NatWest Series 2002
Die NatWest Series 2002 war ein Drei-Nationen-Turnier, das vom 27. Juni bis zum 13. Juli 2002 in England im One-Day Cricket ausgetragen wurde. Bei dem zur internationalen Cricket-Saison 2002 gehörenden Turnier nahmen neben dem Gastgeber die Mannschaften aus Indien und Sri Lanka teil. Im Finale konnte sich Indien mit 2 Wickets gegen England durchsetzen.
Vorgeschichte
Die Tour fand im Anschluss an der Test-Serie Sri Lankas in England statt. Indien spielte zuvor eine Tour in den West Indies.
Format
In einer Vorrunde spielte jede Mannschaft gegen jede dreimal. Für einen Sieg gab es vier, für ein Unentschieden oder No Result 2 Punkte. Des Weiteren wurden Bonuspunkte vergeben. Die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für das Finale und spielten dort um den Turniersieg.[1]
Stadion
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden als Austragungsorte ausgewählt.
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Edgbaston Cricket Ground | Birmingham | 24.803 | 6. Spiel |
Bristol County Ground | Bristol | 17.500 | 9. Spiel |
Emirates Durham | Chester-le-Street | 17.000 | 5. Spiel |
Headingley Stadium | Leeds | 17.000 | 4. Spiel |
The Oval | London | 23.500 | 3. & 8. Spiel |
Lord’s Cricket Ground | London | 30.000 | 2. Spiel; Finale |
Old Trafford Cricket Ground | Manchester | 19.000 | 7. Spiel |
Trent Bridge | Nottingham | 15.350 | 1. Spiel |
Kaderlisten
Sri Lanka benannte seinen Kader am 11. Juni 2002.[2] England benannte seinen Kader am 19. Juni 2002.[3]
ODI | ||
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Spiele
Vorrunde
Tabelle
Teams | Sp. | S | N | U | R | NR | BP | Punkte | NRR |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 6 | 4 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 19 | +0.175 |
![]() | 6 | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 15 | +0.386 |
![]() | 6 | 1 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | −0.441 |
Sieg: 4 Punkte; Remis: 2 Punkte
Spiele
27. Juni Scorecard | Nottingham | ![]() 294-6 (50) | – | ![]() 249-9 (50) |
England gewinnt mit 44 Runs |
29. Juni Scorecard | London (Lord’s) | ![]() 271-7 (50) | – | ![]() 272-4 (48.5) |
Indien gewinnt mit 6 Wickets |
30. Juni Scorecard | London (The Oval) | ![]() 202-8 (50) | – | ![]() 203-6 (45.2) |
Indien gewinnt mit 4 Wickets |
2. Juli Scorecard | Leeds | ![]() 240-7 (32/32) | – | ![]() 241-7 (31.2/32) |
England gewinnt mit 3 Wickets |
4. Juli Scorecard | Chester-le-Street | ![]() 285-4 (50) | – | ![]() 51-1 (12.3) |
No Result |
6. Juli Scorecard | Birmingham | ![]() 187 (48.2) | – | ![]() 188-6 (48.1) |
Indien gewinnt mit 4 Wickets |
7. Juli Scorecard | Manchester | ![]() 229 (49.4) | – | ![]() 206 (47.4) |
Sri Lanka gewinnt mit 23 Runs |
9. Juli Scorecard | London (The Oval) | ![]() 229-8 (32/32) | – | ![]() 165 (29.1/32) |
England gewinnt mit 64 Runs |
11. Juli Scorecard | Bristol | ![]() 304 (50) | – | ![]() 241 (44.1) |
Indien gewinnt mit 63 Runs |
Finale
13. Juli Scorecard | London (Lord’s) | ![]() 325-5 (50) | – | ![]() 326-8 (49.3) |
Indien gewinnt mit 2 Wickets |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ National Westminster Bank Series 2002 Table (englisch) Cricket Archive. Abgerufen am 4. Februar 2017.
- ↑ Charlie Austin: Sri Lanka make four changes for NatWest one-day series (englisch) Cricinfo. 11. Juni 2002. Abgerufen am 4. Februar 2017.
- ↑ England announce a 15-man squad for the NatWest Series (englisch) Cricinfo. 19. Juni 2002. Abgerufen am 4. Februar 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- United Kingdom location map.svg: NordNordWest
- England Regions - Blank.svg: Ch1902
- Northern Ireland location map.svg: NordNordWest
- Europe laea location map.svg: Alexrk2
- Spischot
Positionskarte von England