Natalie Grandin
Natalie Grandin | |||||||||||||
Grandin 2010 beim Bank of the West Classic | |||||||||||||
Nation: | Südafrika | ||||||||||||
Geburtstag: | 27. Februar 1981 | ||||||||||||
Größe: | 175 cm | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1999 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2015 | ||||||||||||
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 939.023 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 309:291 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 144 (12. September 2005) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 408:349 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 25 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 22 (14. Mai 2012) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Natalie Grandin (* 27. Februar 1981 in East London) ist eine ehemalige südafrikanische Tennisspielerin.
Karriere
Grandin, die Hartplätze bevorzugte, gewann auf ITF-Turnieren drei Einzel- und mit wechselnden Partnerinnen 25 Doppeltitel. Trainiert wurde sie von Petra de Jong.
Am 25. September 2011 gewann sie an der Seite von Vladimíra Uhlířová ihren einzigen Titel auf der WTA Tour. Mit ihr erreichte sie 2012 außerdem das Halbfinale beim WTA-Turnier in Charleston. Am 14. Mai 2012 verbuchte sie im Doppel mit Platz 22 ihre beste Position in der WTA-Weltrangliste. Sie beendete ihre Karriere im Januar 2015.
Von 2001 bis 2014 spielte Grandin 51 Partien für die südafrikanische Fed-Cup-Mannschaft, ihr gelangen dabei 33 Siege.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. November 2002 | Port Pirie | ITF $25.000 | Hartplatz | Evie Dominikovic | 6:3, 6:2 |
2. | 1. August 2005 | Lexington | ITF $50.000 | Hartplatz | Stéphanie Dubois | 6:4, 6:3 |
3. | 19. Oktober 2008 | Mount Gambier | ITF $25.000 | Hartplatz | Melanie South | 7:62, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. September 2011 | Seoul | WTA International | Hartplatz | Vladimíra Uhlířová | Wera Duschewina Galina Woskobojewa | 7:65, 6:4 |
Weblinks
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Natalie Grandin (englisch)
- WTA-Profil von Natalie Grandin (englisch)
- ITF-Profil von Natalie Grandin (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grandin, Natalie |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1981 |
GEBURTSORT | East London, Südafrika |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: BrokenSphere, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Natalie Grandin in the second round of qualifying at the Bank of the West Classic at Stanford. She lost to Michaëlla Krajicek 6-4, 7-6 (3).