NHL Entry Draft 2002

NHL Entry Draft 2002
Überblick
Datum22. bis 23. Juni 2002
OrtToronto, Ontario, Kanada
Runden9
Gewählte Spieler 291

1. PositionKanada Rick Nash
Gewählt von: Columbus Blue Jackets
2. PositionFinnland Kari Lehtonen
Gewählt von: Atlanta Thrashers
3. PositionKanada Jay Bouwmeester
Gewählt von: Florida Panthers
NHL Entry Draft
 < 20012003 > 

Der NHL Entry Draft 2002 fand am 22. und 23. Juni 2002 im Air Canada Centre in Toronto in der kanadischen Provinz Ontario statt. Bei der 40. Auflage des NHL Entry Draft wählten die Teams der National Hockey League (NHL) in neun Runden insgesamt 291 Spieler aus. Als First Overall Draft Pick wurde der kanadische Flügelstürmer Rick Nash von den Columbus Blue Jackets ausgewählt. Auf den Positionen zwei und drei folgten Kari Lehtonen für die Atlanta Thrashers und Jay Bouwmeester für die Florida Panthers.

Der Draft 2002 gilt als einer der schwächeren der NHL-Historie[1], was sich unter anderem am Prozentsatz der Spieler zeigt, die mindestens ein NHL-Spiel absolviert haben: 36 % in diesem Jahr im Vergleich zu 44 % im Vor- und 45 % im Folgejahr. In die Hockey Hall of Fame wurde bisher kein Akteur aufgenommen, während diesbezüglich nur Duncan Keith als wahrscheinlicher Kandidat gilt. Weitere erwähnenswerte Spieler sind unter anderem Scottie Upshall, Joffrey Lupul, Alexander Sjomin, Alexander Steen, Cam Ward, Jarret Stoll, Trevor Daley, Jiří Hudler, Johnny Boychuk, Tomáš Fleischmann, Gregory Campbell, Frans Nielsen, Valtteri Filppula, Curtis McElhinney, Dennis Wideman sowie Jonathan Ericsson als letzter Pick. Ferner befanden sich unter den 291 Picks 21 zusätzliche Wahlrechte, die gemäß dem Collective Bargaining Agreement jene Teams erhielten, die bestimmte Spieler über die Free Agency verloren hatten.

Draft-Reihenfolge

Lotterie

Die Draft-Reihenfolge aller Teams, die in der Saison 2001/02 die Playoffs verpassten, wurde durch die Draft-Lotterie bestimmt. Dabei blieben die Wahrscheinlichkeiten gegenüber dem Vorjahr unverändert und sind in der Tabelle dargestellt. Ebenfalls galt weiterhin, dass ein Team mit dem Gewinn der Lotterie maximal vier Plätze aufsteigen konnte.

Die Lotterie gewannen die Florida Panthers, die somit um zwei Positionen von Rang drei auf eins aufstiegen. Die sonstige Draft-Reihenfolge entsprach der umgedrehten Abschlusstabelle der abgelaufenen Saison, unbeeinflusst vom Erfolg in den Playoffs. Ferner veränderte die Lotterie nur die Reihenfolge der ersten Wahlrunde.

Transfer von Erstrunden-Wahlrechten

PickDatumVonZuModalitäten
1/322. Juni 2002Florida Panthers
(Tausch)
Columbus Blue Jackets
(Tausch)
Die Panthers sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht (1. Position) nach Columbus und erhielten im Gegenzug das Erstrunden-Wahlrecht der Blue Jackets (3. Position) sowie die Option, diesen Tausch auf ihren Wunsch auch im Draft 2003 vorzunehmen. Davon machten sie letztlich keinen Gebrauch.
421. Juni 2002Tampa Bay LightningPhiladelphia FlyersDie Lightning sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht nach Philadelphia und erhielten im Gegenzug Ruslan Fedotenko sowie zwei Zweitunden-Wahlrechte in diesem Draft (34. und 52. Position).
9/1022. Juni 2002Calgary Flames
(Tausch)
Florida Panthers
(Tausch)
Die Flames sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht (9. Position) nach Florida und erhielten im Gegenzug das Erstrunden-Wahlrecht der Panthers (11. Position) sowie ein Viertrunden-Wahlrecht in diesem Draft.
1018. März 2002New York RangersFlorida PanthersDie Rangers sandten Igor Ulanow, Filip Novák, ihr Erstrunden-Wahlrecht, ein Zweitrunden-Wahlrecht in diesem Draft (40. Position) sowie ein Viertrunden-Wahlrecht im Draft 2003 nach Florida und erhielten im Gegenzug Pawel Bure und ein Zweitrunden-Wahlrecht in diesem Draft (33. Position).
13/2612. Juni 2002Dallas Stars
(Tausch)
Washington Capitals
(Tausch)
Die Stars sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht (13. Position) nach Washington und erhielten im Gegenzug das Erstrunden-Wahlrecht der Flyers (26. Position), ein Zweitrunden-Wahlrecht in diesem Draft sowie ein Sechstrunden-Wahlrecht im Draft 2003.
14/1512. Juni 2002Edmonton Oilers
(Tausch)
Canadiens de Montréal
(Tausch)
Die Oilers sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht (14. Position) nach Montréal und erhielten im Gegenzug das Erstrunden-Wahlrecht der Canadiens (15. Position) sowie ein Achtrunden-Wahlrecht in diesem Draft.
1710. November 2001Vancouver CanucksWashington CapitalsDie Canucks sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht sowie ein Drittrunden-Wahlrecht im Draft 2003 nach Washington und erhielten im Gegenzug Trevor Linden sowie ein Zweitrunden-Wahlrecht in diesem Draft.
2019. März 2002New Jersey DevilsDallas StarsDie Devils sandten Jason Arnott, Randy McKay und ihr Erstrunden-Wahlrecht nach Dallas und erhielten dafür Joe Nieuwendyk und Jamie Langenbrunner.
2018. Juni 2002Dallas StarsColumbus Blue JacketsDie Stars sandten das Erstrunden-Wahlrecht der Devils nach Columbus und erhielten dafür Ron Tugnutt sowie ein Zweitrunden-Wahlrecht in diesem Draft.
20/3022. Juni 2002Columbus Blue Jackets
(Tausch)
Buffalo Sabres
(Tausch)
Die Blue Jackets sandten das Erstrunden-Wahlrecht der Devils (20. Position) nach Buffalo und erhielten dafür die Rechte an Mike Pandolfo sowie das Erstrunden-Wahlrecht der Red Wings (30. Position).
2313. März 2001St. Louis BluesPhoenix CoyotesDie Blues sandten Michal Handzuš, Ladislav Nagy, die Rechte an Jeff Taffe sowie ein Erstrunden-Wahlrecht im Draft 2001 oder 2002 nach Phoenix und erhielten im Gegenzug Keith Tkachuk. Dies wurde letztlich das Erstrunden-Wahlrecht dieses Jahres, da sie das des Vorjahres als Strafe dafür abgeben mussten, dass sie mit Scott Stevens vor dem Beginn der Free-Agency-Periode 1994 in Verhandlung getreten waren (tampering).
2619. März 2002Philadelphia FlyersWashington CapitalsDie Flyers sandten Maxime Ouellet, ihr Erstrunden-Wahlrecht sowie je ein Zweit- und Drittrunden-Wahlrecht in diesem Draft nach Washington und erhielten im Gegenzug Adam Oates.
3029. Juni 2001Detroit Red WingsBuffalo SabresDie Red Wings sandten Wjatscheslaw Koslow und ihr Erstrunden-Wahlrecht nach Buffalo und erhielten im Gegenzug Dominik Hašek.
3022. Juni 2002Columbus Blue JacketsAtlanta ThrashersDie Blue Jackets sandten das Erstrunden-Wahlrecht der Red Wings nach Atlanta und erhielten im Gegenzug ein Zweit- und ein Drittrunden-Wahlrecht (31. und 82. Position) in diesem Draft.

