NHL Entry Draft 2000

NHL Entry Draft 2000
Überblick
Datum24. bis 25. Juni 2000
OrtCalgary, Alberta, Kanada
Runden9
Gewählte Spieler 293

1. PositionVereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick DiPietro
Gewählt von: New York Islanders
2. PositionKanada Dany Heatley
Gewählt von: Atlanta Thrashers
3. PositionSlowakei Marián Gáborík
Gewählt von: Minnesota Wild
NHL Entry Draft
 < 19992001 > 

Der NHL Entry Draft 2000 fand am 24. und 25. Juni 2000 im Pengrowth Saddledome in Calgary in der kanadischen Provinz Alberta statt. Bei der 38. Auflage des NHL Entry Draft wählten die Teams der National Hockey League (NHL) in neun Runden insgesamt 293 Spieler aus. Als First Overall Draft Pick wurde der US-amerikanische Torhüter Rick DiPietro von den New York Islanders ausgewählt. Erst zum zweiten Mal nach Michel Plasse im Jahre 1968 wurde somit ein Torwart mit dem ersten Wahlrecht berücksichtigt. Auf den Positionen zwei und drei folgten Dany Heatley für die Atlanta Thrashers und Marián Gáborík für die Minnesota Wild.

Wie der Draft des Vorjahres 1999 gilt auch dieser Jahrgang 2000 als einer der schwächeren der Ligageschichte.[1] Ebenso setzte sich der Trend der letzten Jahre fort, vermehrt europäische Spieler auszuwählen, so machten Akteure aus Nordamerika nur noch knapp mehr als die Hälfte der Picks aus. In der Hockey Hall of Fame wurde bisher nur Henrik Lundqvist berücksichtigt, während an weiteren namhaften Spielern unter anderem Scott Hartnell, Ron Hainsey, Brooks Orpik, Justin Williams, Niklas Kronwall, Nick Schultz, Ilja Brysgalow, Antoine Vermette, Dan Ellis, Ľubomír Višňovský, Petteri Nummelin, Roman Čechmánek und Deryk Engelland zu nennen sind. Ferner befanden sich unter den 293 Picks 23 zusätzliche Wahlrechte, die gemäß dem Collective Bargaining Agreement jene Teams erhielten, die bestimmte Spieler über die Free Agency verloren hatten oder die sich mit früheren Erstrunden-Draftpicks nicht auf einen Vertrag haben einigen können.

Draft-Reihenfolge

Lotterie

Mit den Columbus Blue Jackets und den Minnesota Wild wurden zwei weitere Teams in die NHL aufgenommen, sodass die Modalitäten der Draft-Lotterie abermals leicht angepasst werden mussten. Columbus und Minnesota hatten dabei – ebenso wie die Atlanta Thrashers im Vorjahr – die gleichen Gewinnchancen wie das zweitschlechteste Team der abgelaufenen Saison 1999/00. Die Wahrscheinlichkeiten aller anderen Mannschaften, die die Playoffs verpasst hatten, wurden demzufolge leicht reduziert.

Die Lotterie gewannen die New York Islanders, die somit um vier Positionen von Rang fünf auf eins aufstiegen. Die sonstige Draft-Reihenfolge entsprach der umgedrehten Abschlusstabelle der abgelaufenen Saison, unbeeinflusst vom Erfolg in den Playoffs. Ferner fand zwischen Minnesota und Columbus ein Münzwurf statt, der bestimmte, wer in der ersten Runde zuerst wählen durfte. Diesen gewann Minnesota und entschied sich für den Entry Draft, sodass Columbus zuerst im NHL Expansion Draft 2000 wählen durfte. In den weiteren Runden wechselten die Position der beiden Teams jeweils von Runde zu Runde.

Transfer von Erstrunden-Wahlrechten

PickDatumVonZuModalitäten
524. Juni 2000Tampa Bay LightningNew York IslandersDie Lightning sandten das Erst- sowie ein Viert- und ein Siebtrunden-Wahlrecht im Draft 2000 zu den Islanders und erhielten dafür Kevin Weekes, die Rechte an Kristián Kudroč sowie ein Zweitrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2001.
826. Juni 1999New York RangersTampa Bay LightningDie Rangers sandten Dan Cloutier, Niklas Sundström sowie das Erstrunden- und ein Drittrunden-Wahlrecht im Draft 2000 nach Tampa und erhielten im Gegenzug ein Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 1999.
1125. Juni 1999Vancouver CanucksChicago BlackhawksDie Canucks sandten Bryan McCabe sowie ein Erstrunden-Wahlrecht in den Drafts 2000 oder 2001 nach Chicago, wobei die Wahl später auf den Draft 2000 fiel. Im Gegenzug erhielten die Canucks ein Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 1999.
1424. Juni 2000Carolina HurricanesColorado AvalancheDie Hurricanes sandten Nolan Pratt,das Erstrunden-Wahlrecht sowie zwei Zweitrunden-Wahlrechte im Draft 2000 nach Colorado und erhielten dafür Sandis Ozoliņš und ebenfalls ein Zweitrunden-Wahlrecht in diesem Draft.
1623. März 1999San Jose SharksCanadiens de MontréalDie Sharks sandten ihr Erstrunden-Wahlrecht, ein Zweitrunden-Wahlrecht im Draft 2000 oder 2001 sowie ein weiteres Fünftrunden-Wahlrecht im Draft 1999 nach Montréal und erhielten dafür Vincent Damphousse.
22/273. November 1999Colorado Avalanche
(Tausch)
New Jersey Devils
(Tausch)
Die Avalanche sandte Claude Lemieux sowie ein Zweitrunden-Wahlrecht für diesen Draft nach New Jersey und erhielt im Gegenzug Brian Rolston sowie ein weiteres Wahlrecht für den Draft 2001. Ferner einigte man sich darauf, dass New Jersey die Option bekommen sollte, die Erstrunden-Wahlrechte von 2000 zu tauschen, was sie in der Folge auch taten.
2317. Januar 1999Florida PanthersVancouver CanucksDie Panthers sandten Ed Jovanovski, Dave Gagner, Mike Brown, Kevin Weekes sowie ein Erstrunden-Wahlrecht in den Drafts 1999 oder 2000 nach Vancouver, wobei die Wahl später auf den Draft 2000 fiel. Im Gegenzug wechselten Pawel Bure, Bret Hedican, Brad Ference sowie ein Drittrunden-Wahlrecht in diesem Draft nach Florida.
276. März 2000Colorado AvalancheBoston BruinsDie Avalanche sandte Brian Rolston, Samuel Påhlsson, Martin Grenier sowie ein Erstrunden-Wahlrecht in den Drafts 2000 oder 2001 nach Boston, wobei die Wahl später auf den Draft 2000 fiel. Im Gegenzug wechselten Ray Bourque und Dave Andreychuk nach Colorado.
2820. August 1997Philadelphia FlyersTampa Bay LightningDie Flyers nahmen Chris Gratton mittels Offer Sheet als Restricted Free Agent von den Lightning unter Vertrag und mussten daher vier Erstrunden-Wahlrechte (1998–2001) als Kompensation abgeben. Diese vier Wahlrechte schickte Tampa jedoch direkt wieder nach Philadelphia und erhielt dafür Mikael Renberg und Karl Dykhuis.

