NWHL 2015/16

National Women’s Hockey League
 Saison 2015/16nächste ►
Meister:Boston Pride
• NWHL  |  CWHL •

Die Saison 2015/16 war die erste Spielzeit der neu gegründeten National Women’s Hockey League (NWHL), der höchsten Spielklasse im US-amerikanischen Fraueneishockey. Die Saison begann am 11. Oktober 2015 mit dem ersten Spiel der regulären Saison und endete am 12. März 2016 mit dem zweiten Finalspiel um den Isobel Cup. Diesen sicherten sich die Boston Pride in der Finalserie gegen die Buffalo Beauts. Insgesamt nahmen vier Mannschaften am Spielbetrieb teil.

Modus und Teilnehmer

Die vier Mannschaften – namentlich die Boston Pride, Buffalo Beauts, Connecticut Whale und New York Riveters – spielten zunächst eine Sechsfachrunde in der regulären Saison, so dass jedes Team 18 Spiele bestritt. Insgesamt wurden somit 36 Spiele im Saisonverlauf absolviert.

Aus der Rangfolge der regulären Saison ergab sich die Setzliste für die sich anschließenden Play-offs, in denen der Erstplatzierte auf den Viertplatzierten der Tabelle traf. Die weitere Serie bestritten der Zweit- und Drittplatzierte. In den Play-offs trugen die Teams ihre Serien im Modus „Best-of-Three“ aus.

NWHL Draft

Der erste Entry Draft der NWHL fand am 22. Juni 2015 in Boston statt. Die Reihenfolge des Drafts war dabei am 8. Juni bei einer Lotterie festgelegt worden. Die New York Riveters gewannen die Lotterie und wählten an der ersten Gesamtstelle die US-Amerikanerin Alex Carpenter vom Boston College aus. Insgesamt wurden in fünf Runden insgesamt 20 Spielerinnen gedraftet.

Top-5-Picks

#SpielerinNationalitätPosNWHL-TeamCollegeteam
1.Alex CarpenterVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFNew York RivetersBoston College (Hockey East)
2.Hannah BrandtVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFConnecticut WhaleUniversity of Minnesota Duluth (WCHA)
3.Kendall CoyneVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFBoston PrideNortheastern University (Hockey East)
4.Courtney BurkeVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDBuffalo BeautsUniversity of Wisconsin–Madison (WCHA)
5.Haley SkarupaVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFNew York RivetersBoston College (Hockey East)

Reguläre Saison

In der regulären Saison, die zwischen dem 11. Oktober 2015 und dem 28. Februar 2016 ausgespielt wurde, sicherten sich die Boston Pride den ersten Platz mit drei Punkten Vorsprung auf die Connecticut Whale. Mit größerem Abstand folgten die Buffalo Beauts und New York Riveters auf den weiteren Plätzen.

Pl.SpSNOTNTorePunkte
1.Boston Pride18143175:3929
2.Connecticut Whale18135064:5126
3.Buffalo Beauts1859457:6914
4.New York Riveters18412241:7810
Kelli Stack von den Connecticut Whale war drittbeste Scorerin der regulären Saison

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, OTN = Niederlage nach Overtime bzw. Shootout
Erläuterungen:  = Divisionssieger

Beste Scorerinnen

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten; Fett: Saisonbestwert

SpielerinTeamSpTVPktSM
Hilary KnightBoston Pride171518338
Brianna DeckerBoston Pride1714152920
Kelli StackConnecticut Whale178142224
Kelly BabstockConnecticut Whale189132224
Kelley SteadmanBuffalo Beauts131372016

Isobel-Cup-Playoffs

Die Playoffs um den erstmals ausgespielten Isobel Cup begannen am 4. März 2016 mit den beiden Halbfinalserien. Daraufhin folgte die am 11. März beginnende Finalserie, die einen Tag später mit dem Gewinn des Isobel Cups durch die Boston Pride endete.

HalbfinaleFinale
1Boston Pride2
4New York Riveters0 
1Boston Pride2
3Buffalo Beauts0
2Connecticut Whale1
3Buffalo Beauts2

Halbfinale

Boston Pride – New York Riveters
4. März 2016
19:30 Uhr
(Ortszeit)
Boston Pride
B. Decker (13:57)
Z. Hickel (17:37)
A. Pelkey (27:00)
B. Decker (28:32)
H. Knight (32:59)
J. Dempsey (58:38)
6:0
(2:0, 3:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
New York Riveters
Raymond Bourque Arena, Beverly
Zuschauer: k. A.
5. März 2016
19:30 Uhr
Boston Pride
G. Marvin (7:38)
H. Knight (11:51)
J. Dempsey (19:50)
B. Bolden (20:51)
H. Knight (25:58)
B. Decker (31:36)
H. Knight (58:44)
7:4
(3:1, 3:2, 1:1)
Spielbericht
Stand: 2:0
New York Riveters
M. Packer (14:56)
K. Dosdall (31:23)
L. Beljakowa (31:47)
C. Brown (54:41)
Raymond Bourque Arena, Beverly
Zuschauer: k. A.
Connecticut Whale – Buffalo Beauts
4. März 2016
19:00 Uhr
(Ortszeit)
Connecticut Whale
K. Stack (29:12)
S. Faber (34:50)
K. Babstock (58:04)
3:0
(0:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
Buffalo Beauts
Chelsea Piers Connecticut, Stamford
Zuschauer: k. A.
5. März 2016
19:00 Uhr
Connecticut Whale
K. Babstock (25:50)
1:4
(0:2, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Stand: 1:1
Buffalo Beauts
K. Steadman (10:15)
D. Skeats (19:28)
M. Bozek (20:30)
H. Browne (58:02)
Chelsea Piers Connecticut, Stamford
Zuschauer: k. A.
6. März 2016
19:30 Uhr
Connecticut Whale
K. Stack (13:29)
K. Babstock (45:51)
K. Babstock (59:17)
3:4
(1:1, 0:1, 2:2)
Spielbericht
Stand: 1:2
Buffalo Beauts
M. Bozek (11:27)
H. Browne (39:58)
D. Skeats (54:33)
M. Bozek (58:46)
Chelsea Piers Connecticut, Stamford
Zuschauer: k. A.

Finale

11. März 2016
19:00 Uhr
(Ortszeit)
Boston Pride
B. Bolden (21:11)
G. Marvin (31:48)
H. Knight (55:19)
H. Knight (62:24)
4:3 n. V.
(0:0, 2:1, 1:2, 1:0)
Spielbericht
Stand: 1:0
Buffalo Beauts
S. Bram (36:56)
E. Pfalzer (46:18)
K. Steadman (52:33)
Barnabas Health Hockey House, Newark
Zuschauer: k. A.
12. März 2016
19:00 Uhr
Buffalo Beauts
E. Zach (59:23)
1:3
(0:1, 0:0, 1:2)
Spielbericht
Stand: 0:2
Boston Pride
B. Decker (11:52)
B. Decker (49:17)
H. Knight (51:44)
Barnabas Health Hockey House, Newark
Zuschauer: k. A.

Beste Scorerinnen

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, SM = Strafminuten; Fett: Playoffbestwert

Meisterfoto der Boston Pride mit dem Isobel Cup
SpielerinTeamSpTVPktSM
Hilary KnightBoston Pride47290
Brianna DeckerBoston Pride45496
Gigi MarvinBoston Pride42352
Jillian DempseyBoston Pride42354
Kelly BabstockConnecticut Whale34042

Isobel-Cup-Sieger

Isobel-Cup-Sieger:


Boston Pride

Torhüterinnen: Brittany Ott, Lauren Slebodnick

Verteidigerinnen: Kacey Bellamy, Blake Bolden, Alyssa Gagliardi, Marissa Gedman, Meagan Mangene, Gigi Marvin

Angreiferinnen: Corinne Buie, Kelly Cooke, Brianna Decker, Jillian Dempsey, Emily Field, Zoe Hickel, Hilary Knight, Denna Laing, Rachel Llanes, Amanda Pelkey, Casey Pickett, Jordan Smelker

Cheftrainer: Bobby Jay

NWHL All-Star-Game

Außenansicht des HarborCenters

Das erste All-Star-Game der NWHL fand am 24. Januar 2016 im HarborCenter, der Heimspielstätte der Buffalo Beauts, in Buffalo statt. Die Begegnung wurde über zwei Halbzeiten à 20 Minuten mit jeweils vier Feldspielern plus Torwart absolviert. Zudem gab es eine Skills Competition.

Die Teams wurden anhand eines Fantasy Drafts durch die Spielerinnen Hilary Knight und Emily Pfalzer zusammengestellt.

Folgende Spielerinnen wurden in dieser Reihenfolge für die jeweiligen Teams ausgewählt:

Hinzu kamen Madison Packer, Morgan Fritz-Ward, Hayley Williams und Devon Skeats, die durch das Votum der Fans eine Einladung erhielten. Während Packer und Williams im Team Knight spielten, wurden Fritz-Ward und Skeats dem Team Pfalzer zugewiesen. Inklusive der Kapitäninnen bestand somit jedes Team aus 14 Spielerinnen.

Das Team Pfalzer besiegte das Team Knight nach 40 Spielminuten deutlich mit 9:1. Als wertvollste Spielerin wurde Kelley Steadman ausgezeichnet.

Auszeichnungen

Gigi Marvin wurde als beste Defensivspielerin ausgezeichnet
AuszeichnungSpielerinTeam
Wertvollste SpielerinBrianna DeckerBoston Pride
Perseverance AwardDenna LaingBoston Pride
Foundation AwardDenna LaingBoston Pride
Defensive Player of the YearGigi MarvinBoston Pride
Goaltender of the YearBrittany OttBoston Pride
Leading Scorer AwardHilary KnightBoston Pride
Wertvollste Spielerin der PlayoffsBrianna DeckerBoston Pride
Commons: NWHL 2015/16 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bostonpride2016.jpg
Autor/Urheber: Troy Parla, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NWHL Isobel Cup Gewinner 2016, Boston Pride.
HarborCenter Dec2015.JPG
Autor/Urheber: Fortunate4now, Lizenz: CC BY-SA 4.0
HarborCenter, Buffalo NY
Gigi Marvin playing for the Boston Pride (cropped).jpg
Autor/Urheber: Puffycoombes, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gigi Marvin playing for the Boston Pride during the Isobel Cup 2017 championship game in Lowell, MA
Premier Hockey Federation logo.png
The logo for the Premier Hockey Federation.
KelliStack.jpg
(c) BDZ Sports, CC BY-SA 4.0
Kelli Stack playing for the Connecticut Whale in the 2016-2017 NWHL season
NWHL 2015 logo.png
Autor/Urheber: National Women's Hockey League, Lizenz: CC BY-SA 4.0
National Women's Hockey League (2015-) Logo