NK Celje

NK Celje
Logo von Publikum Celje
Basisdaten
NameNogometni Klub Celje
SitzCelje, Slowenien
Gründung1919
Farbenblau-gelb
PräsidentMiloš Rovšnik
VorstandZoran Podkoritnik
Websitenk-celje.si
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerSpanienSpanien Albert Riera
SpielstätteStadion Z’dežele
Plätze13.059
LigaSlovenska Nogometna Liga
2023/241. Platz
Heim
Auswärts

NK Celje ist ein Fußballverein der Stadt Celje und spielt in der ersten Liga von Slowenien. Die Vereinsfarben sind blau und gelb. Seine Heimspiele trägt das Team im Stadion Z’dežele aus, welches etwa 13.000 Zuschauer fasst.

Geschichte

1919 wurde der Verein als SSK Celje gegründet. 1946 erfolgte die Umbenennung in NK Kladivar. 1991 wurde der Klub in NK Publikum Celje umbenannt. Seit 2012 heißt der Verein NK Celje.

Celje ist neben NK Maribor einer von zwei Vereinen, die seit der Unabhängigkeit Sloweniens 1991 ununterbrochen der obersten Liga des Landes angehören. Seine beste Platzierung erreichte Celje in der Saison 2019/20, als der Verein die slowenische Meisterschaft gewonnen hat.

Die größten Erfolge feierte der Verein jedoch im nationalen Pokal, wo er achtmal das Endspiel erreichte und 2005 durch ein 1:0 gegen ND Gorica seinen bislang einzigen Titel gewann.

Die erste Meisterschaft gewann Celje schließlich am letzten Spieltag der Slovenska Nogometna Liga 2019/20, ein 2:2 gegen NK Olimpija Ljubljana reichte zum Titelgewinn.

Vereinsnamen

  • 1919 = SSK Celje
  • 1946 = ZNK Ingrad Kladivar Celje
  • 1991 = NK Publikum Celje
  • 1994 = Biostart Publikum Celje
  • 1997 = NK Protonavto Publikum Celje
  • 2001 = NK CMC Publikum Celje
  • 2007 = NK MIK CM Celje
  • 2011 = NK CM Celje
  • 2012 = NK Celje

Kader 2024/25

Stand: 26. Dezember 2024[1]

Nr.PositionName
2SpanienSpanienABJuanjo Nieto
3SlowenienABDamjan Vukliševič
4RumänienMFMarco Dulca
5FrankreichFrankreichMFClément Lhernault
6SlowenienABDavid Zec
7SlowenienSTAljoša Matko
8KroatienMFLuka Bobičanec
10SlowenienMFNino Kouter
11SlowenienMFSvit Sešlar
12SlowenienTWLuka Kolar
16Bosnien und HerzegowinaMFMario Kvesić
17JamaikaSTRolando Aarons
19SlowenienMFMark Zabukovnik
20RusslandRusslandSTNikita Iossifow
21SlowenienABNejc Ajhmajer
Nr.PositionName
22SlowenienTWMatjaž Rozman
23SlowenienABŽan Karničnik
25SlowenienABMatija Kavčič
27RusslandRusslandMFArtem Sholar
28KroatienABSlavko Bralić
30BrasilienSTEdmilson
31SlowenienMFJošt Pišek
43SlowenienABAljaž Krefl
47LitauenSTArmandas Kučys
69KroatienTWMatko Obradović
77KroatienSTIvan Brnić
81SlowenienABKlemen Nemanič
88SlowenienMFTamar Svetlin
98SlowenienTWLovro Štubljar
99SpanienSpanienMFIñigo Eguaras

Nationale Erfolge

Saisondaten

SaisonLigaSpieleSUNTore+Tore−PunktePlatzPokal
1991/921. SNL401413134351419Achtelfinale
1992/931. SNL341281437473210Finale
1993/941. SNL30141065034384Achtelfinale
1994/951. SNL3016685027386Finale
1995/961. SNL361312116247515Halbfinale
1996/971. SNL361211135561474Viertelfinale
1997/981. SNL36147155757496Viertelfinale
1998/991. SNL331011123035427Achtelfinale
1999/20001. SNL33111485345476Viertelfinale
2000/011. SNL331551359525051. Runde
2001/021. SNL33146135039486Achtelfinale
2002/031. SNL31151065738552Finale
2003/041. SNL321161561523910Viertelfinale
2004/051. SNL32164124728523Sieger
2005/061. SNL36154174859496Finale
2006/071. SNL361112135451457Halbfinale
2007/081. SNL36146144547487Viertelfinale
2008/091. SNL36158134839534Achtelfinale
2009/101. SNL36149135356515Halbfinale
2010/111. SNL36910174155378Achtelfinale
2011/121. SNL36910174456378Finale
2012/131. SNL361213113939495Finale
2013/141. SNL36107193058378Viertelfinale
2014/151. SNL36201065831702Finale
2015/161. SNL361112133246455Finale
2016/171. SNL361510114839555Achtelfinale
2017/181. SNL36148145651504Halbfinale
2018/191. SNL361213114551495Achtelfinale
2019/201. SNL3619125743669MeisterViertelfinale
2020/211. SNL36127173641437Finale
2021/221. SNL36126184650428Halbfinale
2022/231. SNL36191075334672Viertelfinale
2023/241. SNL362475753479Meister3. Runde
2024/251. SNL
Gesamt

1. SNL

11594642973981636148616992 Titel1 Pokal

Europapokalbilanz

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
1993/94Europapokal der PokalsiegerVorrundeDanemark Odense BK0:10:1 (H)0:0 (A)
1997UEFA Intertoto CupGruppenphaseTurkei Antalyaspor1:11:1 (H)
Israel Maccabi Haifa1:01:0 (A)
Russland Lok Nischni Nowgorod1:21:2 (H)
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Proleter Zrenjanin0:00:0 (A)
2001UEFA Intertoto Cup1. RundeDanemark Aarhus GF7:27:1 (H)0:1 (A)
2. RundeSlowakei FC Artmedia Petržalka6:15:0 (H)1:1 (A)
3. RundeSchweiz FC Lausanne-Sport(a)1:1(a)1:1 (H)0:0 (A)
2003/04UEFA-PokalVorrundeNordmazedonien FK Belasica Strumica12:207:2 (H)5:0 (A)
1. RundeIsrael Maccabi Haifa3:41:2 (A)2:2 (H)
2004UEFA Intertoto Cup1. RundeBosnien und Herzegowina FK Sloboda Tuzla(a)2:2(a)2:1 (H)0:1 (A)
2005/06UEFA-Pokal2. QualifikationsrundeBulgarien Lewski Sofia1:31:0 (H)0:3 (A)
2012/13UEFA Europa League1. QualifikationsrundeMoldau Republik FC Dacia Chișinău0:20:1 (A)0:1 (H)
2013/14UEFA Europa League1. QualifikationsrundeNorwegen Tromsø IL2:32:1 (A)0:2 (H)
2015/16UEFA Europa League1. QualifikationsrundePolen Śląsk Wrocław1:40:1 (H)1:3 (A)
2020/21UEFA Champions League1. QualifikationsrundeIrland Dundalk FC3:03:0 (N)
2. QualifikationsrundeNorwegen Molde FK1:21:2 (H)
2020/21UEFA Europa League3. QualifikationsrundeArmenien FC Ararat-Armenia0:10:1 n. V. (A)
2023/24UEFA Europa Conference League2. QualifikationsrundePortugal Vitória Guimarães4:4
(4:2 i. E.)
3:4 (H)1:0 n. V. (A)
3. QualifikationsrundeBelarus FK Njoman Hrodna5:11:0 (H)4:1 (A)
Play-offsIsrael Maccabi Tel Aviv2:51:4 (A)1:1 (H)
2024/25UEFA Champions League1. QualifikationsrundeEstland FC Flora Tallinn7:15:0 (A)2:1 (H)
2. QualifikationsrundeSlowakei ŠK Slovan Bratislava1:61:1 (H)0:5 (A)
2024/25UEFA Europa League3. QualifikationsrundeIrland Shamrock Rovers2:31:0 (H)1:3 n. V. (A)
2024/25UEFA Conference LeaguePlay-offsArmenien FC Pjunik Jerewan4:20:1 (A)4:1 (H)
LigaphasePortugal Vitória Guimarães1:3(A)
Turkei Istanbul Başakşehir FK5:1(H)
Spanien Betis Sevilla1:2(A)
Polen Jagiellonia Białystok3:3(H)
Zypern Republik Paphos FC0:2(A)
Wales The New Saints FC3:2(H)
ZwischenrundeZypern Republik APOEL Nikosia-:--:- (H)-:- (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 49 Spiele, 18 Siege, 10 Unentschieden, 21 Niederlagen, 80:66 Tore (Tordifferenz +14)

Trainer

Einzelnachweise

  1. NK Celje - Vereinsprofil. Abgerufen am 26. Dezember 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Kit right arm nikeacademy22wrb.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Teamwear/Nike
Kit left arm nikeacademy22wrb.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Teamwear/Nike
Kit body nikeacademy22wrb.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Teamwear/Nike
Kit body niketrophy5mnpb.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Kit socks fcsm2021h.png
Autor/Urheber: Flix11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FC Sochaux-Montbéliard 2020-21 home socks
PrvaLiga Telekom Slovenije.png
Autor/Urheber:

PrvaLiga Telekom Slovenije

, Lizenz: Logo

neues Logo der slowenischen PrvaLiga

NK Publikum.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Clublogo von NK Celje