NIC Assen
Das NIC Assen war ein internationales Reitturnier, welches ab 2009 im niederländischen Assen ausgetragen wurde. Der vollständige Name des Turniers lautete Noorderlijk Internationaal Concours hippique Assen, es wurde jedoch meist nur als NIC Assen bezeichnet.
Im Rahmen des Turniers wurden nationale und internationale Prüfungen im Springreiten sowie nationale Prüfungen im Dressurreiten ausgetragen. Das Turnier fand. jeweils im Oktober statt, Austragungsort ist die TT Hall in Assen. Die für 2015 vorgesehene 60. Austragung des NIC fand nicht statt. Auch im Jahr 2016 wurde aufgrund zu weniger Sponsoren und einer zu geringen Zahl an Zuschauern in der Vorjahren kein Turnier durchgeführt.[1]
NIC bis 2008
Bis in das Jahr 2008 wurde das Turnier überwiegend von der Firma BCM organisiert und im wenige Kilometer nördlich von Assen gelegenen Zuidlaren ausgetragen.
Im Februar 2010 wurde einmalig am bisherigen Veranstaltungsort des NIC, dem Prins Bernhardhoeve (Prinz-Bernhard-Hof) in Zuidlaren das erste Jumping International Zuidlaren, ein CSI 3*, ausgetragen. Auch hier wurden nationale und internationale Prüfungen im Springreiten sowie nationale Prüfungen im Dressurreiten ausgetragen.
Sieger (seit 2002)
Der Höhepunkt der Springprüfungen ist der Grote Prijs van Drenthe (Großer Preis von Drenthe), einer internationalen Springprüfung mit Stechen. Dieser wird am Sonntagnachmittag ausgetragen.
Höhepunkt der Dressur ist die Grand Prix Kür, die seit 2009 am Sonntagabend ausgetragen wird. Zuvor wurde diese am Sonntagmorgen ausgetragen.[2][3]
Jahr, Austragungsort | Ausschreibung des Turniers | Sieger im Großen Preis | Sieger in der Grand Prix Kür |
---|---|---|---|
2002 Zuidlaren | internationale Springprüfungen, nationale Dressurprüfungen | ![]() King Koal | ![]() Salinero |
2003 Zuidlaren | internationale Springprüfungen, nationale Dressurprüfungen | ![]() Joint Venture | ![]() Idocus |
2004 Zuidlaren | CSI 3* | ![]() Lowina | keine Dressurprüfungen auf Grand Prix-Niveau ausgetragen |
2005 Zuidlaren | CSI 3*, nationale Dressurprüfungen | ![]() Niko | ![]() Gribaldi |
2006 Zuidlaren | CSI 3*, nationale Dressurprüfungen | ![]() Ta Belle van Sombeke | ![]() Lucky Times |
2007 Zuidlaren | CSI 3*, nationale Dressurprüfungen | ![]() Parmala Douche | ![]() Jazz |
2008 Zuidlaren | CSI 3* | ![]() O'Brien | keine Dressurprüfungen auf Grand Prix-Niveau ausgetragen |
2009 Assen | CSI 3*, nationale Dressurprüfungen | ![]() Ronaldo | ![]() Totilas (90,083 %) |
2010 Assen | Turnier abgesagt | ||
2011 Assen | CSI 3*, nationale Dressurprüfungen | ![]() Gestion Priamus Z | ![]() Uzzo (78,667 %) |
2012 Assen | CSI 3*, nationale Dressurprüfungen | ![]() Tyson | ![]() Truman (74,208 %) |
2013 Assen | CSI 2*, nationale Dressurprüfungen | ![]() Tantalus | ![]() Zippo (78,000 %) |
2014 Assen | CSI 2* | ![]() Uppity[4] |
Einzelnachweise
- ↑ Ook dit jaar geen NIC Assen, horses.nl, 4. Oktober 2016
- ↑ Ergebnislisten auf scgvisual.com (Memento des Originals vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (bis 2008)
- ↑ Ergebnislisten auf eventcontent.hippoonline.de (seit 2009)
- ↑ Ergebnis Großer Preis von Assen 2014
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Roland Hitze, Lizenz: CC BY 3.0
Totilas und Edward Gal beim NIC Assen 2009