Draft-Ergebnis

Dany Heatley, gewählt an Position 2
Rostislav Klesla, gewählt an Position 4
Raffi Torres, gewählt an Position 5
Scott Hartnell, gewählt an Position 6
Brent Krahn, gewählt an Position 9
Pawel Worobjow, gewählt an Position 11
Ron Hainsey, gewählt an Position 13
Brooks Orpik, gewählt an Position 18
Alexander Frolow, gewählt an Position 20
Anton Woltschenkow, gewählt an Position 21
Nathan Smith, gewählt an Position 23
Steve Ott, gewählt an Position 25
Justin Williams, gewählt an Position 28
Niklas Kronwall, gewählt an Position 29
Jeff Taffe, gewählt an Position 30
Daniel Widing, gewählt an Position 36
Jarret Stoll, gewählt an Position 46
Jared Aulin, gewählt an Position 47
Antoine Vermette, gewählt an Position 55
Alexander Suglobow, gewählt an Position 56
Matt De Marchi, gewählt an Position 57
Dan Ellis, gewählt an Position 60
Filip Novák, gewählt an Position 64
Libor Pivko, gewählt an Position 89
Dominic Moore, gewählt an Position 95
Niclas Wallin, gewählt an Position 97
Stefan Liv, gewählt an Position 102
Matt Hendricks, gewählt an Position 131
Petteri Nummelin, gewählt an Position 133
Ryan Glenn, gewählt an Position 145
Erik Reitz, gewählt an Position 170
Michal Macho, gewählt an Position 183
Deryk Engelland, gewählt an Position 194
Henrik Lundqvist, gewählt an Position 205
Matthew Lombardi, gewählt an Position 215
Martin Richter, gewählt an Position 269
Petteri Nummelin, gewählt an Position 133
Inhaltsverzeichnis
Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Runde 4 | Runde 5 | Runde 6 | Runde 7 | Runde 8 | Runde 9

Abkürzungen:
Position mit C = Center, LW = linker Flügel, RW = rechter Flügel, D = Verteidiger, G = Torwart

Farblegende:
 = Spieler, die in die Hockey Hall of Fame aufgenommen wurden

Runde 1

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
1.Rick DiPietroVereinigte StaatenVereinigte StaatenGNew York IslandersBoston University (NCAA)
2.Dany HeatleyKanadaLWAtlanta ThrashersUniversity of Wisconsin–Madison (NCAA)
3.Marián GáboríkSlowakeiRWMinnesota WildDukla Trenčín (slowak. Extraliga)
4.Rostislav KleslaTschechienDColumbus Blue JacketsBrampton Battalion (OHL)
5.Raffi TorresKanadaLWNew York Islanders
(von Tampa Bay Lightning)
Brampton Battalion (OHL)
6.Scott HartnellKanadaLWNashville PredatorsPrince Albert Raiders (WHL)
7.Lars JonssonSchwedenSchwedenDBoston BruinsLeksands IF (Elitserien)
8.Nikita AlexejewRusslandRusslandRWTampa Bay Lightning
(von New York Rangers)
Erie Otters (OHL)
9.Brent KrahnKanadaGCalgary FlamesCalgary Hitmen (WHL)
10.Michail JakubowRusslandRusslandCChicago BlackhawksLada Toljatti II (Perwaja Liga)
11.Pawel WorobjowRusslandRusslandRWChicago Blackhawks
(von Vancouver Canucks)
Torpedo Jaroslawl (Superliga)
12.Alexei SmirnowRusslandRusslandLWMighty Ducks of AnaheimDynamo Moskau (Superliga)
13.Ron HainseyVereinigte StaatenVereinigte StaatenDCanadiens de MontréalUniversity of Massachusetts Lowell (NCAA)
14.Václav NedorostTschechienCColorado Avalanche
(von Carolina Hurricanes)
HC České Budějovice (tschech. Extraliga)
15.Artjom KrjukowRusslandRusslandCBuffalo SabresTorpedo Jaroslawl (Superliga)
16.Marcel HossaSlowakeiLWCanadiens de MontréalPortland Winter Hawks (WHL)
17.Alexei MichnowUkraineUkraineLWEdmonton OilersTorpedo Jaroslawl (Superliga)
18.Brooks OrpikVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPittsburgh PenguinsBoston College (NCAA)
19.Krys KolanosKanadaCPhoenix CoyotesBoston College (NCAA)
20.Alexander FrolowRusslandRusslandLWLos Angeles KingsTorpedo Jaroslawl (Superliga)
21.Anton WoltschenkowRusslandRusslandDOttawa SenatorsTorpedo Jaroslawl II (Perwaja Liga)
22.David HaleVereinigte StaatenVereinigte StaatenDNew Jersey Devils
(von Colorado Avalanche)
Sioux City Musketeers (USHL)
23.Nathan SmithKanadaCVancouver Canucks
(von Florida Panthers)
Swift Current Broncos (WHL)
24.Brad BoyesKanadaRWToronto Maple LeafsErie Otters (OHL)
25.Steve OttKanadaCDallas StarsWindsor Spitfires (OHL)
26.Brian SutherbyKanadaCWashington CapitalsMoose Jaw Warriors (WHL)
27.Martin SamuelssonSchwedenSchwedenRWBoston Bruins
(von New Jersey Devils via Colorado Avalanche)
MODO Hockey U20 (J20 SuperElit)
28.Justin WilliamsKanadaRWPhiladelphia Flyers
(von Philadelphia Flyers via Tampa Bay Lightning)
Plymouth Whalers (OHL)
29.Niklas KronwallSchwedenSchwedenDDetroit Red WingsDjurgårdens IF (Elitserien)
30.Jeff TaffeVereinigte StaatenVereinigte StaatenCSt. Louis BluesUniversity of Minnesota (NCAA)

Runde 2

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
31.Ilja NikulinRusslandRusslandDAtlanta ThrashersTHK Twer (Wysschaja Liga)
32.Tomáš KůrkaTschechienLWCarolina Hurricanes
(von Columbus Blue Jackets via Colorado Avalanche)
Plymouth Whalers (OHL)
33.Nick SchultzKanadaDMinnesota WildPrince Albert Raiders (WHL)
34.Ruslan SainullinRusslandRusslandRWTampa Bay LightningAk Bars Kasan (Superliga)
35.Brad WinchesterVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWEdmonton Oilers
(von New York Islanders)
University of Wisconsin–Madison (NCAA)
36.Daniel WidingSchwedenSchwedenRWNashville PredatorsLeksands IF (Elitserien)
37.Andy HilbertVereinigte StaatenVereinigte StaatenCBoston BruinsUniversity of Michigan (NCAA)
38.Tomáš KopeckýSlowakeiRWDetroit Red Wings
(von New York Rangers)
Dukla Trenčín (slowak. Extraliga)
39.Teemu LaineFinnlandRWNew Jersey Devils
(von New York Islanders Anm. 1 via Vancouver Canucks)
Jokerit Helsinki (SM-liiga)
40.Kurtis FosterKanadaDCalgary FlamesPeterborough Petes (OHL)
41.Tero MäättäFinnlandDSan Jose Sharks
(von Chicago Blackhawks)
Jokerit Helsinki U20 (Jr. A SM-liiga)
42.Libor UstrnulTschechienDAtlanta Thrashers
(von Vancouver Canucks)
Plymouth Whalers (OHL)
43.Matt PettingerKanadaLWWashington Capitals
(von Mighty Ducks of Anaheim via Calgary Flames)
Calgary Hitmen (WHL)
44.Ilja BrysgalowRusslandRusslandGMighty Ducks of Anaheim
(von Canadiens de Montréal)
Lada Toljatti (Superliga)
45.Mathieu ChouinardKanadaGOttawa Senators Anm. 2Cataractes de Shawinigan (LHJMQ)
46.Jarret StollKanadaCCalgary Flames
(von Colorado Avalanche Anm. 3)
Kootenay Ice (WHL)
47.Jared AulinKanadaCColorado Avalanche
(von Carolina Hurricanes)
Kamloops Blazers (WHL)
48.Gerard DicaireKanadaDBuffalo SabresSeattle Thunderbirds (WHL)
49.Jonas NordquistSchwedenSchwedenCChicago Blackhawks
(von San Jose Sharks)
Leksands IF (Elitserien)
50.Sergei SoinRusslandRusslandCColorado Avalanche Anm. 4Krylja Sowetow Moskau (Wysschaja Liga)
51.Kris VernarskyVereinigte StaatenVereinigte StaatenCToronto Maple Leafs
(von Edmonton Oilers)
Plymouth Whalers (OHL)
52.Shane EndicottKanadaCPittsburgh PenguinsSeattle Thunderbirds (WHL)
53.Alexander TatarinowRusslandRusslandRWPhoenix CoyotesTorpedo Jaroslawl II (Perwaja Liga)
54.Andreas LiljaSchwedenSchwedenDLos Angeles KingsMalmö IF (Elitserien)
55.Antoine VermetteKanadaCOttawa SenatorsTigres de Victoriaville (LHJMQ)
56.Alexander SuglobowRusslandRusslandRWNew Jersey Devils Anm. 5Torpedo Jaroslawl II (Perwaja Liga)
57.Matt De MarchiVereinigte StaatenVereinigte StaatenDNew Jersey Devils
(von Colorado Avalanche)
University of Minnesota (NCAA)
58.Wladimir SaposchnikowRusslandRusslandDFlorida PanthersKristall Saratow (Wysschaja Liga)
59.Ivan HumlTschechienLWBoston Bruins
(von Toronto Maple Leafs)
Langley Hornets (BCHL)
60.Dan EllisKanadaGDallas StarsOmaha Lancers (USHL)
61.Jakub ČuttaTschechienDWashington CapitalsSwift Current Broncos (WHL)
62.Paul MartinVereinigte StaatenVereinigte StaatenDNew Jersey DevilsElk River High School (US High School)
63.Agris SavielsLettlandDColorado Avalanche
(von Philadelphia Flyers via Carolina Hurricanes)
Owen Sound Platers (OHL)
64.Filip NovákTschechienDNew York Rangers
(von Detroit Red Wings)
Regina Pats (WHL)
65.David MorissetKanadaRWSt. Louis BluesSeattle Thunderbirds (WHL)
Anm. 1 
Die New York Islanders erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass sie sich mit Michael Rupp (Pos. 9, 1998) nicht auf einen Vertrag einigen konnten.
Anm. 2 
Die Ottawa Senators erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass sie sich mit Mathieu Chouinard (Pos. 15, 1998) nicht auf einen Vertrag einigen konnten.
Anm. 3 
Die Colorado Avalanche erhielt ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Theoren Fleury das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 4 
Die Colorado Avalanche erhielt ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Waleri Kamenski das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 5 
Die New Jersey Devils erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass sie sich mit Mike Van Ryn (Pos. 26, 1998) nicht auf einen Vertrag einigen konnten.

Runde 3

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
66.Tuukka MäkeläFinnlandDBoston Bruins Anm. 6HIFK Helsinki U20 (Jr. A SM-liiga)
67.Maxim BirbrajerIsraelLWNew Jersey Devils
(von Atlanta Thrashers via Vancouver Canucks)
Newmarket Hurricanes (OPJHL)
68.Joel LundqvistSchwedenSchwedenCDallas Stars
(von Minnesota Wild)
Västra Frölunda HC U20 (J20 SuperElit)
69.Ben KnoppKanadaRWColumbus Blue JacketsMoose Jaw Warriors (WHL)
70.Mikael TellqvistSchwedenSchwedenGToronto Maple Leafs
(von Tampa Bay Lightning)
Djurgårdens IF (Elitserien)
71.Thatcher BellKanadaCVancouver Canucks
(von New York Islanders)
Océanic de Rimouski (LHJMQ)
72.Mattias NilssonSchwedenSchwedenDNashville PredatorsMODO Hockey U20 (J20 SuperElit)
73.Sergei SinowjewRusslandRusslandCBoston BruinsMetallurg Nowokusnezk (Superliga)
74.Igor RadulowRusslandRusslandLWChicago Blackhawks
(von New York Rangers via Detroit Red Wings, New York Rangers, Tampa Bay Lightning und San Jose Sharks)
Torpedo Jaroslawl II (Perwaja Liga)
75.Justin PapineauKanadaCSt. Louis Blues
(von Calgary Flames)
Belleville Bulls (OHL)
76.Michael RuppVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWNew Jersey Devils
(von Chicago Blackhawks)
Erie Otters (OHL)
77.Robert FriedVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWFlorida Panthers
(von Vancouver Canucks)
Deerfield Academy (US High School)
78.Jozef BalejSlowakeiRWCanadiens de Montréal
(von Mighty Ducks of Anaheim)
Portland Winter Hawks (WHL)
79.Tyler HanchuckKanadaDCanadiens de MontréalBrampton Battalion (OHL)
80.Ryan BaydaKanadaLWCarolina HurricanesUniversity of North Dakota (NCAA)
81.Alexander CharitonowRusslandRusslandRWTampa Bay Lightning
(von Buffalo Sabres)
Dynamo Moskau (Superliga)
82.Sean O’ConnorKanadaRWFlorida Panthers
(von San Jose Sharks)
Moose Jaw Warriors (WHL)
83.Alexander LjubimowRusslandRusslandDEdmonton OilersLada Toljatti (Superliga)
84.Peter HamerlíkSlowakeiGPittsburgh PenguinsHK 36 Skalica (slowak. Extraliga)
85.Ramzi AbidKanadaLWPhoenix CoyotesHalifax Mooseheads (LHJMQ)
86.Yanick LehouxKanadaCLos Angeles KingsDrakkar de Baie-Comeau (LHJMQ)
87.Jan BoháčTschechienCOttawa SenatorsSlavia Prag (tschech. Extraliga)
88.Kurt SauerVereinigte StaatenVereinigte StaatenDColorado AvalancheSpokane Chiefs (WHL)
89.Libor PivkoTschechienLWNashville Predators
(von Florida Panthers)
HC Havířov (tschech. Extraliga)
90.Jean-François RacineKanadaGToronto Maple LeafsVoltigeurs de Drummondville (LHJMQ)
91.Alexei TereschtschenkoRusslandRusslandCDallas StarsDynamo Moskau (Superliga)
92.Sergei KljasminRusslandRusslandLWColorado Avalanche
(von Washington Capitals)
THK Twer (Wysschaja Liga)
93.Tim BranhamVereinigte StaatenVereinigte StaatenDVancouver Canucks
(von New Jersey Devils)
Barrie Colts (OHL)
94.Alexander DrosdezkiRusslandRusslandRWPhiladelphia FlyersSKA Sankt Petersburg (Superliga)
95.Dominic MooreKanadaCNew York Rangers
(von Detroit Red Wings)
Harvard University (NCAA)
96.Antoine BergeronKanadaDSt. Louis BluesForeurs de Val-d’Or (LHJMQ)
Anm. 6 
Die Boston Bruins erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass sie sich mit Ben Clymer (Pos. 27, 1997) nicht auf einen Vertrag einigen konnten.

Runde 4

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
97.Niclas WallinSchwedenSchwedenDCarolina Hurricanes
(von Atlanta Thrashers)
Brynäs IF (Elitserien)
98.Jonas RönnqvistSchwedenSchwedenLWMighty Ducks of Anaheim
(von Columbus Blue Jackets via New York Islanders)
Luleå HF (Elitserien)
99.Marc CavosieVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWMinnesota WildRensselaer Polytechnic Institute (NCAA)
100.Miguel DelisleKanadaRWToronto Maple Leafs
(von Tampa Bay Lightning)
Ottawa 67’s (OHL)
101.Arto TukioFinnlandDNew York IslandersIlves Tampere (SM-liiga)
102.Stefan LivSchwedenSchwedenGDetroit Red Wings
(von Nashville Predators)
HV71 (Elitserien)
103.Brett NowakVereinigte StaatenVereinigte StaatenCBoston BruinsHarvard University (NCAA)
104.Jon DiSalvatoreVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWSan Jose Sharks
(von New York Rangers)
Providence College (NCAA)
105.Wladimir GorbunowRusslandRusslandCNew York Islanders
(von Calgary Flames via Tampa Bay Lightning)
ZSKA Moskau (Wysschaja Liga)
106.Scotty BalanKanadaDChicago BlackhawksRegina Pats (WHL)
107.Carl MalletteKanadaCAtlanta Thrashers
(von Vancouver Canucks)
Tigres de Victoriaville (LHJMQ)
108.Blake RobsonKanadaLWAtlanta Thrashers
(von Mighty Ducks of Anaheim via Carolina Hurricanes)
Portland Winter Hawks (WHL)
109.Johan EneqvistSchwedenSchwedenLWCanadiens de MontréalLeksands IF U20 (J20 SuperElit)
110.Jared NewmanVereinigte StaatenVereinigte StaatenDCarolina HurricanesPlymouth Whalers (OHL)
111.Ghyslain RousseauKanadaGBuffalo SabresBaie-Comeau Drakkar (LHJMQ)
112.Přemysl DubenTschechienDNew York Rangers
(von San Jose Sharks)
Dukla Jihlava (tschech. 1. Liga)
113.Lou DickensonKanadaCEdmonton OilersMississauga IceDogs (OHL)
114.Christian LarrivéeKanadaCCanadiens de Montréal
(von Pittsburgh Penguins)
Saguenéens de Chicoutimi (LHJMQ)
115.Chris EadeKanadaDFlorida Panthers
(von Phoenix Coyotes)
North Bay Centennials (OHL)
116.Levente SzuperUngarnGCalgary Flames
(von Buffalo Sabres Anm. 7 via Washington Capitals)
Ottawa 67’s (OHL)
117.Olli MalmivaaraFinnlandDChicago Blackhawks
(von Los Angeles Kings)
Jokerit Helsinki U20 (Jr. A SM-liiga)
118.Ľubomír VišňovskýSlowakeiDLos Angeles Kings
(von Ottawa Senators)
Slovan Bratislava (slowak. Extraliga)
119.Brian FaheyVereinigte StaatenVereinigte StaatenDColorado AvalancheUniversity of Wisconsin–Madison (NCAA)
120.Davis ParleyKanadaGFlorida PanthersKamloops Blazers (WHL)
121.Ryan Van BuskirkKanadaDWashington Capitals
(von Toronto Maple Leafs via Mighty Ducks of Anaheim und Chicago Blackhawks)
Sarnia Sting (OHL)
122.Derrick ByfuglienVereinigte StaatenVereinigte StaatenDOttawa Senators Anm. 8Fargo-Moorhead Ice Sharks (USHL)
123.Wadim ChomizkiRusslandRusslandDDallas StarsZSKA Moskau (Wysschaja Liga)
124.Michel OuelletKanadaRWPittsburgh Penguins
(von Washington Capitals via Mighty Ducks of Anaheim und Canadiens de Montréal)
Océanic de Rimouski (LHJMQ)
125.Phil ColeKanadaDNew Jersey DevilsLethbridge Hurricanes (WHL)
126.Johan HägglundSchwedenSchwedenCTampa Bay Lightning
(von Philadelphia Flyers)
MODO Hockey U20 (J20 SuperElit)
127.Dmitri SemenowRusslandRusslandRWDetroit Red WingsTHK Twer (Wysschaja Liga)
128.Alexander SelujanowRusslandRusslandDDetroit Red Wings Anm. 9Salawat Julajew Ufa (Superliga)
129.Troy RiddleVereinigte StaatenVereinigte StaatenCSt. Louis BluesDes Moines Buccaneers (USHL)
130.Aaron Van LeusenKanadaRWDetroit Red Wings Anm. 10Brampton Battalion (OHL)
Anm. 7 
Die Buffalo Sabres erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Joé Juneau das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 8 
Die Ottawa Senators erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Lance Pitlick das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 9 
Die Detroit Red Wings erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Wendel Clark das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 10 
Die Detroit Red Wings erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Todd Gill das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 5

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
131.Matt HendricksVereinigte StaatenVereinigte StaatenCNashville Predators
(von Atlanta Thrashers)
Blaine High School (US High School)
132.Maxim SuschinskiRusslandRusslandRWMinnesota WildAwangard Omsk (Superliga)
133.Petteri NummelinFinnlandDColumbus Blue JacketsHC Davos (NLA)
134.Peter PodhradskýSlowakeiDMighty Ducks of Anaheim
(von Tampa Bay Lightning)
Slovan Bratislava (slowak. Extraliga)
135.Mike JeffersonKanadaCNew Jersey Devils Anm. 11Barrie Colts (OHL)
136.Dmitri UpperKasachstanLWNew York IslandersTorpedo Nischni Nowgorod (Superliga)
137.Mike StuartVereinigte StaatenVereinigte StaatenDNashville PredatorsColorado College (NCAA)
138.Scott HeffernanKanadaDColumbus Blue Jackets
(von Boston Bruins)
Sarnia Sting (OHL)
139.Ruslan BernikowRusslandRusslandRWDallas Stars Anm. 12Amur Chabarowsk (Superliga)
140.Nathan MartzKanadaCNew York RangersChilliwack Chiefs (BCHL)
141.Wade DavisKanadaDCalgary FlamesCalgary Hitmen (WHL)
142.Michal PincTschechienCSan Jose Sharks
(von Chicago Blackhawks)
Olympiques de Hull (LHJMQ)
143.Brandon SneeVereinigte StaatenVereinigte StaatenGNew York Rangers
(von San Jose Sharks Anm. 13)
Union College (NCAA)
144.Pawel DumaKasachstanLWVancouver CanucksAk Bars Kasan (Superliga)
145.Ryan GlennKanadaDCanadiens de Montréal
(von Mighty Ducks of Anaheim)
Walpole Stars (EJHL)
146.David KočíTschechienDPittsburgh Penguins
(von Canadiens de Montréal)
Sparta Prag U20 (Tschechien U20)
147.Matthew McRaeKanadaCAtlanta Thrashers
(von Carolina Hurricanes Anm. 14)
Cornell University (NCAA)
148.Kristofer OttossonSchwedenSchwedenRWNew York Islanders
(von Carolina Hurricanes via Philadelphia Flyers)
Djurgårdens IF (Elitserien)
149.Denis DenissowRusslandRusslandDBuffalo SabresZSKA Moskau (Wysschaja Liga)
150.Tyler KolarikVereinigte StaatenVereinigte StaatenCColumbus Blue Jackets
(von San Jose Sharks via Buffalo Sabres)
Deerfield Academy (US High School)
151.Alexander BarkunowRusslandRusslandDChicago Blackhawks
(von Los Angeles Kings Anm. 15 via Washington Capitals)
Torpedo Jaroslawl II (Perwaja Liga)
152.Paul FlacheKanadaDEdmonton OilersBrampton Battalion (OHL)
153.Bill CassVereinigte StaatenVereinigte StaatenDMighty Ducks of Anaheim
(von Pittsburgh Penguins)
Boston College (NCAA)
154.Matt KoalskaVereinigte StaatenVereinigte StaatenCNashville Predators
(von Phoenix Coyotes via Edmonton Oilers)
Twin Cities Vulcans (USHL)
155.Travis MoenKanadaLWCalgary Flames Anm. 16Kelowna Rockets (WHL)
156.Greg ZanonKanadaDOttawa Senators
(von Los Angeles Kings)
University of Nebraska Omaha (NCAA)
157.Grant PotulnyVereinigte StaatenVereinigte StaatenCOttawa SenatorsLincoln Stars (USHL)
158.Sean ConnollyVereinigte StaatenVereinigte StaatenDOttawa Senators
(von Los Angeles Kings Anm. 17)
Northern Michigan University (NCAA)
159.John-Michael LilesVereinigte StaatenVereinigte StaatenDColorado AvalancheMichigan State University (NCAA)
160.Nate KiserVereinigte StaatenVereinigte StaatenDPhoenix Coyotes
(von Florida Panthers)
Plymouth Whalers (OHL)
161.Pawel SedowRusslandRusslandRWTampa Bay Lightning
(von Toronto Maple Leafs)
Chimik Woskressensk (Wysschaja Liga)
162.Artjom TschernowRusslandRusslandCDallas StarsMetallurg Nowokusnezk (Superliga)
163.Iwan NeprjajewRusslandRusslandCWashington CapitalsTorpedo Jaroslawl II (Perwaja Liga)
164.Matúš KostúrSlowakeiGNew Jersey DevilsHKM Zvolen (slowak. Extraliga)
165.Nathan MarstersKanadaGLos Angeles Kings
(von Philadelphia Flyers)
Chilliwack Chiefs (BCHL)
166.Nolan SchaeferKanadaGSan Jose Sharks
(von Detroit Red Wings)
Providence College (NCAA)
167.Craig WellerKanadaRWSt. Louis BluesCalgary Canucks (AJHL)
Anm. 11 
Die New Jersey Devils erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Dave Andreychuk das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 12 
Die Dallas Stars erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Pat Verbeek das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 13 
Die San Jose Sharks erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Joe Murphy das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 14 
Die Carolina Hurricanes erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Ray Sheppard das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 15 
Die Los Angeles Kings erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Ray Ferraro das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 16 
Die Calgary Flames erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Ken Wregget das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 17 
Die Los Angeles Kings erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Doug Bodger das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 6

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
168.Zdeněk ŠmídTschechienGAtlanta ThrashersHC Karlovy Vary (tschech. Extraliga)
169.Shane BenderaKanadaGColumbus Blue JacketsRed Deer Rebels (WHL)
170.Erik ReitzVereinigte StaatenVereinigte StaatenDMinnesota WildBarrie Colts (OHL)
171.Roman ČechmánekTschechienGPhiladelphia Flyers
(von Tampa Bay Lightning)
HC Vsetín (tschech. Extraliga)
172.Scott SeligVereinigte StaatenVereinigte StaatenCCanadiens de Montréal
(von New York Islanders via Philadelphia Flyers)
Thayer Academy (US High School)
173.Tomáš HarantSlowakeiDNashville PredatorsMsHK Zilina (slowak. 1. Liga)
174.Jarno KultanenFinnlandDBoston BruinsHIFK Helsinki (SM-liiga)
175.Sven HelfensteinSchweizLWNew York RangersEHC Kloten (NLA)
176.Jukka HentunenFinnlandRWCalgary FlamesHPK Hämeenlinna (SM-liiga)
177.Mike AyersVereinigte StaatenVereinigte StaatenGChicago BlackhawksDubuque Fighting Saints (USHL)
178.Jeff DwyerVereinigte StaatenVereinigte StaatenDAtlanta Thrashers
(von Vancouer Canucks via Philadelphia Flyers)
Choate Rosemary Hall (US High School)
179.Wadim SozinowKasachstanLWToronto Maple LeafsKristall Saratow (Wysschaja Liga)
180.Darcy HordichukKanadaLWAtlanta Thrashers
(von Canadiens de Montréal)
Saskatoon Blades (WHL)
181.J. D. ForrestVereinigte StaatenVereinigte StaatenDCarolina HurricanesUSA Hockey National Team Development Program (USHL)
182.Petr ChvojkaTschechienDCanadiens de Montréal
(von Buffalo Sabres)
HC Plzeň (tschech. Extraliga)
183.Michal MachoSlowakeiRWSan Jose SharksMHC Martin (slowak. 1. Liga)
184.Shaun NorrieKanadaRWEdmonton OilersCalgary Hitmen (WHL)
185.Patrick FoleyVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWPittsburgh PenguinsUniversity of New Hampshire (NCAA)
186.Brent GauvreauKanadaCPhoenix CoyotesOshawa Generals (OHL)
187.Pär BäckerSchwedenSchwedenCDetroit Red Wings
(von Los Angeles Kings)
Grums IK (Allsvenskan)
188.Jason MaleykoKanadaDOttawa SenatorsBrampton Battalion (OHL)
189.Chris BahenKanadaDColorado AvalancheClarkson University (NCAA)
190.Josh OlsonVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWFlorida PanthersOmaha Lancers (USHL)
191.Aaron GionetKanadaDTampa Bay Lightning
(von Toronto Maple Leafs)
Kamloops Blazers (WHL)
192.Ladislav VlčekTschechienRWDallas StarsHC Kladno (tschech. Extraliga)
193.Joey MartinVereinigte StaatenVereinigte StaatenDChicago Blackhawks
(von Washington Capitals)
Omaha Lancers (USHL)
194.Deryk EngellandKanadaDNew Jersey DevilsMoose Jaw Warriors (WHL)
195.Colin ShieldsVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichRWPhiladelphia FlyersCleveland Barons (NAHL)
196.Paul BallantyneKanadaDDetroit Red WingsSault Ste. Marie Greyhounds (OHL)
197.Zbyněk IrglTschechienLWNashville Predators
(von St. Louis Blues)
HC Vítkovice (tschech. Extraliga)

Runde 7

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
198.Ken MagowanKanadaLWNew Jersey Devils
(von Atlanta Thrashers)
Vernon Vipers (BCHL)
199.Brian PassmoreKanadaCMinnesota WildOshawa Generals (OHL)
200.Janne JokilaFinnlandLWColumbus Blue JacketsTPS Turku U20 (Jr. A SM-liiga)
201.Jewgeni FjodorowRusslandRusslandCLos Angeles Kings
(von Tampa Bay Lightning via Washington Capitals)
Molot-Prikamje Perm (Superliga)
202.Ryan CaldwellKanadaDNew York Islanders
(von New York Islanders via Tampa Bay Lightning)
Thunder Bay Flyers (USHL)
203.Jure PenkoSlowenienGNashville PredatorsGreen Bay Gamblers (USHL)
204.Chris BertiKanadaCBoston BruinsSarnia Sting (OHL)
205.Henrik LundqvistSchwedenSchwedenGNew York RangersVästra Frölunda HC U20 (J20 SuperElit)
206.Tim ErikssonSchwedenSchwedenCLos Angeles Kings
(von Calgary Flames via Washington Capitals)
Västra Frölunda HC U20 (J20 SuperElit)
207.Cliff LoyaVereinigte StaatenVereinigte StaatenDChicago BlackhawksUniversity of Maine (NCAA)
208.Brandon ReidKanadaCVancouver CanucksHalifax Mooseheads (LHJMQ)
209.Markus SeikolaFinnlandDToronto Maple Leafs
(von Mighty Ducks of Anaheim)
TPS Turku U20 (Jr. A SM-liiga)
210.John EichelbergerVereinigte StaatenVereinigte StaatenCPhiladelphia Flyers
(von Canadiens de Montréal via Tampa Bay Lightning)
Green Bay Gamblers (USHL)
211.Joe CullenVereinigte StaatenVereinigte StaatenCEdmonton Oilers Anm. 18Colorado College (NCAA)
212.Magnus KahnbergSchwedenSchwedenRWCarolina HurricanesVästra Frölunda HC (Elitserien)
213.Wassili BisjajewRusslandRusslandRWBuffalo SabresZSKA Moskau (Wysschaja Liga)
214.Peter BartošSlowakeiCMinnesota Wild
(von San Jose Sharks)
HC České Budějovice (tschech. Extraliga)
215.Matthew LombardiKanadaCEdmonton OilersTigres de Victoriaville (LHJMQ)
216.Jim AbbottVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWPittsburgh PenguinsUniversity of New Hampshire (NCAA)
217.Igor SamoilowRusslandRusslandDPhoenix CoyotesTorpedo Jaroslawl II (Perwaja Liga)
218.Craig OlynickKanadaDLos Angeles KingsSeattle Thunderbirds (WHL)
219.Marco TuokkoFinnlandLWDallas Stars Anm. 19TPS Turku (SM-liiga)
220.Paul GaustadVereinigte StaatenVereinigte StaatenCBuffalo Sabres
(von Ottawa Senators via Tampa Bay Lightning)
Portland Winter Hawks (WHL)
221.Aaron MolnarKanadaGColorado AvalancheLondon Knights (OHL)
222.Marek PriechodskýSlowakeiDTampa Bay Lightning
(von Florida Panthers)
Slovan Bratislava (slowak. Extraliga)
223.Ľuboš VelebnýSlowakeiDToronto Maple LeafsHKM Zvolen (slowak. Extraliga)
224.Antti MiettinenFinnlandRWDallas StarsHPK Hämeenlinna (SM-liiga)
225.Wladislaw LutschkinRusslandRusslandCChicago Blackhawks
(von Washington Capitals)
Sewerstal Tscherepowez II (Perwaja Liga)
226.Brian EklundVereinigte StaatenVereinigte StaatenGTampa Bay Lightning
(von New Jersey Devils)
Brown University (NCAA)
227.Guillaume LefebvreKanadaLWPhiladelphia FlyersHuskies de Rouyn-Noranda (LHJMQ)
228.Jimmie SvenssonSchwedenSchwedenLWDetroit Red WingsVästerås IK U20 (J20 SuperElit)
229.Brett LutesKanadaLWSt. Louis BluesRocket de Montréal (LHJMQ)
Anm. 18 
Die Edmonton Oilers erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Marty McSorley das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 19 
Die Dallas Stars erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Tony Hrkac das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 8

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
230.Samu IsosaloFinnlandCAtlanta ThrashersNorth Bay Centennials (OHL)
231.Peter ZingoniVereinigte StaatenVereinigte StaatenCColumbus Blue JacketsNew England Jr. Coyotes (EJHL)
232.Ľubomír SekerášSlowakeiDMinnesota WildHC Oceláři Třinec (tschech. Extraliga)
233.Alexander PolukejewRusslandRusslandGTampa Bay LightningSKA Sankt Petersburg II (Perwaja Liga)
234.Jānis SpruktsLettlandCFlorida Panthers
(von New York Islanders)
Lukko Rauma U20 (Jr. A SM-liiga)
235.Craig KowalskiVereinigte StaatenVereinigte StaatenGCarolina Hurricanes Anm. 20Detroit Compuware Ambassadors (NAHL)
236.Mats ChristeenSchwedenSchwedenDNashville PredatorsSödertälje SK U20 (J20 SuperElit)
237.Zdeněk KutlákTschechienDBoston BruinsHC České Budějovice (tschech. Extraliga)
238.Dan EberlyVereinigte StaatenVereinigte StaatenDNew York RangersRensselaer Polytechnic Institute (NCAA)
239.David HájeTschechienDCalgary FlamesKLH Chomutov (tschech. 1. Liga)
240.Adam BerkhoelVereinigte StaatenVereinigte StaatenGChicago BlackhawksTwin Cities Vulcans (USHL)
241.Nathan BarrettKanadaCVancouver CanucksLethbridge Hurricanes (WHL)
242.Evan NielsenVereinigte StaatenVereinigte StaatenDAtlanta Thrashers
(von Mighty Ducks of Anaheim)
University of Notre Dame (NCAA)
243.Joni PuurulaFinnlandGCanadiens de MontréalHermes Kokkola (I-divisioona)
244.Eric BowenVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWAtlanta Thrashers
(von Carolina Hurricanes)
Portland Winter Hawks (WHL)
245.Dan WelchVereinigte StaatenVereinigte StaatenRWLos Angeles Kings
(von Buffalo Sabres)
University of Minnesota (NCAA)
246.Chad WisemanKanadaLWSan Jose SharksMississauga IceDogs (OHL)
247.Jason PlattVereinigte StaatenVereinigte StaatenDEdmonton OilersOmaha Lancers (USHL)
248.Steven CramptonKanadaLWPittsburgh PenguinsMoose Jaw Warriors (WHL)
249.Sami VenäläinenFinnlandRWPhoenix CoyotesTappara Tampere U20 (Jr. A SM-liiga)
250.Flavien ConneSchweizCLos Angeles KingsFribourg-Gottéron (NLA)
251.Todd JacksonVereinigte StaatenVereinigte StaatenLWDetroit Red Wings
(von Ottawa Senators)
USA Hockey National Team Development Program (USHL)
252.Darryl BootlandKanadaRWColorado AvalancheToronto St. Michael’s Majors (OHL)
253.Matthew SommerfeldKanadaLWFlorida PanthersSwift Current Broncos (WHL)
254.Alexander SchinkarRusslandRusslandRWToronto Maple LeafsSewerstal Tscherepowez (Superliga)
255.Eric JohanssonKanadaCMinnesota Wild
(von Dallas Stars)
Tri-City Americans (WHL)
256.Pasi SaarinenFinnlandDSan Jose Sharks
(von Washington Capitals)
Ilves Tampere (SM-liiga)
257.Warren McCutcheonKanadaCNew Jersey DevilsLethbridge Hurricanes (WHL)
258.Sean McMorrowKanadaRWBuffalo Sabres
(von Calgary Flames Anm. 21)
Kitchener Rangers (OHL)
259.Regan KellyKanadaDPhiladelphia FlyersNipawin Hawks (SJHL)
260.Jewgeni BumaginRusslandRusslandRWDetroit Red WingsLada Toljatti II (Perwaja Liga)
261.Reinhard DivisOsterreichÖsterreichGSt. Louis BluesLeksands IF (Elitserien)
Anm. 20 
Die Carolina Hurricanes erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Kevin Dineen das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 21 
Die Calgary Flames erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Tom Chorske das Team als Free Agent verlassen hatte.

