Namorik
Namorik | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Archipel | Marshallinseln | |
Geographische Lage | 5° 37′ N, 168° 7′ O | |
Anzahl der Inseln | 2 | |
Hauptinsel | Namorik | |
Landfläche | 2,77 km² | |
Lagunenfläche | 8,42 km² | |
Einwohner | 300 (2021) | |
![]() |
Namorik (deutsch veraltet: Baringinseln)[1] oder Namdrik ist ein Atoll der Ralik-Kette der Marshallinseln. Das Atoll hat eine Landfläche von 2,77 km², die eine flache Lagune von 8,42 km² umschließt. Die Lagune des Atolls hat keinen schiffbaren Zugang zum Meer.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden auf der Insel Kokospalmen zur Kopraproduktion angebaut. Neben den Kokospalmen wachsen Bananen und Pandanus-Bäume auf Namorik.
Es existiert ein Flugfeld auf dem Atoll, IATA-Flughafencode: NDK.
Die Bevölkerung, die 1999 noch 814 Bewohner[2] aufwies, ist bis 2021 auf 300 Einwohner geschrumpft.[3]
Weblinks
- Bild und Kurzbeschreibung (engl.) ( vom 23. Dezember 2010 im Internet Archive)
- Geschichte und Karten (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Deutsches Koloniallexikon. Hrsg. von Heinrich Schnee. - Leipzig: Quelle & Meyer 1920. - 3 Bde.
- ↑ Namorik Atoll. In: rmiembassyus.org. US-Embassy of the Republic of the Marshall Islands, archiviert vom am 15. Dezember 2013; abgerufen am 25. November 2022 (englisch).
- ↑ RMI Census Report (Preliminary). Interaktive Karte. In: rmieppso.org. Economic Policy, Planning and Statistics Office, abgerufen am 25. November 2022 (englisch, vorläufige Angaben).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte der Marshallinseln
Namorik-Atoll, Hauptinsel Namorik
Autor/Urheber: Peter Minton, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Island map created using Landsat ETM+ Imagery (N-03-05_2000) and Marplot Mapping Software