NSC Marathon 02

NSC Marathon
Logo
Voller NameNeuköllner Sport Club
Marathon 02 e. V.[1]
OrtBerlin-Neukölln
Gegründet1902
Aufgelöst2022
Vereinsfarbenrot-weiß
StadionHertzbergplatz
Höchste LigaAmateurliga bzw. Oberliga Berlin und Oberliga Nordost
Erfolgekeiner
Heim
Auswärts

Der Neuköllner SC Marathon 02 war ein deutscher Fußballclub aus Berlin-Neukölln.

Verein

Ehemaliges Logo des Vereins

Der NSC Marathon entstand im Jahr 1902 aus einer Fusion des Berliner TuFC Hohenzollern 1890 mit Arminia-Urania Neukölln, und spielte anfangs unter der Bezeichnung Neuköllner Athletikklub Marathon 1902. 1926 schloss sich Marathon mit dem FC 1921 Berlin zusammen und fungierte in der Folgezeit als Neuköllner SC Marathon.

Bis Ende des Zweiten Weltkrieges spielte der Club keine herausragende Rolle im Berliner Fußball. Von 1934 bis 1937 spielte Marathon für drei Jahre in der zweitklassigen Bezirksklasse Berlin-Potsdam. Nach der 1945 erfolgten Auflösung fand keine sofortige Neugründung in Form einer Sportgruppe statt. Erst 1950 gründete sich der NSC Marathon neu und agierte über viele Jahre im niederen Lokalfußball West-Berlins. Lediglich im Jahr 1959 gelang dem SC Marathon der Aufstieg in die Amateurliga Berlin, in welcher die Neuköllner nur knapp am punktgleichen SC Tegel scheiterten, und im Anschluss gemeinsam mit dem BFC Meteor 06 wieder abstiegen.

Ende der achtziger Jahre meldete sich der NSC wieder im höherklassigen Fußball zurück. In der Spielzeit 1989/90 stieg Marathon mit dem SC Gatow in die Fußball-Oberliga Berlin auf. Die höchste West-Berliner Spielklasse konnte Marathon mit einem 14. Rang halten und wurde ab 1991 in die neu gegründete Oberliga Nordost eingegliedert, welche die Neuköllner nach zwei Spielzeiten mit dem 1. FC Lübars wieder verlassen mussten. Im Berliner Fußball-Landespokal zog der NSC im Jahr 1991 erstmals ins Endspiel ein, verlor aber gegen Türkiyemspor Berlin deutlich mit 0:3. In der damit verbundenen Qualifikation zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal 1991/92 unterlagen die Berliner dem späteren Cupgewinner Hannover 96 mit 0:7.

Bis 2000 war der Marathon SC mit überwiegend gesicherten Mittelfeldplätzen in der Verbandsliga Berlin aktiv, und bis 2015 erfolgten Abstieg versank der Club wieder in die Niederungen des Berliner Lokalfußballs. Im Jahre 2015 scheiterte eine geplante Fusion mit dem BSV Hürtürkel.

Am Ende der Saison 2018/19 konnte die 1. Herren-Mannschaft erstmals seit 29 Jahren wieder einen Aufstieg feiern. Der letzte Aufstieg gelang in der Saison 1989/90. Innerhalb dieser Zeitspanne musste der Verein sechs Abstiege antreten. In der Saison 2021/22 stellte der Neuköllner SC Marathon 02 neben der 1. Herren (in der Kreisliga A) nur noch eine U-13 Mannschaft.

Ende Mai 2022 wurde die Fusion mit dem 1. FC Novi Pazar 95 zum 1. FC Novi Pazar/Marathon 1895 bekannt gegeben.[2][3] Dieser übernahm den Startplatz des 1. FC Novi Pazar in der Landesliga und verwendete auch dessen Vereinsfarben und Logo, in das die Buchstaben NSC eingefügt wurden.[4] Im Oktober 2023 wurde ein neues Logo ohne Bezug zum NSC Marathon vorgestellt.[5] Seit dem 5. April 2024 heißt der fusionierte Verein 1. Fußball Club Novi Pazar 1895 e.V.[6], womit der Name Marathon auch formell gestrichen wurde.

Statistik

  • Teilnahme Amateurliga Berlin: 1959/60
  • Teilnahme Oberliga Berlin: 1990/91
  • Teilnahme Oberliga Nordost: 1991/92, 1992/93
  • Teilnahme DFB-Pokal: 1991/92
  • Ewige Tabelle der Berlin-Liga: Platz 25
ausführliche Saisondaten
SaisonSpielkl.LigaPositionSpieleSUNToreDifferenzPunktePokal (Berlin)Bemerkungen
....................................
1934/35IIBezirksklasse Berlin-Potsdam Staffel Süd05/112093823:250221:19
1935/36IIBezirksklasse Berlin-Potsdam Staffel West07/112083941:480719:21
1936/37IIBezirksklasse Berlin-Potsdam Staffel Süd09/1120351236:53−1711:29Abstieg in die 1. Kreisklasse
....................................
1959/60IIAmateurliga Berlin13/1630---044:80−3618:42-Abstieg
....................................
1990/91IIIOberliga Berlin (West)14/163006091533:63−3021:39-
1991/92IIIOberliga Nordost – Staffel Mitte13/203811111649:72−2333:43-Bisher erfolgreichste Saison nach der Wende
1992/93IIIOberliga Nordost – Staffel Mitte16/173204062233:78−4514:50-Abstieg
1993/94IVVerbandsliga Berlin11/193612101456:570134:38-Abstieg
1994/95VVerbandsliga Berlin11/193613091455:610635:37-Liga-System Umstrukturierung
1995/96VVerbandsliga Berlin09/2038170417064:560+855-
1996/97VVerbandsliga Berlin07/1936160911065:43+2257-
1997/98VVerbandsliga Berlin15/1834100717045:65−2037-
1998/99VVerbandsliga Berlin06/1936151011064:51+1355-
1999/00VVerbandsliga Berlin05/2140230512061:47+1474-
2000/01VVerbandsliga Berlin12/2038121115054:87−3347-
2001/02VVerbandsliga Berlin16/1936100818058:68−1038-Abstieg
2002/03VILandesliga Berlin – Staffel 216/1630030621033:98−6315-Abstieg
2003/04VIIBezirksliga Berlin – Staffel 213/1630110514043:81−3838-
2004/05VIIBezirksliga Berlin – Staffel 303/1630210306094:34+6066-
2005/06VIIBezirksliga Berlin – Staffel 315/1630070320056:93−3724-Abstieg
2006/07VIIIKreisliga A Berlin – Staffel 210/1528100612034:49−1536-
2007/08VIIIKreisliga A Berlin – Staffel 415/1630070320051:102−5124QualifikationsrundeAbstieg
2008/09XKreisliga B Berlin – Staffel 413/1426050120034:115−8116Qualifikationsrunde (0:2 gegen SV Müggelpark Gosen)Liga-System Umstrukturierung
2009/10XKreisliga B Berlin – Staffel 507/1528100513080:104−2435Qualifikationsrunde (2:7 gegen TSV Lichtenberg)
2010/11XKreisliga B Berlin – Staffel 203/1630200307113:60+53631. Hauptrunde (0:10 gegen RFC Liberta 1914)
2011/12XKreisliga B Berlin – Staffel 213/1528080218056:117−61262. Hauptrunde (0:12 gegen Wittenauer SC Concordia 1910)
2012/13XKreisliga B Berlin – Staffel 610/1528090415054:68−14311. Hauptrunde (3:6 gegen NSF Gropiusstadt)
2013/14XKreisliga B Berlin – Staffel 111/1324070215060:75−1523Qualifikationsrunde (0:5 gegen SG Empor Hohenschönhausen)
2014/15XKreisliga B Berlin – Staffel 312/1426070118059:109−5022Qualifikationsrunde (0:6 gegen RW 90 Hellersdorf)
2015/16XKreisliga B Berlin – Staffel 612/1528040717043:101−5819Qualifikationsrunde (1:4 n. V. gegen Cimbria Trabzonspor)
2016/17XKreisliga B Berlin – Staffel 311/1630110019055:98−4333Qualifikationsrunde (2:6 gegen 1. FC Marzahn)
2017/18XKreisliga B Berlin – Staffel 503/1630170706074:44+30581. Hauptrunde (0:11 gegen FSV Spandauer Kickers)
2018/19XKreisliga B Berlin – Staffel 503/1426200204083:18+65622. Hauptrunde (0:10 gegen BFC Dynamo)Aufstieg
2019/20IXKreisliga A Berlin – Staffel 411/1620070508062:540+826
(1,30)
Qualifikationsrunde (1:4 gegen RW 90 Hellersdorf)Saison auf Grund der COVID-Pandemie abgebrochen,
Platzierungen anhand der Quotientenregelung ermittelt
2020/21IXKreisliga A Berlin – Staffel 205/1705020300011:070+409Qualifikationsrunde (0:3 gegen FC Nordost Berlin)Saison auf Grund der COVID-Pandemie
vorzeitig abgebrochen
2021/22IXKreisliga A Berlin – Staffel 216/1630010029--03Qualifikationsrunde (0:2 gegen SV Adler Berlin)Fusion nach der Saison

Personen

Literatur

  • Hardy Grüne: NSC Marathon 02. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7: Vereinslexikon. AGON-Sportverlag, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9, S. 339.

Einzelnachweise

  1. Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) VR 2214
  2. fupa.net: Herzlich Willkommen, 1.FC Novi Pazar / Marathon 1895
  3. BZ: Vom Aussterben der Berliner Traditionsvereine
  4. Sieg Auftakt Wohl gelungen. 21. August 2022, abgerufen am 3. Oktober 2025.
  5. Unsere neue Logo. 20. Oktober 2023, abgerufen am 3. Oktober 2025.
  6. Amtsgericht Charlottenburg VR 2214.

Auf dieser Seite verwendete Medien