Nanta
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Nanta.jpg/220px-Nanta.jpg)
Nanta (Hangeul: 난타; Hanja:乱打秀, auch Cookin’ Nanta) ist ein südkoreanisches, gesangloses Musical um das Thema Kochen. Es gehört dem Genre Comedy und dem Musikgenre Samulnori an. Das Stück feierte im Oktober 1997 Premiere in der Hoam Art Hall in Seoul.
Inhalt
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a4/Nanta_performance_at_the_LG_Life_Tastes_Good_Championship_at_Grand_Hyatt_Erawan_Hotel%2C_Bangkok%2C_Thailand.jpg/220px-Nanta_performance_at_the_LG_Life_Tastes_Good_Championship_at_Grand_Hyatt_Erawan_Hotel%2C_Bangkok%2C_Thailand.jpg)
In dem Musical geht es um vier Köche, die innerhalb der knappen, vorgegebenen Zeit ein Hochzeitsbankett erstellen müssen. Die Show beinhaltet Akrobatik, Zaubertricks, Comedy, Pantomime und Einbezug des Publikums. Dabei spielt die Musik Samulnori eine große Rolle.
Popularität
Nanta hat drei Theater in Seoul und ein Theater auf der Insel Jeju. Die internationale Erstaufführung war 1999 im Zuge der Edinburgh Festival Fringe, wo es als beste Performance ausgezeichnet wurde.[1] Seitdem wurde Nanta in 18 Ländern aufgeführt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nanta. (Nicht mehr online verfügbar.) Melbourne International Comedy Festival, archiviert vom am 19. April 2011; abgerufen am 21. Dezember 2011. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LG전자, Lizenz: CC BY 2.0
A Nanta performance at the LG Life Tastes Good Championship
Autor/Urheber: Michaela den, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South Korean non-verbal comedy show Cookin' Nanta teddy bear display at the Teddy Bear Museum in N Seoul Tower, South Korea