Draft-Ergebnis

Kari Lehtonen, gewählt an Position 2
Jay Bouwmeester, gewählt an Position 3
Joni Pitkänen, gewählt an Position 4
Joffrey Lupul, gewählt an Position 7
Petr Tatíček, gewählt an Position 9
Alexander Sjomin, gewählt an Position 13
Christopher Higgins, gewählt an Position 14
Boyd Gordon, gewählt an Position 17
Daniel Paille, gewählt an Position 20
Alexander Steen, gewählt an Position 24
Jonas Johansson, gewählt an Position 28
Jim Slater, gewählt an Position 30
Jarret Stoll, gewählt an Position 36
Joakim Lindström, gewählt an Position 41
Trevor Daley, gewählt an Position 43
David LeNeveu, gewählt an Position 46
Dan Spang, gewählt an Position 52
Duncan Keith, gewählt an Position 54
Johnny Boychuk, gewählt an Position 61
Ole-Kristian Tollefsen, gewählt an Position 65
Gregory Campbell, gewählt an Position 67
Joe Callahan, gewählt an Position 70
Barry Brust, gewählt an Position 73
Arttu Luttinen, gewählt an Position 75
Matt Jones, gewählt an Position 80
Frans Nielsen, gewählt an Position 87
Matthew Lombardi, gewählt an Position 90
Valtteri Filppula, gewählt an Position 95
Brandon Segal, gewählt an Position 102
Aaron Rome, gewählt an Position 104
Patrick Dwyer, gewählt an Position 116
Tom Gilbert, gewählt an Position 129
Kris Newbury, gewählt an Position 139
Bobby Goepfert, gewählt an Position 171
Mike McKenna, gewählt an Position 172
Curtis McElhinney, gewählt an Position 176
Greg Mauldin, gewählt an Position 199
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Jonathan Ferland, gewählt an Position 212
Derek Meech, gewählt an Position 229
Inhaltsverzeichnis
Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Runde 6 | Runde 7 | Runde 8 | Runde 9

Abkürzungen:
Position mit C = Center, LW = linker Flügel, RW = rechter Flügel, D = Verteidiger, G = Torwart

Runde 1

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
1.Rick NashKanadaLWColumbus Blue Jackets
(von Florida Panthers)
London Knights (OHL)
2.Kari LehtonenFinnlandGAtlanta ThrashersJokerit Helsinki (SM-liiga)
3.Jay BouwmeesterKanadaDFlorida Panthers
(von Columbus Blue Jackets)
Medicine Hat Tigers (WHL)
4.Joni PitkänenFinnlandDPhiladelphia Flyers
(von Tampa Bay Lightning)
Kärpät Oulu (SM-liiga)
5.Ryan WhitneyVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPittsburgh PenguinsBoston University (NCAA)
6.Scottie UpshallKanadaLWNashville PredatorsKamloops Blazers (WHL)
7.Joffrey LupulKanadaLWMighty Ducks of AnaheimMedicine Hat Tigers (WHL)
8.Pierre-Marc BouchardKanadaCMinnesota WildSaguenéens de Chicoutimi (LHJMQ)
9.Petr TatíčekTschechienCFlorida Panthers
(von Calgary Flames)
Sault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
10.Eric NystromVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWCalgary Flames
(von New York Rangers via Florida Panthers)
University of Michigan (NCAA)
11.Keith BallardVereinigte StaatenVereinigte StaatenDBuffalo SabresUniversity of Minnesota (NCAA)
12.Steve EmingerKanadaDWashington CapitalsKitchener Rangers (OHL)
13.Alexander SjominRusslandRusslandLWWashington Capitals
(von Dallas Stars)
Traktor Tscheljabinsk (Wysschaja Liga)
14.Christopher HigginsVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWCanadiens de Montréal
(von Edmonton Oilers)
Yale University (NCAA)
15.Jesse NiinimäkiFinnlandCEdmonton Oilers
(von Canadiens de Montréal)
Ilves Tampere (SM-liiga)
16.Jakub KlepišTschechienCOttawa SenatorsPortland Winter Hawks (WHL)
17.Boyd GordonKanadaCWashington Capitals
(von Vancouver Canucks)
Red Deer Rebels (WHL)
18.Denis GrebeschkowRusslandRusslandDLos Angeles KingsLokomotive Jaroslawl (Superliga)
19.Jakub KoreisTschechienCPhoenix CoyotesHC Plzeň (tschech. Extraliga)
20.Daniel PailleKanadaLWBuffalo Sabres
(von New Jersey Devils via Dallas Stars und Columbus Blue Jackets)
Guelph Storm (OHL)
21.Anton BabtschukRusslandRusslandDChicago BlackhawksElemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
22.Sean BergenheimFinnlandLWNew York IslandersJokerit Helsinki (SM-liiga)
23.Ben EagerKanadaLWPhoenix Coyotes
(von St. Louis Blues)
Oshawa Generals (OHL)
24.Alexander SteenKanadaLWToronto Maple LeafsVästra Frölunda (Elitserien)
25.Cam WardKanadaGCarolina HurricanesRed Deer Rebels (WHL)
26.Martin VágnerTschechienDDallas Stars
(von Philadelphia Flyers via Washington Capitals)
Olympiques de Hull (LHJMQ)
27.Mike MorrisVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWSan Jose SharksSt. Sebastian’s School (US High School)
28.Jonas JohanssonSchwedenSchwedenRWColorado AvalancheHV71 (Elitserien)
29.Hannu ToivonenFinnlandGBoston BruinsHPK Hämeenlinna U20 (Nuorten SM-liiga)
30.Jim SlaterVereinigte StaatenVereinigte StaatenCAtlanta Thrashers
(von Detroit Red Wings via Buffalo Sabres und Columbus Blue Jackets)
Michigan State University (NCAA)

Runde 2

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
31.Jeff Drouin-DeslauriersKanadaGEdmonton Oilers
(von Atlanta Thrashers via Buffalo Sabres)
Saguenéens de Chicoutimi (LHJMQ)
32.János VasUngarnLWDallas Stars
(von Columbus Blue Jackets)
Malmö IF U20 (J20 SuperElit)
33.Lee FalardeauVereinigte StaatenVereinigte StaatenCNew York Rangers
(von Florida Panthers)
Michigan State University (NCAA)
34.Tobias StephanSchweizGDallas Stars
(von Tampa Bay Lightning via Ottawa Senators, Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning)
EHC Chur (NLA)
35.Ondřej NěmecTschechienDPittsburgh PenguinsHC Vsetín (tschech. Extraliga)
36.Jarret StollKanadaCEdmonton Oilers
(von Nashville Predators via Buffalo Sabres)
Kootenay Ice (WHL)
37.Tim BrentKanadaCMighty Ducks of AnaheimToronto St. Michael’s Majors (OHL)
38.Josh HardingKanadaGMinnesota WildRegina Pats (WHL)
39.Brian McConnellVereinigte StaatenVereinigte StaatenCCalgary FlamesBoston University (NCAA)
40.Rob GlobkeVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWFlorida Panthers
(von New York Rangers)
University of Notre Dame (NCAA)
41.Joakim LindströmSchwedenSchwedenCColumbus Blue Jackets
(von Buffalo Sabres via Atlanta Thrashers)
MODO Hockey (Elitserien)
42.Marius HoltetNorwegenCDallas Stars
(von Washington Capitals)
Färjestad BK U20 (J20 SuperElit)
43.Trevor DaleyKanadaDDallas StarsSault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
44.Matt GreeneVereinigte StaatenVereinigte StaatenDEdmonton OilersGreen Bay Gamblers (USHL)
45.Tomáš LinhartTschechienDCanadiens de MontréalHC Pardubice U20 (Tschechien U20)
46.David LeNeveuKanadaGPhoenix Coyotes Anm. 1Cornell University (NCAA)
47.Alexei KaigorodowRusslandRusslandCOttawa SenatorsMetallurg Magnitogorsk (Superliga)
48.Alexei SchkotowRusslandRusslandRWSt. Louis Blues Anm. 2Elemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
49.Kirill KolzowRusslandRusslandDVancouver CanucksAwangard Omsk (Superliga)
50.Sergei AnschakowRusslandRusslandLWLos Angeles KingsZSKA Moskau (Wysschaja Liga)
51.Anton KadeikinRusslandRusslandDNew Jersey Devils Anm. 3Elemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
52.Dan SpangVereinigte StaatenVereinigte StaatenDSan Jose Sharks
(von Phoenix Coyotes via Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning)
Winchester High School (US High School)
53.Barry TallacksonVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWNew Jersey DevilsUniversity of Minnesota (NCAA)
54.Duncan KeithKanadaDChicago BlackhawksMichigan State University (NCAA)
55.Dsjanis HrotBelarusDVancouver Canucks
(von New York Islanders via Tampa Bay Lightning und Washington Capitals)
Elemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
56.Wladislaw JewsejewRusslandRusslandLWBoston Bruins
(von St. Louis Blues)
ZSKA Moskau (Wysschaja Liga)
57.Matt StajanKanadaCToronto Maple LeafsBelleville Bulls (OHL)
58.Jiří HudlerTschechienRWDetroit Red Wings
(von Carolina Hurricanes)
HC Vsetín (tschech. Extraliga)
59.Maxime DaigneaultKanadaGWashington Capitals
(von Philadelphia Flyers)
Foreurs de Val-d’Or (LHJMQ)
60.Adam HenrichKanadaLWTampa Bay Lightning
(von San Jose Sharks)
Brampton Battalion (OHL)
61.Johnny BoychukKanadaDColorado AvalancheCalgary Hitmen (WHL)
62.Andrij MichnowUkraineUkraineCSt. Louis Blues
(von Boston Bruins)
Sudbury Wolves (OHL)
63.Tomáš FleischmannTschechienLWDetroit Red WingsHC Vítkovice U20 (Tschechien U20)
Anm. 1 
Die Phoenix Coyotes erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Jeremy Roenick das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 2 
Die St. Louis Blues erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Pierre Turgeon das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 3 
Die New Jersey Devils erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Alexander Mogilny das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 3

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
64.Jason RyznarVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWNew Jersey Devils
(von Atlanta Thrashers)
University of Michigan (NCAA)
65.Ole-Kristian TollefsenNorwegenDColumbus Blue JacketsLillehammer IK (Eliteserien)
66.Petr KankoTschechienRWLos Angeles Kings Anm. 4Kitchener Rangers (OHL)
67.Gregory CampbellKanadaCFlorida Panthers
(von Florida Panthers via New York Rangers)
Plymouth Whalers (OHL)
68.Brett SkinnerKanadaDVancouver Canucks
(von Tampa Bay Lightning via Philadelphia Flyers)
Des Moines Buccaneers (USHL)
69.Erik ChristensenKanadaCPittsburgh PenguinsKamloops Blazers (WHL)
70.Joe CallahanVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPhoenix Coyotes
(von Nashville Predators via Philadelphia Flyers)
Yale University (NCAA)
71.Brian LeeVereinigte StaatenVereinigte StaatenDMighty Ducks of AnaheimErie Otters (OHL)
72.Mike EricksonVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWMinnesota WildUniversity of Minnesota (NCAA)
73.Barry BrustKanadaGMinnesota Wild Anm. 5Spokane Chiefs (WHL)
74.Todd FordKanadaGToronto Maple Leafs
(von Calgary Flames)
Swift Current Broncos (WHL)
75.Arttu LuttinenFinnlandLWOttawa Senators
(von New York Rangers)
HIFK Helsinki U20 (Nuorten SM-liiga)
76.Michaël TessierKanadaLWBuffalo SabresTitan d’Acadie-Bathurst (LHJMQ)
77.Patrick WellarKanadaDWashington CapitalsPortland Winter Hawks (WHL)
78.Geoff WaughKanadaDDallas StarsKindersley Klippers (SJHL)
79.Brock RadunskeKanadaLWEdmonton OilersMichigan State University (NCAA)
80.Matt JonesVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPhoenix Coyotes
(von Canadiens de Montréal)
University of North Dakota (NCAA)
81.Marcus JonasénSchwedenSchwedenLWNew York Rangers
(von Ottawa Senators)
Västerås IK U20 (J20 SuperElit)
82.John AdamsVereinigte StaatenVereinigte StaatenDBuffalo Sabres
(von Vancouver Canucks via Florida Panthers und Atlanta Thrashers)
Boston College (NCAA)
83.Lukáš MensatorTschechienGVancouver Canucks
(von Los Angeles Kings)
HC Karlovy Vary U20 (Tschechien U20)
84.Marek ChvátalTschechienDNew Jersey Devils
(von Phoenix Coyotes)
HC Oceláři Třinec (tschech. Extraliga)
85.Ahren SpyloKanadaLWNew Jersey DevilsWindsor Spitfires (OHL)
86.Jonas FiedlerTschechienRWSan Jose Sharks
(von Chicago Blackhawks)
Plymouth Whalers (OHL)
87.Frans NielsenDanemarkCNew York IslandersMalmö IF (Elitserien)
88.Dominic D’AmourKanadaDToronto Maple Leafs
(von Buffalo Sabres Anm. 6 via Nashville Predators)
Olympiques de Hull (LHJMQ)
89.Tomáš TroligaSlowakeiCSt. Louis BluesHK Prešov (slowak. 1. Liga)
90.Matthew LombardiKanadaCCalgary Flames
(von Toronto Maple Leafs)
Tigres de Victoriaville (LHJMQ)
91.Jesse LaneVereinigte StaatenVereinigte StaatenDCarolina Hurricanes
(von Carolina Hurricanes via Philadelphia Flyers)
Olympiques de Hull (LHJMQ)
92.Derek KrestanovichKanadaCWashington Capitals
(von Philadelphia Flyers)
Moose Jaw Warriors (WHL)
93.Alexander KoschewnikowRusslandRusslandLWChicago Blackhawks
(von San Jose Sharks)
Krylja Sowetow Moskau II (Perwaja Liga)
94.Eric LundbergVereinigte StaatenVereinigte StaatenDColorado AvalancheProvidence College (NCAA)
95.Valtteri FilppulaFinnlandCDetroit Red Wings
(von Boston Bruins via Mighty Ducks of Anaheim und Nashville Predators)
Jokerit Helsinki (Nuorten SM-liiga)
96.Jeff GenovyVereinigte StaatenVereinigte StaatenCColumbus Blue Jackets
(von Detroit Red Wings via Atlanta Thrashers)
Des Moines Buccaneers (USHL)
Anm. 4 
Die New Jersey Devils erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Luc Robitaille das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 5 
Die Minnesota Wild erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Sean O’Donnell das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 6 
Die Buffalo Sabres erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Donald Audette das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 4

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
97.Lance MonychKanadaRWPhoenix Coyotes
(von Atlanta Thrashers)
Brandon Wheat Kings (WHL)
98.Iwan TkatschenkoRusslandRusslandLWColumbus Blue JacketsLokomotive Jaroslawl (Superliga)
99.Michaël LambertKanadaLWCanadiens de Montréal
(von Florida Panthers via Calgary Flames)
Rocket de Montréal (LHJMQ)
100.Dmitri KasionowRusslandRusslandCTampa Bay LightningLada Toljatti (Superliga)
101.Daniel FernholmSchwedenSchwedenDPittsburgh PenguinsDjurgårdens IF U20 (J20 Division 1)
102.Brandon SegalKanadaRWNashville PredatorsCalgary Hitmen (WHL)
103.Joonas VihkoFinnlandRWMighty Ducks of AnaheimHIFK Helsinki (SM-liiga)
104.Aaron RomeKanadaDLos Angeles Kings
(von Minnesota Wild via Dallas Stars und Minnesota Wild)
Swift Current Broncos (WHL)
105.Rosario RuggeriKanadaDPhiladelphia Flyers
(von Calgary Flames)
Saguenéens de Chicoutimi (LHJMQ)
106.Iwan KolzowRusslandRusslandDEdmonton Oilers
(von New York Rangers)
Sewerstal Tscherepowez II (Perwaja Liga)
107.Mikko KaltevaFinnlandDColorado Avalanche Anm. 7Jokerit Helsinki U20 (Nuorten SM-liiga)
108.Jakub HulvaTschechienRWBuffalo SabresHC Vítkovice (tschech. Extraliga)
109.Jevon DesautelsKanadaLWWashington CapitalsSpokane Chiefs (WHL)
110.Jarkko ImmonenFinnlandCDallas StarsEspoo Blues U20 (Nuorten SM-liiga)
111.Jonas AlmtorpSchwedenSchwedenCEdmonton OilersMODO Hockey (Elitserien)
112.Juri ArtemenkowRusslandRusslandRWCalgary Flames
(von Canadiens de Montréal)
Krylja Sowetow Moskau II (Perwaja Liga)
113.Scott DobbenKanadaLWOttawa SenatorsErie Otters (OHL)
114.John LalibertéVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWVancouver CanucksNew Hampshire Jr. Monarchs (EJHL)
115.Mark RooneemKanadaLWLos Angeles KingsKamloops Blazers (WHL)
116.Patrick DwyerVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWAtlanta Thrashers
(von Phoenix Coyotes)
Western Michigan University (NCAA)
117.Cam JanssenVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWNew Jersey DevilsWindsor Spitfires (OHL)
118.Petr DvořákTschechienRWWashington Capitals
(von Chicago Blackhawks)
HC Havířov (tschech. Extraliga)
119.Jēkabs RēdlihsLettlandDColumbus Blue Jackets
(von New York Islanders)
New York Apple Core (EJHL)
120.Robin JonssonSchwedenSchwedenDSt. Louis BluesFärjestad BK (Elitserien)
121.Marty MagersVereinigte StaatenVereinigte StaatenGBuffalo Sabres Anm. 8Omaha Lancers (USHL)
122.David TuroňTschechienDToronto Maple LeafsHC Havířov (tschech. Extraliga)
123.Robin KovářTschechienCEdmonton Oilers Anm. 9Vancouver Giants (WHL)
124.Lane MansonKanadaDAtlanta Thrashers
(von Carolina Hurricanes via St. Louis Blues)
Moose Jaw Warriors (WHL)
125.Johan BjörkSchwedenSchwedenDOttawa Senators Anm. 10Malmö IF U20 (J20 SuperElit)
126.Konstantin BaranowRusslandRusslandRWPhiladelphia FlyersLada Toljatti (Superliga)
127.Nate GueninVereinigte StaatenVereinigte StaatenDNew York Rangers
(von Ottawa Senators Anm. 11)
Green Bay Gamblers (USHL)
128.Matt EllisonKanadaRWChicago Blackhawks
(von San Jose Sharks)
Cowichan Valley Capitals (BCHL)
129.Tom GilbertVereinigte StaatenVereinigte StaatenDColorado AvalancheChicago Steel (USHL)
130.Jan KubistaTschechienRWBoston BruinsHC Pardubice U20 (Tschechien U20)
131.Johan BerggrenSchwedenSchwedenDDetroit Red WingsSunne IK (Division 1)
Anm. 7 
Die Colorado Avalanche erhielt ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Jon Klemm das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 8 
Die Buffalo Sabres erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Steve Heinze das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 9 
Die Edmonton Oilers erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Igor Ulanow das Team als Free Agent verlassen hatte.
0000Der gewählte Spieler Robin Kovář war aufgrund nicht eingereichter Unterlagen allerdings nicht für den Draft verfügbar, sodass der Pick für ungültig erklärt wurde.
Anm. 10 
Die Ottawa Senators erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Jason York das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 11 
Die Ottawa Senators erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Rob Zamuner das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 5

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
132.John ZeilerVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWPhoenix Coyotes
(von Atlanta Thrashers)
Sioux City Musketeers (USHL)
133.Lasse PirjetäFinnlandCColumbus Blue JacketsKärpät Oulu (SM-liiga)
134.Topi JaakolaFinnlandDFlorida PanthersKärpät Oulu (SM-liiga)
135.Joseph PearceVereinigte StaatenVereinigte StaatenGTampa Bay LightningNew Hampshire Jr. Monarchs (EJHL)
136.Andy SertichVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPittsburgh Penguins Anm. 12Greenway High School (US High School)
137.Cam PaddockKanadaCPittsburgh PenguinsKelowna Rockets (WHL)
138.Patrick JarrettKanadaCNashville PredatorsOwen Sound Attack (OHL)
139.Kris NewburyKanadaCSan Jose Sharks Anm. 13Sarnia Sting (OHL)
140.George DavisKanadaRWMighty Ducks of AnaheimCape Breton Screaming Eagles (LHJMQ)
141.Jiří CetkovskýTschechienLWCalgary Flames
(von Minnesota Wild via Canadiens de Montréal)
HC Zlín U20 (Tschechien U20)
142.Emanuel PeterSchweizCCalgary FlamesKloten Flyers (NLA)
143.Mike WalshVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWNew York RangersDetroit Compuware Ambassadors (NAHL)
144.Paul FlacheKanadaDAtlanta Thrashers
(von Buffalo Sabres)
Brampton Battalion (OHL)
145.Robert GhersonKanadaGWashington CapitalsSarnia Sting (OHL)
146.Wiktor BobrowRusslandRusslandLWCalgary Flames Anm. 14ZSKA Moskau II (Perwaja Liga)
147.David BararukKanadaCDallas StarsMoose Jaw Warriors (WHL)
148.Glenn FisherKanadaGEdmonton OilersFort Saskatchewan Traders (AJHL)
149.Marcus PaulssonSchwedenSchwedenLWNew York Islanders
(von Canadiens de Montréal)
Mörrums GoIS IK (Allsvenskan)
150.Brock HootonKanadaRWOttawa SenatorsQuesnel Millionaires (BCHL)
151.Rob McVicarKanadaGVancouver CanucksBrandon Wheat Kings (WHL)
152.Gregory HogeboomKanadaRWLos Angeles KingsMiami University (NCAA)
153.Peter HamerlíkSlowakeiGBoston Bruins
(von Phoenix Coyotes)
Kingston Frontenacs (OHL)
154.Krišjānis RēdlihsLettlandDNew Jersey DevilsHK Liepājas Metalurgs (EEHL)
155.Armands BērziņšLettlandCMinnesota Wild
(von Carolina Hurricanes Anm. 15)
Cataractes de Shawinigan (LHJMQ)
156.James WisniewskiVereinigte StaatenVereinigte StaatenDChicago BlackhawksPlymouth Whalers (OHL)
157.Joel AndresenKanadaDLos Angeles Kings
(von New York Islanders)
St. Albert Saints (AJHL)
158.Vince BellissimoKanadaCFlorida Panthers
(von St. Louis Blues)
Topeka Scarecrows (USHL)
159.Kristofer PerssonSchwedenSchwedenRWCalgary Flames
(von Toronto Maple Leafs)
MODO Hockey U20 (J20 SuperElit)
160.Daniel ManzatoSchweizGCarolina HurricanesTigres de Victoriaville (LHJMQ)
161.Dov Grumet-MorrisVereinigte StaatenVereinigte StaatenGPhiladelphia FlyersHarvard University (NCAA)
162.Gerard DicaireKanadaDTampa Bay Lightning
(von San Jose Sharks Anm. 16)
Kootenay Ice (WHL)
163.Tom WalshVereinigte StaatenVereinigte StaatenDSan Jose SharksDeerfield Academy (US High School)
164.Tyler WeimanKanadaGColorado AvalancheTri-City Americans (WHL)
165.Justin MaiserVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWSt. Louis Blues
(von Boston Bruins)
Boston University (NCAA)
166.Logan KoopmansKanadaGDetroit Red WingsLethbridge Hurricanes (WHL)
Anm. 12 
Die Pittsburgh Penguins erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Garth Snow das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 13 
Die San Jose Sharks erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Rich Pilon das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 14 
Die Calgary Flames erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Tommy Albelin das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 15 
Die Carolina Hurricanes erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Scott Pellerin das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 16 
Die San Jose Sharks erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Jeff Norton das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 6

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
167.Brad SchellKanadaCAtlanta ThrashersSpokane Chiefs (WHL)
168.Tim KonsoradaKanadaRWColumbus Blue JacketsBrandon Wheat Kings (WHL)
169.Jeremy SwansonKanadaDFlorida PanthersBarrie Colts (OHL)
170.P. J. AthertonVereinigte StaatenVereinigte StaatenDTampa Bay LightningCedar Rapids RoughRiders (USHL)
171.Bobby GoepfertVereinigte StaatenVereinigte StaatenGPittsburgh PenguinsCedar Rapids RoughRiders (USHL)
172.Mike McKennaVereinigte StaatenVereinigte StaatenGNashville PredatorsSt. Lawrence University (NCAA)
173.Luke FritshawKanadaDMighty Ducks of AnaheimPrince Albert Raiders (WHL)
174.Karri AkkanenFinnlandRWTampa Bay Lightning
(von Carolina Hurricanes Anm. 17)
Ilves Tampere U20 (Nuorten SM-liiga)
175.Matt FoyKanadaRWMinnesota WildMerrimack College (NCAA)
176.Curtis McElhinneyKanadaGCalgary FlamesColorado College (NCAA)
177.Jake TaylorVereinigte StaatenVereinigte StaatenDNew York RangersGreen Bay Gamblers (USHL)
178.Maxim SchtschewjewRusslandRusslandCBuffalo SabresElemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
179.Marián HavelTschechienCWashington CapitalsVancouver Giants (WHL)
180.Kirill SidorenkoRusslandRusslandLWDallas StarsMostowik Kurgan (Wysschaja Liga)
181.Mikko LuomaFinnlandDEdmonton OilersTappara Tampere (SM-liiga)
182.André DeveauxKanadaCCanadiens de MontréalBelleville Bulls (OHL)
183.Paul RangerKanadaDTampa Bay Lightning
(von Ottawa Senators)
Oshawa Generals (OHL)
184.Jaroslav BalaštíkTschechienRWColumbus Blue Jackets
(von Vancouver Canucks via Philadelphia Flyers)
HC Zlín (tschech. Extraliga)
185.Ryan MurphyVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWLos Angeles KingsBoston College (NCAA)
186.Jeff PietrasiakVereinigte StaatenVereinigte StaatenGPhoenix CoyotesBerkshire High School (US High School)
187.Eric JohanssonKanadaCNew Jersey DevilsTri-City Americans (WHL)
188.Kevin KanteeFinnlandDChicago BlackhawksJokerit Helsinki U20 (Nuorten SM-liiga)
189.Alexei StonkusRusslandRusslandDNew York IslandersElemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
190.D. J. KingKanadaLWSt. Louis BluesLethbridge Hurricanes (WHL)
191.Ian WhiteKanadaDToronto Maple LeafsSwift Current Broncos (WHL)
192.Nikita KorowkinRusslandRusslandDPhiladelphia Flyers
(von Carolina Hurricanes)
Kamloops Blazers (WHL)
193.Joey MorminaKanadaDPhiladelphia FlyersColgate University (NCAA)
194.Kim HirschovitsFinnlandCNew York Rangers
(von San Jose Sharks)
HIFK Helsinki (SM-liiga)
195.Taylor ChristieKanadaDColorado AvalancheBowling Green State University (NCAA)
196.Mikael VuorioFinnlandGFlorida Panthers
(von Boston Bruins)
Lukko Rauma (SM-liiga)
197.Jimmy CuddihyKanadaCDetroit Red WingsCataractes de Shawinigan (LHJMQ)
Anm. 17 
Die Carolina Hurricanes erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Rob DiMaio das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 7

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
198.Nathan OystrickKanadaDAtlanta ThrashersSouth Surrey Eagles (BCHL)
199.Greg MauldinVereinigte StaatenVereinigte StaatenCColumbus Blue JacketsUniversity of Massachusetts Amherst (NCAA)
200.Denis JatschmenjowRusslandRusslandLWFlorida PanthersNorth Bay Centennials (OHL)
201.Mathieu BrunelleKanadaLWPhiladelphia Flyers
(von Tampa Bay Lightning)
Tigres de Victoriaville (LHJMQ)
202.Patrik BärtschiSchweizRWPittsburgh PenguinsKloten Flyers (NLA)
203.Josh MorrowKanadaDNashville PredatorsTri-City Americans (WHL)
204.Niklas EckerblomSchwedenSchwedenRWMinnesota Wild
(von Mighty Ducks of Anaheim)
Djurgårdens IF (Elitserien)
205.Jean-François DufortKanadaLWEdmonton Oilers
(von Minnesota Wild)
Cape Breton Screaming Eagles (LHJMQ)
206.David Van der GulikKanadaLWCalgary FlamesChilliwack Chiefs (BCHL)
207.Pierre JohnssonSchwedenSchwedenDCalgary Flames
(von New York Rangers)
Färjestad BK U20 (J20 SuperElit)
208.Radoslav HeclSlowakeiDBuffalo SabresSlovan Bratislava (slowak. Extraliga)
209.Joni LindlöfFinnlandLWWashington CapitalsTappara Tampere U20 (Nuorten SM-liiga)
210.Bryan HammKanadaDDallas StarsPeterborough Petes (OHL)
211.Patrick MurphyVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWEdmonton OilersNewmarket Hurricanes (OPJHL)
212.Jonathan FerlandKanadaRWCanadiens de MontréalTitan d’Acadie-Bathurst (LHJMQ)
213.Fredrik NorrenaFinnlandGTampa Bay Lightning
(von Ottawa Senators)
TPS Turku (SM-liiga)
214.Marc-André RoyKanadaLWVancouver CanucksDrakkar de Baie-Comeau (LHJMQ)
215.Michail LjubuschinRusslandRusslandDLos Angeles KingsKrylja Sowetow Moskau (Superliga)
216.Ladislav KoubaTschechienLWPhoenix CoyotesRed Deer Rebels (WHL)
217.Tim ConboyVereinigte StaatenVereinigte StaatenDSan Jose Sharks
(von New Jersey Devils via Atlanta Thrashers)
Topeka Scarecrows (USHL)
218.Ilkka PikkarainenFinnlandRWNew Jersey Devils Anm. 18HIFK Helsinki (SM-liiga)
219.Tyson KellermanKanadaGChicago BlackhawksNorth Bay Centennials (OHL)
220.Brad ToppingKanadaGNew York IslandersBrampton Battalion (OHL)
221.Jonas JohnsonSchwedenSchwedenCSt. Louis BluesVästra Frölunda (Elitserien)
222.Scott MayKanadaCToronto Maple LeafsOhio State University (NCAA)
223.Ilja KrikunowRusslandRusslandLWVancouver Canucks Anm. 19Elemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
224.Adam TaylorKanadaCCarolina HurricanesKootenay Ice (WHL)
225.Steven GoertzenKanadaRWColumbus Blue Jackets
(von Philadelphia Flyers)
Seattle Thunderbirds (WHL)
226.Joey CrabbVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWNew York Rangers
(von San Jose Sharks)
Green Bay Gamblers (USHL)
227.Ryan SteevesKanadaCColorado AvalancheYale University (NCAA)
228.Dmitri UtkinRusslandRusslandLWBoston BruinsLokomotive Jaroslawl II (Perwaja Liga)
229.Derek MeechKanadaDDetroit Red WingsRed Deer Rebels (WHL)
Anm. 18 
Die New Jersey Devils erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Ken Sutton das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 19 
Die Vancouver Canucks erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Bob Essensa das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 8

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
230.Colton FretterKanadaRWAtlanta ThrashersChatham Maroons (WOHL)
231.Jaroslav KracíkTschechienCColumbus Blue JacketsHC Plzeň (tschech. Extraliga)
232.Peter HafnerVereinigte StaatenVereinigte StaatenDFlorida PanthersTaft High School (US High School)
233.Wassili KoschetschkinRusslandRusslandGTampa Bay LightningLada Toljatti II (Perwaja Liga)
234.Maxime TalbotKanadaCPittsburgh PenguinsOlympiques de Hull (LHJMQ)
235.Kaleb BettsKanadaCNashville PredatorsChilliwack Chiefs (BCHL)
236.Tyler BoldtKanadaDAtlanta Thrashers
(von Mighty Ducks of Anaheim)
Kamloops Blazers (WHL)
237.Christoph BrandnerOsterreichÖsterreichLWMinnesota WildKrefeld Pinguine (DEL)
238.Jyri MarttinenFinnlandDCalgary FlamesJYP Jyväskylä (SM-liiga)
239.Ryan LannonVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPittsburgh Penguins Anm. 20Harvard University (NCAA)
240.Petr PrůchaTschechienRWNew York RangersHC Pardubice (tschech. Extraliga)
241.Dennis WidemanKanadaDBuffalo SabresLondon Knights (OHL)
242.Igor IgnatuschkinRusslandRusslandCWashington CapitalsElemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
243.Tuomas MikkonenFinnlandLWDallas StarsJYP Jyväskylä (SM-liiga)
244.Dwight HelminenVereinigte StaatenVereinigte StaatenCEdmonton OilersUniversity of Michigan (NCAA)
245.Tomáš MickaTschechienLWEdmonton Oilers
(von Canadiens de Montréal)
Slavia Prag (tschech. Extraliga)
246.Josef VávraTschechienLWOttawa SenatorsHC Vsetín U20 (Tschechien U20)
247.Matt ViolinKanadaGVancouver CanucksLake Superior State University (NCAA)
248.Tuukka PulliainenFinnlandCLos Angeles KingsTuTo Hockey (Mestis)
249.Marcus SmithVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPhoenix CoyotesKitchener Rangers (OHL)
250.Dan GloverKanadaDNew Jersey DevilsCamrose Kodiaks (AJHL)
251.Jason KostadineVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWChicago BlackhawksOlympiques de Hull (LHJMQ)
252.Martin ChabadaTschechienRWNew York IslandersSparta Prag (tschech. Extraliga)
253.Tom KoivistoFinnlandDSt. Louis BluesJokerit Helsinki (SM-liiga)
254.Jarkko ImmonenFinnlandCToronto Maple LeafsÄssät Pori (SM-liiga)
255.Ryan CraigKanadaCTampa Bay Lightning
(von Carolina Hurricanes)
Brandon Wheat Kings (WHL)
256.Darren ReidKanadaRWTampa Bay Lightning
(von Philadelphia Flyers via Carolina Hurricanes)
Medicine Hat Tigers (WHL)
257.Pauli LevokariFinnlandDAtlanta Thrashers
(von San Jose Sharks)
HIFK Helsinki (SM-liiga)
258.Sergei SchemetowRusslandRusslandLWColorado AvalancheElemasch Elektrostal (Wysschaja Liga)
259.Yan StastnyKanadaCBoston BruinsUniversity of Notre Dame (NCAA)
260.Pierre-Olivier BeaulieuKanadaDDetroit Red WingsRemparts de Québec (LHJMQ)
Anm. 20 
Die Pittsburgh Penguins erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Marc Bergevin das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 9

