NUTS:MT
Als NUTS:MT oder NUTS-Regionen in Malta bezeichnet man die territoriale Gliederung Maltas gemäß der europäischen Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS).
Grundlagen
In Malta werden die drei NUTS- und die LAU-Ebene wie folgt belegt:[1][2]
- NUTS-1: Malta
- NUTS-2: Malta
- NUTS-3: 2 Gżejjer – die Insel Malta einerseits und die Inseln Gozo und Comino zusammen andererseits
- LAU: 68 Kunsilli Lokali (Ortsräte)
Liste der NUTS-Regionen in Malta
NUTS 1 | NUTS 2 | NUTS 3 | |||
MT0 | Malta | MT00 | Malta | MT001 | Malta |
MT002 | Gozo and Comino / Għawdex u Kemmuna |
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Webseite von Eurostat
- Vollständige Liste der Schlüssel und Namen der NUTS und der statistischen Regionen Europas
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Autor/Urheber: own, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Karte der NUTS 1 Regionen der Europäische Union, 2007
Autor/Urheber: own, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Karte der NUTS 1 Regionen der Europäische Union, 2007
Regiones maltesas.
Distritos Malteses enumerados.