National Bank Open 2021/Damen

National Bank Open 2021
Ergebnisse Herren
Datum9.8.2021–15.8.2021
Auflage119
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
WTA Tour
AustragungsortMontreal
Kanada Kanada
Turniernummer806
KategorieWTA 1000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/32Q/28D
Preisgeld1.835.490 US$
WebsiteOffizielle Website
SiegerinItalien Camila Giorgi
Sieger (Doppel)Kanada Gabriela Dabrowski
Brasilien Luisa Stefani
Turnier-SupervisorCristina Romero, Roberto Ranieri
Letzte direkte AnnahmeTschechien Kateřina Siniaková (63)
Stand: 15. August 2021

Die National Bank Open 2021 waren ein Damen-Tennisturnier in Montreal. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 1000 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 9. bis 15. August 2021 im Stade IGA statt.

Titelverteidigerinnen waren Bianca Andreescu im Einzel sowie die Paarung Barbora Krejčíková/Kateřina Siniaková im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die National Bank Open 2021 fand vom 7. bis 8. August 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Qualifikantinnen
Belgien Alison Van UytvanckTschechien Tereza MartincováFrankreich Caroline GarciaVereinigte Staaten Amanda Anisimova
Russland Anastassija PotapowaFrankreich Clara BurelFrankreich Océane DodinVereinigtes Konigreich Harriet Dart

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Belarus Aryna SabalenkaHalbfinale
02.Kanada Bianca AndreescuAchtelfinale
03.Ukraine Elina Switolina2. Runde
04.Tschechien Karolína PlíškováFinale

05.Spanien Garbiñe Muguruza2. Runde

06.Rumänien Simona Halep2. Runde

07.Tschechien Petra KvitováAchtelfinale

08.Belarus Wiktoryja AsarankaViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Belgien Elise Mertens1. Runde

10.Russland Anastassija Pawljutschenkowa2. Runde

11.Griechenland Maria SakkariAchtelfinale

12.Kasachstan Jelena Rybakina1. Runde

13.Tunesien Ons JabeurViertelfinale

14.Tschechien Karolína Muchová1. Runde

15.Vereinigte Staaten Cori GauffViertelfinale

16.Vereinigte Staaten Madison Keys1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Belarus Aryna Sabalenka34
4Tschechien Karolína Plíšková66
4Tschechien Karolína Plíšková35
Italien Camila Giorgi67
Italien Camila Giorgi636
Vereinigte Staaten Jessica Pegula361

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Belarus A. Sabalenka746
Ukraine D. Jastremska464WCVereinigte Staaten S. Stephens6464
WCVereinigte Staaten S. Stephens6161Belarus A. Sabalenka66
Spanien P. Badosa Gibert66WCKanada R. Marino13
Schweiz V. Golubic23Spanien P. Badosa Gibert654
WCKanada R. Marino66WCKanada R. Marino176
16Vereinigte Staaten M. Keys331Belarus A. Sabalenka66
11Griechenland M. Sakkari638Belarus W. Asaranka24
Tschechien M. Bouzková41r11Griechenland M. Sakkari656
Russland W. Kudermetowa166Russland W. Kudermetowa474
Kasachstan J. Putinzewa62411Griechenland M. Sakkari4662
Vereinigte Staaten A. Riske348Belarus W. Asaranka637
Rumänien S. Cîrstea66Rumänien S. Cîrstea22
8Belarus W. Asaranka66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Tschechien K. Plíšková467
QBelgien A. Van Uytvanck12Kroatien D. Vekić6362
Kroatien D. Vekić664Tschechien K. Plíšková67
QTschechien T. Martincová13rQVereinigte Staaten A. Anisimova468
QVereinigte Staaten A. Anisimova64QVereinigte Staaten A. Anisimova66
QFrankreich O. Dodin616QFrankreich O. Dodin33
14Tschechien K. Muchová3624Tschechien K. Plíšková66
12Kasachstan J. Rybakina474Spanien S. Sorribes Tormo40
Russland L. Samsonowa656Russland L. Samsonowa43
WCKanada C. Zhao23Spanien S. Sorribes Tormo66
Spanien S. Sorribes Tormo66Spanien S. Sorribes Tormo6466
Lettland J. Ostapenko13Tschechien K. Siniaková703
Tschechien K. Siniaková66Tschechien K. Siniaková606
5Spanien G. Muguruza263

