funktionsträger

  • Frank Calvelli, ehemaliger Principal Deputy Director (PDDNRO)[6]
  • Major General Susan K. Mashiko, USAF, ehemalige Deputy Director (DDNRO)[6]

Budget der US-Geheimdienste 2013

Nach einem Bericht der Washington Post beträgt das Budget aller Nachrichtendienste der USA zusammen derzeit 52,6 Milliarden US-Dollar. Nachfolgend sind die fünf größten Behörden aufgeführt, deren jeweilige Budgets die Post in die vier Kategorien Unterhalt, Sammeln von Daten, Datenverarbeitung und -verwertung sowie Datenanalyse unterteilt hat.[5]

Name der Behörde/des ProgrammsBudget
Verwaltung
und Unterhalt
(Management and support)
Budget
Datenbeschaffung

(Data collection)
Budget
Datenverarbeitung
und -verwertung
(Data processing and exploitation)
Budget
Datenanalyse

(Data analysis)
Budget
Gesamt
Central Intelligence Agency01,811,5000,3871,10014,787
National Security Agency05,202,5001,6001,50010,800
National Reconnaissance Program01,806,0002,50010,300
National Geospatial-Intelligence Program02,000,5371,4000,97304,910
General Defense Intelligence Program01,701,3000,2281,20004,428
Gesamt12,521,8376,1154,77345,225

Angaben in Milliarden US-Dollar

Vergleichbare Organisationen in Deutschland

  • Kommando Strategische Aufklärung, größtes Kommando der Bundeswehr und zuständig für sämtliche Maßnahmen der strategischen Informationsgewinnung, darunter insbesondere die Satellitenaufklärung mittels SAR-Lupe
Commons: National Reconnaissance Office – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Home. In: nro.gov. 1. Juni 2012, abgerufen am 17. November 2018 (englisch).
  • NROL launches auf Gunter’s Space Page (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b c NRO Leadership. Abgerufen am 16. April 2022 (englisch).
  2. a b Who We Are. Abgerufen am 16. April 2022 (englisch).
  3. Marchetti, Victor; Marks, John D. (1974): The CIA and the Cult of Intelligence. Knopf, ISBN 0-394-48239-5
  4. Snowden-Enthüllung über Budget der US-Geheimdienste diepresse.com
  5. a b The Black Budget. Covert action. Surveillance. Counterintelligence. The U.S. “black budget” spans over a dozen agencies that make up the National Intelligence Program. The Washington Post, 30. August 2013, abgerufen am 7. September 2013 (englisch).
  6. a b NRO – Leadership. In: www.nro.gov. NRO, archiviert vom Original am 10. November 2017; abgerufen am 12. April 2011.

Koordinaten: 38° 52′ 55″ N, 77° 27′ 1″ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Seal of the Central Intelligence Agency.svg
Wappen der C.I.A. - Zentraler Nachrichtendienst der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika.
Seal of the U.S. National Security Agency.svg
The seal of the U.S. National Security Agency. The first use was in September 1966, replacing an older seal which was used briefly. For more information, see here and here.
NRO.svg
Seal of the United States National Reconnaissance Office.
US Defense Intelligence Agency (DIA) seal (vector).svg
Seal of the Defense Intelligence Agency (DIA).
NRO We own the night.gif
Patch used by the National Reconnaissance Office to commemorate a classified launch
US-NationalGeospatialIntelligenceAgency-2008Seal.svg
New (2008) seal of the United States National Geospatial-Intelligence Agency. This new version is the same as the previous version except it has a different inscription. For more information, see here.
National Reconnaissance Office, 2013.jpg
Autor/Urheber: Trevor Paglen, Lizenz: CC0
Luftaufnahme des Hauptquartiers des National Reconnaissance Office (NRO) in Chantilly, Virginia, bei Nacht
Seal of the USIC.png
Seal of the USIC
Nrol-39.jpg
Mission "patch" of NROL-39: an octopus grabbing the earth's globe, labeled "Nothing is beyond our reach".
GOPSS.png
Artist impression of the Geodetic Optical Satellite System in orbit