Natalja Michailowna Russakowa
Natalja Michailowna Russakowa (russisch Наталья Михайловна Русакова, geb. Кресова; * 12. Dezember 1979 in Leningrad) ist eine russische Sprinterin.
Sie gewann die Bronzemedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2006.
Sie nahm auch bei den Olympischen Spielen 2004 teil, wo sie das Halbfinale erreichte. Russakowa gewann die Bronzemedaille bei der Sommer-Universiade 2003.
Weblinks
- Русакова Наталья Михайловна auf Rusathletics.com (russisch)
- Natalja Michailowna Russakowa in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Natalja Michailowna Russakowa in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Russakowa, Natalja Michailowna |
ALTERNATIVNAMEN | Русакова, Наталья Михайловна (russisch); Кресова, Наталья Михайловна (Geburtsname, russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Sprinterin |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1979 |
GEBURTSORT | Leningrad |
Auf dieser Seite verwendete Medien
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
this is the flag of the Soviet Union in 1936. It was later replaced by File:Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg.
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.

Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
(c) Tatarstan.ru, CC BY 4.0
Встреча Минтимера Шаймиева со спортсменами Татарстана-участниками Летних Олимпийских игр в Пекине
this is the flag of the Soviet Union in 1936. It was later replaced by File:Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg.