Nahirjanka

Nahirjanka
Нагірянка
Wappen fehlt
Nahirjanka (Ukraine)
Nahirjanka
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Ternopil
Rajon:Rajon Tschortkiw
Höhe:318 m
Fläche:4,704 km²
Einwohner:2.370 (2004)
Bevölkerungsdichte:504 Einwohner je km²
Postleitzahlen:48543
Vorwahl:+380 3552
Geographische Lage:48° 56′ N, 25° 44′ O
KATOTTH:UA61060330010043776
KOATUU:6125585901
Verwaltungsgliederung:11 Dörfer, 1 Ansiedlung
Verwaltung
Adresse:вул. Шевченка 2
48543 с-ще Нагірянка
Statistische Informationen
Nahirjanka (Oblast Ternopil)
Nahirjanka (Oblast Ternopil)
Nahirjanka
i1

Nahirjanka (ukrainisch Нагірянка; russisch НагорянкаNagorjanka, polnisch Nagórzanka) ist eine Siedlung im Süden der westukrainischen Oblast Ternopil mit etwa 2300 Einwohnern (2004).[1]

Nahirjanka wurde 1785 gegründet und hat seit dem 13. Juli 2005 den Status einer Ansiedlung, vorher war Nahirjanka ein Dorf. Mitten im Ort befindet sich mit dem um 1630 erbauten Schloss Jahilnyzja[2][Anmerkung 1] ein Architekturdenkmal von nationaler Bedeutung. Des Weiteren gibt es in Nahirjanka mehrere Kirchen sowie ein Taras-Schewtschenko-Denkmal von 1993.

Das Dorf Chomiakówka (ukrainisch Хом'яківка/Chomjakiwka) war bis 1945 eine selbstständige Gemeinde und wurde dann dem Gemeindegebiet angeschlossen.

Palast im Dorf

Geographie

Nahirjanka liegt am Ufer der Tscherkaska (ukrainisch Черкаска) sowie an der Fernstraße M 19/ E 85. Die Siedlung im Rajon Tschortkiw ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen Gemeinde mit einer Fläche von 14,831 km², nördlich des Ortes schließt direkt ans Gemeindegebiet das Dorf Jahilnyzja an. Nahirjanka liegt 13 km südöstlich vom Rajonzentrum Tschortkiw und 90 km südlich vom Oblastzentrum Ternopil.

Verwaltungsgliederung

Am 12. Juni 2020 wurde die Ansiedlung zum Zentrum der neugegründeten Landgemeinde Nahirjanka (Нагірянська сільська громадаNahirjanska silska hromada). Zu dieser zählen noch die 11 in der untenstenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[3], bis dahin bildete sie die Landratsgemeinde Nahirjanka (Нагірянська сільська рада/Nahirjanska silska rada) im Süden des Rajons Tschortkiw.

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Nahirjanka Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussischpolnisch
DolynaДолинаДолина (Dolina)Dolina
JahilnyzjaЯгільницяЯгельница (Jagelniza)Jagielnica
KapustynziКапустинціКапустинцы (Kapustinzy)Kapuścińce
MuchawkaМухавкаМухавкаMuchawka
MyliwziМилівціМиловцы (Milowzy)Milowce
SabolotiwkaЗаболотівкаЗаболотовка (Sabolotowka)Zabłotówka
SchulhaniwkaШульганівкаШульгановка (Schulganowka)Szulhanówka
SossuliwkaСосулівкаСосулевка (Sossulewka)Sosolówka
Stara JahilnyzjaСтара ЯгільницяСтарая Ягельница (Staraja Jagelniza)Jagielnica Stara
TscherkawschtschynaЧеркавщинаЧеркавщина (Tscherkawschtschina)Czerkawszczyzna
UlaschkiwziУлашківціУлашковцы (Ulaschkowzy)Ułaszkowce

Söhne und Töchter der Ortschaft

  • Oleh Barna (1967–2023), Pädagoge und Politiker

Einzelnachweise

  1. Nahirjanka auf der offiziellen Seite der Werchowna Rada, zuletzt abgerufen am 8. April 2015
  2. Schloss Jahilnyzja
  3. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 724-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Тернопільської області"

Anmerkungen

  1. Die ukrainischsprachige Wikipedia hat einen Artikel zum Schloss Jahilnyzja unter Ягільницький замок

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Ternopil Oblast location map.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Районы Тернопольской области с 17 июля 2020 года
Ягільниця - замок-1.jpg
Autor/Urheber: Demmarcos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in der Ukraine mit der Nummer 61-255-0096