National Institute for Occupational Safety and Health

Logo

Das National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) ist die US-amerikanische Bundesbehörde für arbeitsmedizinische Forschung. Sie ist Teil der Centers for Disease Control and Prevention (CDC), derzeitiger Präsident ist John Howard.[1]

Die NIOSH wurde zusammen mit ihrer Schwesterbehörde OSHA am 29. Dezember 1970 durch den Occupational Safety and Health Act gegründet.[2]

Anfang April 2025 gab Gesundheitsminister Robert F. Kennedy jr. die Entlassung von voraussichtlich 875 Beschäftigten, gut zwei Dritteln der NIOSH-Personals, bekannt.[3] Dies wird gemeinhin als Auflösung der Behörde erachtet.[4]

Produkte und Veröffentlichungen

  • Der NIOSH Pocket Guide to Chemical Hazards informiert Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Arbeitsmediziner über Chemikalien am Arbeitsplatz und deren Gefahren.[5]

Die Recommended exposure limit´s sind Richtlinien oder auch Arbeitsplatzgrenzwerte, die von der NIOSH empfohlen werden.[6]

Einzelnachweise

  1. Director, National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) (Memento desOriginals vom 2. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cdc.gov
  2. Notable Milestones in NIOSH History
  3. I. Edwards: Major job cuts at National Institute for Occupational Safety and Health pose risks to worker safety, critics warn. In: Medical Xpress. Abgerufen am 4. April 2025 (englisch).
  4. Trump to Kill National Institute for Occupational Safety and Health. 1. April 2025, abgerufen am 4. April 2025 (englisch).
  5. NIOSH Pocket Guide to Chemical Hazards. In: CDC.com. Centers for Disease Control and Prevention, 8. Februar 2020, abgerufen am 7. Februar 2024 (englisch).
  6. Introduction. In: NIOSH. U.S. Department of Health & Human Services, 7. März 2016, abgerufen am 1. Januar 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien