Nasi Goreng

Nasi Goreng ist ein in Indonesien weit verbreitetes Reisgericht. Der Name stammt von nasi [ˈnaːsiː] (indonesisch: gekochter Reis) und goreng [ˈgoreŋ] (indonesisch: gebraten). Traditionell wird es als Rest vom Vortag meist schon morgens warm verspeist.
Zubereitung
Eine einheitliche Rezeptur gibt es nicht. Der Reis wird zunächst gekocht und muss mindestens 2 Stunden ruhen. In Indonesien werden Chilis, Knoblauch, kleine Zwiebeln und Salz mit einem Mörser zu einem Brei gestampft und mit Palmöl in einem Wok angebraten. Er kann auch mit handelsüblichem Öl, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch angebraten werden. Dazu kann man Fleisch (Huhn oder Rind, selten auch Schwein) und Meeresfrüchte (wie Garnelen oder Krabben) sowie weitere Zutaten wie Gemüse, Keimlinge oder auch Pilze hinzufügen. Typische Würzmittel sind Sojasauce, Sambal Oelek und Chutneys. Daneben wird mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chili und Curry gewürzt. Verbreitet ist die Zugabe von Eiern, die als Rührei während der Zubereitung oder als Spiegelei bzw. Omelettstreifen am Ende der Zubereitung hinzugefügt werden.
Konsum, Verbreitung und Varianten
In Indonesien und Malaysia wird Nasi Goreng als eigene Mahlzeit oder zusammen mit Gemüse, Currygerichten und gebratenem Tempeh serviert. Andere Beilagen sind Krupuk, ein Spiegelei oder Satay-Spieße. Eine solche Speisenzusammenstellung wird als Ganzes als Nasi Campur (wörtlich Bunter Reis) bezeichnet.
Das Gericht ist auch in Thailand verbreitet, dort wird es unter anderem als khao phat kai (Thai:ข้าวผัดไก่ – mit Hühnerfleisch), khao phat mu (Thai:ข้าวผัดหมู – mit Schweinefleisch) oder khao phat kung (Thai:ข้าวผัดกุ้ง – mit Garnelen) zubereitet.
In Deutschland werden Varianten des Gerichtes oft als „gebratener Reis“ in Asia-Imbissen angeboten. Eine niederländische Variante ist die Nasischijf, bei der Nasi Goreng in Scheibenform gedrückt und paniert gebraten wird. Ein verwandtes Gericht auf Nudelbasis ist Bami Goreng.
Galerie
Nasi Goreng mit Huhn, Ei und Krabbenchips
Nasi Goreng mit Shrimps und Eiern, typisches indonesisches Frühstück
Nasi Goreng mit Huhn und Ei in Bali
Nasi Goreng mit gesalzenem Fisch und Eiern
Rotes Nasi Goreng in Rantepao, Süd-Sulawesi
Nasi Goreng nach chinesischer Art in Jakarta
Nasi Goreng nach Hong-Kong-Art in Mataram, Lombok
Nasi Goreng in Singapur
Pilz-Nasi Goreng in Yogyakarta
Nasi Goreng mit Meeresfrüchten in Sandakan, Sabah, Ost-Malaysia
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: christian r from Singapore, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Nasi Goreng, or fried rice, with chicken, served and cooked on the beaches of Legian in Bali.
Autor/Urheber: Crisco 1492, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fried rice and chicken, Banaran9 Cafe, 2014-06-16
Autor/Urheber: Rizka Budiati from Leicester, United Kingdom, Lizenz: CC BY 2.0
Nasi Goreng Ikan Asin, Bandung
Autor/Urheber: Kobako, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Nasi Goreng (Indonesian food; home cooking in Austria)
Autor/Urheber: Gunawan Kartapranata, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nasi goreng udang istimewa, fried rice with prawn and fried egg with fresh cucumber and tomato. A typical Indonesian breakfast in a common Indonesian household in Jakarta.
Autor/Urheber: Midori, Lizenz: CC BY 3.0
Chinese style Nasi Goreng di Rantepao
Autor/Urheber: shankar s., Lizenz: CC BY 2.0
I ordered what turned out to be a very forgettable Nasi Goreng seafood, meaning fried rice with seafood. What came out was actually some very bland fried rice, hardly the more spunky nasi goreng I've eaten several times earlier, topped with some oily pieces of fried fish. The rice contained pieces of egg, carrots and some green pieces, and was actually very bland. Here is what i was served. The dipping sauce was sort of OK though, although it was rather sweet. I picked at it to the maximum extent I could and beat a hasty retreat to the comfort of my hotel. (Sandakan, Sabah, East Malaysia, Nov.2013)
Autor/Urheber: Midori, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nasi goreng, Jakarta, Indonesia
Autor/Urheber: Crisco 1492, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Plate of mushroom fried rice (nasi goreng), as ordered at Loving Hut in downtown Yogyakarta
Autor/Urheber: Gunawan Kartapranata, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nasi Goreng (Indonesian style fried rice) breakfast set in a hotel in Solo (Surakarta), Central Java, Indonesia. Chicken fried rice with fried shallot, fried egg, krupuk udang (prawn cracker), slices of cucumber, tomato, and lettuce, with papaya juice and a cup of black Java coffee.
Typical fried rice found in Singapore.