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
261.François CaronKanadaDMighty Ducks of Anaheim
(von Atlanta Thrashers)
Moncton Wildcats (LHJMQ)
262.Christian SöderströmSchwedenSchwedenLWDetroit Red Wings
(von Columbus Blue Jackets)
Timrå IK (Elitserien)
263.Sergei MosjakinRusslandRusslandLWColumbus Blue Jackets
(von Florida Panthers)
ZSKA Moskau (Wysschaja Liga)
264.Matthew DavisKanadaGNashville Predators
(von Tampa Bay Lightning via Colorado Avalanche)
Moncton Wildcats (LHJMQ)
265.Dwight LaBrosseVereinigte StaatenVereinigte StaatenGPittsburgh PenguinsGuelph Storm (OHL)
266.Steven SpencerKanadaDNashville PredatorsSwift Current Broncos (WHL)
267.Chris PetrowKanadaDMighty Ducks of AnaheimOshawa Generals (OHL)
268.Michail TjuljapkinRusslandRusslandDMinnesota WildTorpedo Nischni Nowgorod II (Perwaja Liga)
269.Mika HannulaSchwedenSchwedenRWMinnesota Wild
(von Calgary Flames)
Malmö IF (Elitserien)
270.Rob FlynnVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWNew York RangersHarvard University (NCAA)
271.Martin ČížekTschechienDBuffalo SabresSlavia Prag U20 (Tschechien U20)
272.Patric BlomdahlSchwedenSchwedenRWWashington CapitalsAIK Solna U20 (J20 SuperElit)
273.Ned HavernVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWDallas StarsBoston College (NCAA)
274.Fredrik JohanssonSchwedenSchwedenCEdmonton OilersVästra Frölunda U20 (J20 SuperElit)
275.Konstantin KornejewRusslandRusslandDCanadiens de MontréalKrylja Sowetow Moskau (Superliga)
276.Witali AtjuschowRusslandRusslandDOttawa SenatorsMolot-Prikamje Perm (Superliga)
277.Thomas NüssliSchweizLWVancouver CanucksEV Zug (NLA)
278.Matt GensVereinigte StaatenVereinigte StaatenDVancouver Canucks Anm. 21St. Cloud State University (NCAA)
279.Connor JamesKanadaCLos Angeles KingsUniversity of Denver (NCAA)
280.Russell SpenceKanadaLWPhoenix CoyotesOCN Blizzard (MJHL)
281.Bill KinkelVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWNew Jersey DevilsKitchener Rangers (OHL)
282.Adam BurishVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWChicago BlackhawksGreen Bay Gamblers (USHL)
283.Per BraxenholmSchwedenSchwedenDNew York IslandersMörrums GoIS IK (Allsvenskan)
284.Ryan MacMurchyKanadaRWSt. Louis BluesNotre Dame Hounds (SJHL)
285.Staffan KronwallSchwedenSchwedenDToronto Maple LeafsHuddinge IK (Allsvenskan)
286.Alexei GluchowRusslandRusslandLWTampa Bay Lightning
(von Carolina Hurricanes)
Chimik Woskressensk (Wysschaja Liga)
287.John ToffeyVereinigte StaatenVereinigte StaatenCTampa Bay Lightning
(von Philadelphia Flyers)
Ohio State University (NCAA)
288.Michael HutchinsVereinigte StaatenVereinigte StaatenDSan Jose SharksDes Moines Buccaneers (USHL)
289.Sean CollinsVereinigte StaatenVereinigte StaatenCColorado AvalancheUniversity of New Hampshire (NCAA)
290.Pawel FrolowRusslandRusslandCBoston BruinsZSKA Moskau II (Perwaja Liga)
291.Jonathan EricssonSchwedenSchwedenDDetroit Red WingsHästen Hockey U18 (J18 Elit)
Anm. 21 
Die Vancouver Canucks erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Greg Hawgood das Team als Free Agent verlassen hatte.

Statistik

nach Nationalität
RangNationalitätAnzahl
Nordamerika167
1.Kanada Kanada108
2.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten59
Europa124
3.Russland Russland33
4.Tschechien Tschechien27
5.Finnland Finnland26
6.Schweden Schweden20
7.Schweiz Schweiz5
8.Lettland Lettland3
Slowakei Slowakei3
10.Norwegen Norwegen2
11.Belarus Belarus1
Danemark Dänemark1
Osterreich Österreich1
Ukraine Ukraine1
Ungarn Ungarn1
nach Position
RangPositionAnzahl
1.Verteidiger93
2.Center62
3.linke Flügelstürmer56
4.rechte Flügelstürmer47
5.Torhüter33
nach Liga
RangLigaAnzahl
1.Kanada Western Hockey League (WHL)44
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten National Collegiate Athletic Association (NCAA)41
3.Kanada Ontario Hockey League (OHL)35
4.Kanada Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ)23
5.Finnland SM-liiga17
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten United States Hockey League (USHL)15
RusslandRussland Wysschaja Liga15
8.Tschechien Tschechische Extraliga12
9.SchwedenSchweden Elitserien10
10.RusslandRussland Superliga9
11.SchwedenSchweden J20 SuperElit8
Finnland Nuorten SM-liiga8
RusslandRussland Perwaja Liga8
14.Tschechien Tschechien U207
15.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US High School6
16.Kanada British Columbia Hockey League (BCHL)5
17.Schweiz Nationalliga A (NLA)4
18.Kanada Alberta Junior Hockey League (AJHL)3
SchwedenSchweden Allsvenskan3
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eastern Junior Hockey League (EJHL)3
21.Kanada Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL)2
22.Deutschland Deutsche Eishockey Liga (DEL)1
SchwedenSchweden Division 11
Europa East European Hockey League1
Norwegen Eliteserien1
SchwedenSchweden J18 Elit1
SchwedenSchweden J20 Division 11
Kanada Manitoba Junior Hockey League (MJHL)1
Finnland Mestis1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten North American Hockey League (NAHL)1
Kanada Ontario Provincial Junior A Hockey League (OPJHL)1
Slowakei Slowakische 1. Liga1
Slowakei Slowakische Extraliga1
Kanada Western Ontario Hockey League (WOHL)1

Rückblick

Rick Nash, bester Scorer dieses Jahrgangs

Alle Spieler dieses Jahrgangs haben ihre NHL-Karrieren beendet. Die Tabellen zeigen die jeweils fünf besten Akteure in den Kategorien Spiele, Tore, Vorlagen und Scorerpunkte sowie die fünf Torhüter mit den meisten Siegen in der NHL. Darüber hinaus haben 104 der 291 gewählten Spieler (ca. 36 %) mindestens eine NHL-Partie bestritten.