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Tschechien P. Kvitová66
Australien A. Tomljanović62rFrankreich F. Ferro44
Frankreich F. Ferro267Tschechien P. Kvitová44
Polen M. Linette12Italien C. Giorgi66
Argentinien N. Podoroska66Argentinien N. Podoroska24
Italien C. Giorgi67Italien C. Giorgi66
9Belgien E. Mertens35Italien C. Giorgi67
15Vereinigte Staaten C. Gauff6615Vereinigte Staaten C. Gauff462
Lettland A. Sevastova1415Vereinigte Staaten C. Gauff5
QRussland A. Potapowa76QRussland A. Potapowa0r
Vereinigte Staaten S. Rogers66315Vereinigte Staaten C. Gauff
China Volksrepublik S. Zhang62rVereinigtes Konigreich J. Kontaw.o.
Vereinigtes Konigreich J. Konta45Vereinigtes Konigreich J. Konta366
3Ukraine E. Switolina632
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6 WCRumänien S. Halep644
Vereinigte Staaten D. Collins466Vereinigte Staaten D. Collins266
Schweiz J. Teichmann613Vereinigte Staaten D. Collins465
Estland A. Kontaveit733Vereinigte Staaten J. Pegula637
Vereinigte Staaten J. Pegula566Vereinigte Staaten J. Pegula166
QFrankreich C. Garcia4410Russland A. Pawljutschenkowa632
10Russland A. Pawljutschenkowa66Vereinigte Staaten J. Pegula176
13Tunesien O. Jabeur6613Tunesien O. Jabeur6640
QFrankreich C. Burel1313Tunesien O. Jabeur266
Kroatien P. Martić53Russland D. Kassatkina634
Russland D. Kassatkina7613Tunesien O. Jabeur6566
QVereinigtes Konigreich H. Dart772Kanada B. Andreescu741
WCKanada L. Fernandez564QVereinigtes Konigreich H. Dart163
2Kanada B. Andreescu636

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
Viertelfinale
02.Japan Shūko Aoyama
Japan Ena Shibahara
Achtelfinale
03.Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Niederlande Demi Schuurs
Achtelfinale
04.Chile Alexa Guarachi
Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Kanada Gabriela Dabrowski
Brasilien Luisa Stefani
Sieg

06.Kroatien Darija Jurak
Slowenien Andreja Klepač
Finale

07.Australien Ellen Perez
Tschechien Květa Peschke
Viertelfinale

08.Vereinigte Staaten Cori Gauff
Vereinigte Staaten Jessica Pegula
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

1. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Belgien E. Mertens
Belarus A. Sabalenka
76
WCKanada L. Fernandez
Kanada R. Marino
56[10]WCKanada L. Fernandez
Kanada R. Marino
642
Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten I. Neel
73[2]1Belgien E. Mertens
Belarus A. Sabalenka
22
Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
65[10]5Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
66
Slowenien P. Hercog
Belgien A. Van Uytvanck
37[7]Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
52
Deutschland J. Wachaczyk
Tschechien R. Voráčová
46[4]5Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
76
5Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
64[10]5Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
66
Russland W. Kudermetowa
Kasachstan J. Rybakina
23
3Vereinigte Staaten N. Melichar
Niederlande D. Schuurs
36[4]
Norwegen U. Eikeri
Vereinigte Staaten C. Harrison
76Norwegen U. Eikeri
Vereinigte Staaten C. Harrison
62[10]
Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten C. McHale
54Norwegen U. Eikeri
Vereinigte Staaten C. Harrison
02
Vereinigtes Konigreich H. Dart
Estland A. Kontaveit
22Russland W. Kudermetowa
Kasachstan J. Rybakina
66
Tschechien K. Muchová
Tschechien K. Plíšková
66Tschechien K. Muchová
Tschechien K. Plíšková
24
Russland W. Kudermetowa
Kasachstan J. Rybakina
66Russland W. Kudermetowa
Kasachstan J. Rybakina
66
8Vereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten J. Pegula
245Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
66
6Kroatien D. Jurak
Slowenien A. Klepač
766Kroatien D. Jurak
Slowenien A. Klepač
34
Spanien P. Badosa Gibert
Spanien S. Sorribes Tormo
526Kroatien D. Jurak
Slowenien A. Klepač
67
Neuseeland E. Routliffe
Niederlande R. van der Hoek
6566Deutschland V. Heisen
Polen A. Rosolska
064
Deutschland V. Heisen
Polen A. Rosolska
776Kroatien D. Jurak
Slowenien A. Klepač
66
Indonesien B. Gumulya
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
234Chile A. Guarachi
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
42
WCKanada M. Collard
Kanada C. Zhao
66WCKanada M. Collard
Kanada C. Zhao
34
4Chile A. Guarachi
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
66
6Kroatien D. Jurak
Slowenien A. Klepač
76
7Australien E. Perez
Tschechien K. Peschke
67Polen M. Linette
Vereinigte Staaten B. Pera
54
Ukraine L. Kitschenok
Japan M. Ninomiya
2637Australien E. Perez
Tschechien K. Peschke
66
Lettland J. Ostapenko
Ukraine D. Jastremska
46[12]Lettland J. Ostapenko
Ukraine D. Jastremska
24
Frankreich O. Dodin
Russland K. Rachimowa
64[10]7Australien E. Perez
Tschechien K. Peschke
62[11]
Polen M. Linette
Vereinigte Staaten B. Pera
66Polen M. Linette
Vereinigte Staaten B. Pera
16[13]
Georgien O. Kalaschnikowa
Vereinigtes Konigreich H. Watson
00Polen M. Linette
Vereinigte Staaten B. Pera
67
2Japan S. Aoyama
Japan E. Shibahara
463

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia