Narcos: Mexico

Serie
TitelNarcos: Mexico
OriginaltitelNarcos: Mexico
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch, Spanisch
GenreDrama, Krimi, Historienserie
Erscheinungsjahre2018–2021
Länge45–69 Minuten
Episoden30 in 3 Staffeln (Liste)
Produktions-
unternehmen
Gaumont International Television
IdeeCarlo Bernard,
Doug Miro
ProduktionCarlo Bernard,
Doug Miro,
Eric Newman,
José Padilha
MusikKevin Kiner,
Gustavo Santaolalla
Premiere16. Nov. 2018 auf Netflix
Deutschsprachige
Premiere
16. Nov. 2018 auf Netflix
Besetzung & Synchronisation

Narcos: Mexico ist eine US-amerikanische Krimi- und Historien-Dramaserie. Ursprünglich als vierte Staffel der Netflix-Serie Narcos gedacht, wurde sie letztendlich als Begleitserie entwickelt, die sich auf den illegalen Drogenhandel in Mexiko konzentriert, während sich die Stammserie auf den illegalen Drogenhandel in Kolumbien konzentriert.[1]

Handlung

Staffel 1

Sinaloa, Mitte 1970er Jahre: Während der DEA-Agent Enrique „Kiki“ Camarena mit seiner Familie aus den Vereinigten Staaten nach Guadalajara, Jalisco, in Mexiko zieht, um die Drogenkriminalität vor Ort zu bekämpfen, schmiedet Miguel Ángel Félix Gallardo, einstiger Staatspolizist und Leibwächter des Gouverneurs von Sinaloa, gemeinsam mit dem Cannabis-Züchter Rafael „Rafa“ Caro Quintero einen Plan, mit einer qualitativ hochwertigen Zucht von Cannabis-Pflanzen ein landesweit koordiniertes Vertriebssystem aufzubauen.

Der örtliche Drogenboss Pedro „El León de la Sierra“ Avilés entsendet Gallardo, Rafa und Ernesto „Don Neto“ Carrillo nach Guadalajara, wo Gallardo mit einem korrupten hochrangigen Mitglied der DFS (Bundesdirektion für Sicherheit), Juan José „El Azul“ Moreno, eine Partnerschaft aushandelt, um in seinem Gebiet operieren zu können. Während Rafa sich in Guadalajara um die Zucht der weltweit größten Cannabis-Plantage kümmert, durchreist Gallardo das Land, um die mächtigsten Drogenhändler aus Mexiko zu Partnern zu machen und in einem Konsortium zu vereinen. Mithilfe des Direktors der DFS, Salvador Osuna Nava, beseitigt Gallardo Avilés und landet als neuer mächtigster Drogenhändler an der Spitze jenes Konsortiums. Das Guadalajara-Kartell ist geboren.

Während Kiki Rafas Cannabis-Plantage infiltriert und Beweise gegen Gallardo als „Boss der Bosse“ sammelt, sabotiert die DFS alle Unternehmungen von dessen DEA-Einheit. Zudem strebt Gallardo eine Partnerschaft mit einflussreichen Politikern an, um Schutz für ein weiteres Geschäftsmodell zu erhalten, in dem er Kokain des Cali-Kartells und des Medellín-Kartells von Kolumbien durch Mexiko in die Vereinigten Staaten schmuggelt. Jedoch bergen die zusätzliche Verantwortung und der enorme Profit vermehrt Probleme. Während Félix Gallardo sich mit familiären Konflikten konfrontiert sieht, entstehen Spannungen durch Gier und Gebietsstreitigkeiten mit und zwischen seinen Partnern. All dies führt zu diversen Beschlagnahmungen, Verhaftungen, Ermordungen und zu einer durch den US-Kongress eingeleiteten Untersuchung der Korruption und Beweissabotage in Mexiko, weshalb Kiki Camarena im Februar 1985 entführt wird, um in Erfahrung bringen zu können, ob die US-Behörden Informationen über die Kooperation zwischen der Regierung und den Narcos haben. Die darauffolgenden Ereignisse werden die Struktur von Gallardos Organisation und den Kampf der DEA grundlegend verändern.

Staffel 2

Die Zweite Staffel spielt einige Monate nach den Festnahmen von Don Neto und Rafa. Ein Team um den DEA-Agenten Walt Breslin beginnt die Operation Leyenda mit der Entführung des Kinderarztes Delgado, der Kiki während des Verhörs mit Adrenalin versorgte, um ihn wach zu halten. Delgado nennt ihnen den Namen des Mannes, der Kiki während des Verhörs folterte: Sergio Verdín, ein Agent der DFS. Die Agenten entführen daraufhin auch Verdín, was allerdings nicht ohne Schusswechsel gelingt. Ein Zeuge, der mitbekommen hat, wie die Agenten sich während der Schießerei auf Englisch unterhalten haben, wird verschont.

Félix begeht derweil seinen 40. Geburtstag mit einer großen Feier, zu der alle Plaza-Bosse eingeladen sind. Er bittet den ebenfalls anwesenden Pacho Herrera um die Rückzahlung offener Schulden. Herrera lehnt seine Bitte jedoch ab und weist Félix auf die Bargeld-Beschlagnahmungen durch die DEA hin, die seit Camarenas Ermordung stark zugenommen haben. Später reist Félix nach Tamaulipas, um Guerra, den Boss der Golf-Plaza zu treffen. Er will mit ihm eine neue Partnerschaft eingehen, um ein Monopol für den Import von Kokain nach Amerika zu schaffen.

Den DEA-Agenten gelingt es in der Zwischenzeit von Verdín den Namen des Besitzers der Villa Lope del Vega 881 zu erfahren, in der Kiki gefoltert wurde. Es handelt sich dabei um Ruben Zuno Arce, einen reichen Unternehmer, der für das Guadalajara-Kartell das Bindeglied zur Regierung in Mexiko-Stadt darstellt. Arce ahnt jedoch, das er der Nächste sei und versteckt sich mit einer Privatarmee in einer Villa in Puerto Vallarta. Die DEA-Agenten tricksen Arce jedoch aus, so dass dieser die Villa verlässt, um mit seinem Privatjet zu fliehen. Am Steuer des Privatjets befindet sich jedoch Walt Breslin, der Arce kurzerhand nach Texas fliegt, wo die US-Marshals schon auf ihn warten.

Staffel 3

Während das mächtige Tijuana-Kartell Krieg mit dem geschwächten Sinaloa-Kartell führt und beide Parteien verstärkt in das Visier der Behörden geraten, organisiert sich Amado Carrillo Fuentes durch ein neues Schmuggel- und Vertriebssystem neu und wird durch exklusive Zulieferungen des Cali-Kartells zum einflussreichsten Narco Mexikos. Den gleichen Deal wird er jedoch bald mit dem Norte-del-Valle-Kartell eingehen müssen, da die Gentlemen aus Cali an einer Ausstiegsstrategie arbeiten. Unterdessen versorgt Amado die Narcos aus Sinaloa mit Geld und Stoff, sodass diese dem gemeinsamen Feind, der Arellano-Félix-Familie, das Gebiet streitig machen. Unterstützung erhalten sie dabei durch eine Allianz mit dem Drogenschmuggler Ismael „El Mayo“ Zambada García. Jedoch hat das Kartell aus Tijuana nicht nur die Narcos zum Feind. Auch DEA-Agent Walt Breslin wird nach Tijuana versetzt, um gemeinsam mit General Jesús Gutiérrez Rebollo und dessen Sondereinheit Benjamín Arellano Félix auf die Spur zu kommen.

Doch auch die Geschäfte Amados laufen Gefahr ins Wanken zu geraten, da die Journalistin Andrea Nuñez den Strom des gewaschenen Geldes der Arellano-Félix-Organisation untersucht, der sie wiederum zur Geldwäscheoperation von Amado und seinen Partnern in der Politik führt. Dieser Fahndungsdruck bewegt ihn zu einer folgenschweren Entscheidung.

Entwicklung

Am 6. September 2016 verlängerte Netflix die Mutterserie Narcos um eine dritte und eine vierte Staffel, die in Mexiko spielt und schließlich unter dem Namen Narcos: Mexico als neue Begleitserie entwickelt wurde.[2] Ein Location Manager der Serie, Carlos Muñoz Portal, wurde im September 2017 in seinem Auto in einem ländlichen Gebiet außerhalb von Mexiko-Stadt erschossen aufgefunden.[3] Die Erstveröffentlichung der Serie erfolgte am 16. November 2018 auf Netflix.

Am 5. Dezember 2018 bestätigte Netflix die Verlängerung der Serie um eine zweite Staffel[4], deren Veröffentlichung der Showrunner Eric Newman am 17. Dezember 2019 für den 13. Februar 2020 ankündigte.[5]

Im Oktober 2020 wurde eine dritte Staffel der Serie mit Eric Newman als Produzenten angekündigt, in welcher Hauptdarsteller Diego Luna nicht erneut als Darsteller auftreten wird.[6] Die Ausstrahlung erfolgte auf Netflix am 5. November 2021.

Besetzung und Synchronisation

Staffel 1 und 2 der deutschen Synchronisation der Serie entstanden unter der Dialogregie von Torsten Sense nach den Dialogbüchern von Matthias Müntefering im Auftrag der Synchronfirma RRP Media GmbH in Berlin.

Bei der Synchronisation von Staffel 3 führte Oliver Hörner Regie. Die Dialogbücher für Staffel 3 schrieb Wolfgang Seifert. Produziert wurde die deutsche Fassung der dritten Staffel von den CSC-Studios Hamburg.[7]

Hauptbesetzung

FigurSchauspielerBeschreibungStaffelnSynchronsprecher
Walt BreslinScoot McNairyUS-amerikanischer DEA-Agent1–3Matthias Deutelmoser
Félix GallardoDiego LunaMexikanischer Drogenboss und Mitbegründer des Guadalajara-Kartells1–2Keiner
Amado Carrillo FuentesJosé María YazpikMexikanischer Drogenboss und Mitbegründer des Juárez-Kartells1–3Keiner
Juan José „El Azul“ Esparragoza MorenoFermin MartinezDFS-Kommandant und Drogenboss1–3Keiner
Benjamín Arellano FélixAlfonso DosalMexikanischer Drogenboss und Mitbegründer des Tijuana-Kartells1–3Keiner
Ramón Arellano FélixManuel MasalvaMexikanischer Drogenboss und Mitbegründer des Tijuana-Kartells1–3Keiner
Joaquín „El Chapo“ GuzmánAlejandro EddaMexikanischer Drogenboss und Mitbegründer des Sinaloa-Kartells1–3Keiner
Enrique „Kiki“ CamarenaMichael PeñaMexikanisch-US-amerikanischer DEA-Agent1Carlos Lobo
James KuykendallMatt LetscherLeiter der DEA-Einheit in Mexiko1–3Jaron Löwenberg
Ernesto Fonseca „Don Neto“ CarrilloJoaquín CosíoMexikanischer Drogenboss und Mitbegründer des Guadalajara-Kartells1–3Keiner
Isabella BautistaTeresa RuizJugendfreundin von Félix Gallardo1–2Keine
Rafael Caro QuinteroTenoch HuertaMexikanischer Drogenboss und Mitbegründer des Guadalajara-Kartells1–2Keiner
Enedina Arellano FélixMayra HermosilloHochrangiges Mitglied des Tijuana-Kartells2–3Christin Quander
Andrea NuñezLuisa RubinoJournalistin3Leonie Landa
Victor TapiaLuis Gerardo MéndezStreifenpolizist aus Ciudad Juárez3Michael Kühl
„Mika“ CamarenaAlyssa DiazEhefrau von „Kiki“ Camarena1Anna Gamburg
Salvador Osuna NavaErnesto AlterioDirektor der DFS1Keiner
Maria ElviraFernanda UrrejolaEhefrau von Félix Gallardo1–2Keine
Manuel „El Cochiloco“ Salcido UzetaAndrés AlmeidaHochrangiges Mitglied des Guadalajara-Kartells1–2Keiner

Nebenbesetzung

FigurSchauspielerBeschreibungStaffeln
Butch SearsAaron StatonMitarbeiter von Kikis DEA-Einheit1–2
Roger KnappLenny JacobsonMitarbeiter von Kikis DEA-Einheit1–2
Pablo Acosta VillarrealGerardo TaracenaMexikanischer Drogenboss aus Ojinaga und Mitbegründer des Juárez-Kartells1–2
Rubén Zuno ArceMilton CortésMittelsmann zwischen Gallardo und mexikanischen Politikern1–2
Andrés (Mr. X)Alejandro BrachoEinflussreicher Politiker und Onkel von Rubén Zuno Arce1–3
Tomas MorletHoracio Garcia RojasMitglied der DFS1
Leopoldo Sánchez CelisRodrigo MurrayGouverneur von Sinaloa1–2
Guillermo González CalderoniJulio César CedilloEiner der ranghöchsten Befehlshaber der mexikanischen Bundespolizei1–2
Héctor „El Güero“ PalmaGorka LasaosaMexikanischer Drogenboss des Sinaloa-Kartells1–3
Alberto Sicilia FalcónLuis Roberto GuzmánKubanischer Drogenboss aus Tijuana und Mentor der Arellano Félix-Brüder1
Thomas BuehlMike DoyleBankier von Félix Gallardo1–2
Sofía ConesaTessa IaGeliebte von „Rafa“ Quintero1
John GavinYul VazquezUS-Botschafter in Mexiko1
General Jesús Gutiérrez RebolloJosé ZúñigaLeiter des Instituto Nacional para el Combate a las Drogas3
Ismael „El Mayo“ Zambada GarcíaAlberto GuerraMexikanischer Drogenboss des Sinaloa-Kartells3
Juan Nepomuceno GuerraJesús OchoaBegründer des Golf-Kartells2
Juan García AbregoFlavio MedinaOberhaupt des Golf-Kartells2
Pedro „El León de la Sierra“ Avilés PérezAntonio LopeztorrezMexikanischer Drogenboss aus Sinaloa und einstiger Boss von Félix Gallardo1
Humberto MachaínEmilio GuerreroMexikanischer Arzt, verstrickt in die Folterung und Ermordung von „Kiki“ Camarena1–2
Carlos Hank „El Profesor“ GonzálezManuel UrizaKorrupter Politiker und Geschäftsmann aus Mexiko3
Francisco Rafael „Pancho“ Arellano FélixFrancisco BarreiroHochrangiges Mitglied des Tijuana-Kartells1–3
Arturo „El Barbas“ Beltrán-LeyvaDiego CalvaHochrangiges Mitglied des Sinaloa-Kartells3
Juan Matta-BallesterosVladimir CruzHonduranischer Drogenhändler1–2
Vicente „El Viceroy“ Carrillo FuentesFernando BonillaHochrangiges Mitglied des Juárez-Kartells3
Rafael Aguilar GuajardoNoé HernándezMitbegründer des Juárez-Kartells2–3
Arturo „El Kitty“ PáezBad BunnyMitglied des Tijuana-Kartells3
David „Popeye“ Barron CoronaBobby SotoHochrangiges Mitglied der Logan Heights Gang2–3
Eduardo „El Doctor“ Arellano FélixSebastián BuitrónMitglied des Tijuana-Kartells3
DaniKristen GutoskieWalts Partnerin3

Gastdarsteller aus Narcos

FigurSchauspielerBeschreibungNebenrolle
(Folge)
Hélmer „Pacho“ HerreraAlberto AmmannHochrangiges Mitglied des Cali-Kartells1.05, 2.01, 2.05, 2.08, 2.10, 3.03–3.04, 3.06, 3.08
Jorge „Navegante“ VelasquezJuan Sebastián CaleroVollstrecker im Auftrag des Cali-Kartells2.01, 2.05, 2.09–2.10
Miguel Rodríguez OrejuelaFrancisco DenisKolumbianischer Drogenboss und Mitbegründer des Cali-Kartells1.05, 3.04
Bill StechnerEric LangeCIA-Chef in Kolumbien1.04, 2.04
Pablo EscobarWagner MouraKolumbianischer Drogenboss und der Anführer des Medellín-Kartells1.05
José Orlando Henao MontoyaJulián ArangoOberhaupt des Norte-del-Valle-Kartells2.01, 2.06, 3.06, 3.08
José „Chepe“ Santacruz LondoñoPêpê RapazoteKolumbianischer Drogenboss und Mitbegründer des Cali-Kartells1.05, 3.04
Roberto „Poison“ RamosJorge A. JimenezVollstrecker im Auftrag von Pablo Escobar1.05, 1.07–1.08
Nelson „Blackie“ HernándezJulián DíazMitglied des Medellín-Kartells1.05
Gilberto Rodríguez OrejuelaDamián AlcázarKolumbianischer Drogenboss und Mitbegründer des Cali-Kartells3.04
Jorge Salcedo CabreraMatias VarelaSicherheitschef des Cali-Kartells2.05

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErst­veröffent­lichung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)RegieDrehbuch
11CamelotCamelot16. Nov. 201816. Nov. 2018Josef Kubota WladykaEric Newman & Clayton Trussell
22 Das Plaza-SystemThe Plaza System16. Nov. 201816. Nov. 2018Josef Kubota WladykaCarlo Bernard & Doug Miro
33 Der PateEl Padrino16. Nov. 201816. Nov. 2018Andrés BaizAshley Lyle & Bart Nickerson
44Rafa, Rafa, Rafa!Rafa, Rafa, Rafa!16. Nov. 201816. Nov. 2018Andrés BaizScott Teems
55 Die KolumbianerThe Colombian Connection16. Nov. 201816. Nov. 2018Amat EscalanteAndy Black
66La Última FronteraLa Última Frontera16. Nov. 201816. Nov. 2018Amat EscalanteJessie Nickson-Lopez & Clayton Trussell
77 Der Boss der BosseJefe de Jefes16. Nov. 201816. Nov. 2018Alonso RuizpalaciosAshley Lyle, Bart Nickerson & Clayton Trussell
88 Sag einfach „Nein“Just Say No16. Nov. 201816. Nov. 2018Alonso RuizpalaciosDoug Miro
99881 Lope de Vega881 Lope de Vega16. Nov. 201816. Nov. 2018Andrés BaizClayton Trussell
1010LeyendaLeyenda16. Nov. 201816. Nov. 2018Andrés BaizCarlo Bernard

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErst­veröffent­lichung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)RegieDrehbuch
111 Rettet den TigerSalva El Tigre13. Feb. 202013. Feb. 2020Andrés BaizCarlo Bernard & Johnny Newman
122 Alea iacta estAlea Iacta Est13. Feb. 202013. Feb. 2020Amat EscalanteEric Newman & Eva Aridjis
133Ruben Zuno ArceRuben Zuno Arce13. Feb. 202013. Feb. 2020Amat EscalanteClayton Trussell
144 Im UntergrundThe Big Dig13. Feb. 202013. Feb. 2020Marcela SaidDoug Miro & Alec Ziff
155 Die AFOAFO13. Feb. 202013. Feb. 2020Marcela SaidCarlo Bernard, Clayton Trussell & Johnny Newman
166 WahlkampfEl Dedazo13. Feb. 202013. Feb. 2020Andrés BaizCarlo Bernard
177 Wahrheit und VersöhnungTruth and Reconciliation13. Feb. 202013. Feb. 2020Amat EscalanteClayton Trussell
188 SystemabsturzSe Cayó El Sistema13. Feb. 202013. Feb. 2020Amat EscalanteDoug Miro
199 Wachstum, Wohlstand und BefreiungGrowth, Prosperity, and Liberation13. Feb. 202013. Feb. 2020Andrés BaizClayton Trussell
2010 FreihandelFree Trade13. Feb. 202013. Feb. 2020Andrés BaizCarlo Bernard

Staffel 3

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErst­veröffent­lichung USADeutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)RegieDrehbuch
211 12 Schritte12 Steps5. Nov. 20215. Nov. 2021Andres BaizCarlo Bernard
222 Die HochzeitComo La Flor5. Nov. 20215. Nov. 2021Andres BaizClayton Trussell
233 Die NarcojuniorenLos Juniors5. Nov. 20215. Nov. 2021Wagner MouraMaggie Cohn
244 GuadalajaraGDL5. Nov. 20215. Nov. 2021Wagner MouraWes Taylor
255 Die TaskforceBoots on the Ground5. Nov. 20215. Nov. 2021Alejandra Márquez AbellaIturri Sosa
266 Die ChefinLa Jefa5. Nov. 20215. Nov. 2021Alejandra Márquez AbellaAlec Ziff & Isaac Gomez
277La VozLa Voz5. Nov. 20215. Nov. 2021Luis OrtegaClayton Trussell and Maggie Cohn
288 Der letzte TanzLast Dance5. Nov. 20215. Nov. 2021Luis OrtegaCarlo Bernard & Clayton Trussell
299 Die AbrechnungThe Reckoning5. Nov. 20215. Nov. 2021Amat EscalanteCarlo Bernard & Clayton Trussell
3010 Leben in Zeiten des KriegesLife in Wartime5. Nov. 20215. Nov. 2021Amat EscalanteCarlo Bernard

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fabian Riedner: 10 Facts about Narcos: Mexico. quotenmeter.de, 16. November 2018, abgerufen am 16. November 2018.
  2. Jackie Strause: 'Narcos' Renewed for Third and Fourth Seasons at Netflix. THR, 6. September 2016, abgerufen am 26. Oktober 2016.
  3. John Hecht: 'Narcos' Location Manager Shot and Killed in Mexico. THR, 16. September 2017, abgerufen am 17. September 2017 (englisch).
  4. Alexander Krei: 'Netflix kündigt zweite Staffel von "Narcos Mexico" an. dwdl.de, 5. Dezember 2018, abgerufen am 6. Dezember 2018.
  5. Narcos: Mexico season 2 finally gets premiere date: Diego Luna returns. Entertainment Weekly, 17. Dezember 2019, abgerufen am 18. Dezember 2019.
  6. Jackie Strause: ‘Narcos: Mexico’ Renewed for Season 3 at Netflix With New Showrunner (Exclusive). In: TV News, 28. Oktober 2020. Auf HollywoodReporter.com (englisch), abgerufen am 22. Juli 2021.
  7. Narcos: Mexico. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 14. Februar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Narcos Mexico.png
logo de la série Narcos: Mexico