Fett: Bestwert

Feldspieler
PickSpielerPositionSpieleToreAssistsPunkte
1.Rick NashLW1060437368805
54.Duncan KeithD1256106540646
24.Alexander SteenLW1018245377622
95.Valtteri FilppulaC1056197333530
13.Alexander SjominLW650239278517
3.Jay BouwmeesterD124088336424
7.Joffrey LupulLW701205215420
43.Trevor DaleyD105889220309
Torhüter
PickSpielerSpieleSiege
25.Cam Ward701334
2.Kari Lehtonen649310
176.Curtis McElhinney24994
38.Josh Harding15160
213.Fredrik Norrena10035

Einzelnachweise

  1. Adam Gretz: A decade later: revisiting the 2002 NHL Draft. cbssports.com, 18. Juni 2012, abgerufen am 2. Februar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Logo-NHL.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Valtteri Filppula - Tampa Bay Lightning.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Valtteri Filppula in December 2014.
Gregory Campbell - Boston Bruins.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Gregory Campbell in 2014, wearing the "A" for the Boston Bruins.
Joe Callahan.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Joe Callahan of the Portland Pirates
Kris Newbury - Toronto Marlies.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Ian MacNeil (24) and Kris Newbury (17) of the Toronto Marlies.

Cleveland Barons vs Toronto Marlies Ricoh Coliseum

Oct 14/05
Duncan Keith 2011-02-16.jpg
(c) Hockeybroad in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Picture by HockeyBroad/Cheryl Adams - taken February 16, 2011
Chris Higgins (6825576504) (cropped2).jpg
Autor/Urheber: Loxy!! from Vancouver, Canada, Lizenz: CC BY 2.0
Vancouver Canucks Practice
Stp 20170610 111jpg 34865256610 o (38774690320).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Photo: Scott Thomas
Kari Lehtonen - Dallas Stars.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Kari Lehtonen in October 2014.
Daniel Paille - Boston Bruins.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Daniel Paille as a member of the Boston Bruins.
Matthew Lombardi - New York Rangers.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Lombardi as a Ranger in October 2014.
Alexander Semin 2013-02-01 151 Wikipedia.jpg
Autor/Urheber: Jamie Kellner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alexander Semin of the Carolina Hurricanes skates during warmups in a game against the Ottawa Senators on February 1, 2013.
Petr Tatíček.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Petr Tatíček of the San Antonio Rampage. Photo: Darren Abate
Jonas Johansson Hershey.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Jonas Johansson of the Hershey Bears. JustSports Photography
Ole-Kristian Tollefsen.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Ole-Kristian Tollefsen of the Syracuse Crunch
Rick Nash Rangers.jpg
Autor/Urheber: Robert Kowal, Lizenz: CC BY-SA 2.0
#61 Rick Nash
Greg Mauldin Lake Erie.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Greg Mauldin of the Lake Erie Monsters. Photo: Steven Christy
Jim Slater - Winnipeg Jets.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Slater in 2012.
Dan Spang (2370557238).jpg
Autor/Urheber: mark6mauno, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Dan Spang
Alex Steen St.louis blues 2012.JPG
Autor/Urheber: Johnmaxmena2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alex Steen St.louis blues 2012
Pitkanen 2009-05-12 213v1 wiki.jpg
Autor/Urheber: Jamie Kellner, Lizenz: CC BY 3.0
Joni Pitkanen of the Carolina Hurricanes skates during warmups of Game 6 of the Eastern Conference Semifinals on May 12, 2009.
Joffrey Lupul - Toronto Maple Leafs.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Lupul in 2011.
NHL Entry Draft 2002.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo NHL Entry Draft 2002

Brandon Segal (cropped).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Brandon Segal of the Hershey Bears
Matt Jones.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Matt Jones of the San Antonio Rampage. Photo: Darren Abate
David LeNeveu.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
David LeNeveu of the San Antonio Rampage. Photo: Darren Abate
Patrick Dwyer 2013-2.jpg
Autor/Urheber: Benjamin Reed, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Patrick Dwyer, American ice hockey player
Frans Nielsen 2012.jpg
Autor/Urheber: Tuomas Vitikainen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Danish ice hockey center Frans Nielsen playing for Rauman Lukko against SaiPa Lappeenranta in Lappeenranta, Finland.
Boyd Gordon - Edmonton Oilers.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Gordon in February 2015.
Jay Bouwmeester 2014-03-23.JPG
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Louis Blues defenseman Jay Bouwmeester during a game against the Pittsburgh Penguins, March 23, 2014, at Consol Energy Center in Pittsburgh, PA.
Johnny Boychuk 2018-03-03 19497.jpg
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
New Yorks Islanders defenseman Johnny Boychuk during a game against the Pittsburgh Penguins at PPG Paints Arena in Pittsburgh, PA. Saturday, March 3, 2018.
Trevor Daley 2017-06-11 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pittsburgh Penguins defenseman Trevor Daley is seen during the Penguins on-ice celebration after winning the 2017 Stanley Cup versus the Nashville Predators, June 11, 2017, at Bridgestone Arena in Nashville, TN.
Aaron Rome Canucks practice 2012a.jpg
Autor/Urheber: Loxy!! from Vancouver, Canada, Lizenz: CC BY 2.0
Vancouver Canucks defenceman Aaron Rome during a practice on March 9, 2012.
Barry Brust Manchester.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Barry Brust of the Manchester Monarchs
Tom Gilbert - Montreal Canadiens.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Tom Gilbert in January 2015.
Jarret Stoll Cropped.jpg
Autor/Urheber: Wendy; Cropped by Tricia Hall, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Edmonton Oilers forward Jarret Stoll
Curtis McElhinney (8443948370).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0

Curtis McElhinney
American Hockey League (AHL). 2013 All-Star Skills Competition.

Taken on January 27, 2013.
20161014 VIC AVS 1054.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Erste Bank Eishockey Liga - UPC Vienna Capitals vs SAPA Fehervar AV19 am 14. Oktober 2016. Bild zeigt Jonathan Ferland (VIC).
Bobby Goepfert EC VSV vs. Düsseldorfer EG.jpg
Autor/Urheber: Alex Micheu Photography from VILLACH, Austria, Lizenz: CC BY-SA 2.0
EC VSV vs. Düsseldorfer EG (101 von 142).jpg
Joakim Lindström May 4th, 2014.jpg
Autor/Urheber: Frankie Fouganthin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Joakim Lindström during Oddset Hockey Games against Russia (2-0) at the Ericsson Globe in Stockholm on May 4th, 2014.
Derek Meech (39581954804).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
2014 Calder Cup finals - Texas Stars vs. St. John's IceCaps