Runde 9

#SpielerNationalitätPositionNHL-TeamCollege-/Junioren-/Profi-Team
262.Peter FlacheKanadaCChicago Blackhawks
(von Atlanta Thrashers)
Guelph Storm (OHL)
263.Thomas ZieglerSchweizCTampa Bay Lightning
(von Minnesota Wild via New Jersey Devils)
HC Ambrì-Piotta (NLA)
264.Dmitri AltarjowRusslandRusslandLWNew York Islanders
(von Columbus Blue Jackets)
Disel Pensa (Wysschaja Liga)
265.Jean-Philippe CôtéKanadaDToronto Maple Leafs
(von Tampa Bay Lightning)
Cape Breton Screaming Eagles (LHJMQ)
266.Sean KotaryVereinigte StaatenVereinigte StaatenCColorado Avalanche
(von New York Islanders)
Northwood Prep High (US High School)
267.Tomi PettinenFinnlandDNew York Islanders
(von Nashville Predators)
Ilves Tampere (SM-liiga)
268.Pavel KolaříkTschechienDBoston BruinsSlavia Prag (tschech. Extraliga)
269.Martin RichterTschechienDNew York RangersSaiPa (SM-liiga)
270.Micki DuPontKanadaDCalgary FlamesKamloops Blazers (WHL)
271.Reto Von ArxSchweizLWChicago BlackhawksHC Davos (NLA)
272.Tim SmithKanadaCVancouver CanucksSpokane Chiefs (WHL)
273.Roman ŠimíčekTschechienCPittsburgh Penguins
(von Mighty Ducks of Anaheim)
HPK Hämeenlinna (SM-liiga)
274.Jewgeni MuratowRusslandRusslandRWEdmonton Oilers Anm. 22Ak Bars Kasan (Superliga)
275.Jonathan GauthierKanadaDCanadiens de MontréalHuskies de Rouyn-Noranda (LHJMQ)
276.Troy FergusonKanadaRWCarolina HurricanesMichigan State University (NCAA)
277.Ryan CourtneyKanadaCBuffalo SabresWindsor Spitfires (OHL)
278.Martin ParoulekTschechienLWColumbus Blue Jackets
(von San Jose Sharks)
HC Vsetín (tschech. Extraliga)
279.Andreas LindströmSchwedenSchwedenLWBoston Bruins
(von Edmonton Oilers)
Luleå HF U18 (J18 Allsvenskan)
280.Nick BoucherKanadaGPittsburgh PenguinsDartmouth College (NCAA)
281.Peter FabušSlowakeiCPhoenix CoyotesDukla Trenčín (slowak. Extraliga)
282.Carl GrahnFinnlandGLos Angeles KingsKalPa U20 (Jr. A SM-liiga)
283.James DeMoneKanadaDOttawa SenatorsPortland Winter Hawks (WHL)
284.Martin HöhenerSchweizDNashville Predators Anm. 23EHC Kloten (NLA)
285.Blake WardKanadaGColorado AvalancheTri-City Americans (WHL)
286.Andrej NedorostSlowakeiCColumbus Blue Jackets
(von Florida Panthers)
Moskitos Essen (DEL)
287.Milan KopeckýTschechienCPhiladelphia Flyers
(von Toronto Maple Leafs via Tampa Bay Lightning)
Slavia Prag (tschech. Extraliga)
288.Mark McRaeKanadaDAtlanta Thrashers
(von Dallas Stars)
Cornell University (NCAA)
289.Björn NordSchwedenSchwedenDWashington Capitals
(von Washington Capitals via Calgary Flames)
Djurgårdens IF (Elitserien)
290.Simon GamacheKanadaLWAtlanta Thrashers
(von New Jersey Devils)
Foreurs de Val-d’Or (LHJMQ)
291.Arne RamholtSchweizDChicago Blackhawks
(von Philadelphia Flyers)
EHC Kloten (NLA)
292.Louis MandevilleKanadaDColumbus Blue Jackets
(von Detroit Red Wings)
Huskies de Rouyn-Noranda (LHJMQ)
293.Lauri KinosFinnlandDSt. Louis BluesRocket de Montréal (LHJMQ)
Anm. 22 
Die Edmonton Oilers erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Bob Essensa das Team als Free Agent verlassen hatte.
Anm. 23 
Die Nashville Predators erhielten ein zusätzliches Wahlrecht als Ausgleich dafür, dass Rob Zettler das Team als Free Agent verlassen hatte.

Statistik

nach Nationalität
RangNationalitätAnzahl
Nordamerika153
1.Kanada Kanada98
2.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten55
Europa140
3.Russland Russland41
4.Tschechien Tschechien24
5.Schweden Schweden23
6.Finnland Finnland19
7.Slowakei Slowakei16
8.Schweiz Schweiz6
9.Kasachstan Kasachstan3
10.Lettland Lettland2
11.Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1
Israel Israel1
Osterreich Österreich1
Slowenien Slowenien1
Ukraine Ukraine1
Ungarn Ungarn1
nach Position
RangPositionAnzahl
1.Verteidiger97
2.Center71
3.linke Flügelstürmer47
4.rechte Flügelstürmer46
5.Torhüter32
nach Liga
RangLigaAnzahl
1.Kanada Western Hockey League (WHL)41
2.Kanada Ontario Hockey League (OHL)39
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten National Collegiate Athletic Association (NCAA)35
4.Kanada Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ)21
RusslandRussland Superliga21
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten United States Hockey League (USHL)16
7.Tschechien Tschechische Extraliga14
8.SchwedenSchweden Elitserien13
9.RusslandRussland Wysschaja Liga12
10.RusslandRussland Perwaja Liga11
11.Finnland SM-liiga10
12.SchwedenSchweden J20 SuperElit9
Slowakei Slowakische Extraliga9
14.Finnland Jr. A SM-liiga8
15.Schweiz Nationalliga A (NLA)7
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten US High School7
17.Kanada British Columbia Hockey League (BCHL)4
18.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eastern Junior Hockey League (EJHL)2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten North American Hockey League (NAHL)2
Slowakei Slowakische 1. Liga2
Tschechien Tschechische 1. Liga2
22.Finnland I-divisioona1
Kanada Alberta Junior Hockey League (AJHL)1
Deutschland Deutsche Eishockey Liga (DEL)1
SchwedenSchweden J18 Allsvenskan1
Kanada Ontario Provincial Junior A Hockey League (OPJHL)1
Kanada Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL)1
Tschechien Tschechien U201
Kanada Western Ontario Junior Hockey League (WOJHL)1

Rückblick

Marián Gáborík, bester Scorer dieses Jahrgangs

Alle Spieler dieses Jahrgangs haben ihre NHL-Karrieren beendet. Die Tabellen zeigen die jeweils fünf besten Akteure in den Kategorien Spiele, Tore, Vorlagen und Scorerpunkte sowie die fünf Torhüter mit den meisten Siegen in der NHL. Darüber hinaus haben 118 der 293 gewählten Spieler (ca. 40 %) mindestens eine NHL-Partie bestritten.

Fett: Bestwert

Feldspieler
PickSpielerPositionSpieleToreAssistsPunkte
3.Marián GáboríkRW1035407408815
28.Justin WilliamsRW1264320477797
2.Dany HeatleyLW869372419791
6.Scott HartnellLW1249327380707
55.Antoine VermetteC1046228287515
118.Ľubomír VišňovskýD883128367495
13.Ron HainseyD113259252311
33.Nick SchultzD106930145175
Torhüter
PickSpielerSpieleSiege
205.Henrik Lundqvist887459
44.Ilja Brysgalow465221
1.Rick DiPietro318130
171.Roman Čechmánek212110
60.Dan Ellis21287

Einzelnachweise

  1. Alex Frank: Top 15 Absolutely Terrible NHL Draft Classes. thesportster.com, 21. Juni 2016, abgerufen am 11. Januar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Logo-NHL.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Jarret Stoll - New York Rangers.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Stoll in September 2015.
Dominic Moore - New York Rangers.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Moore as a Ranger in October 2014.
Steve Ott 2014-03-23.JPG
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Louis Blues forward Steve Ott warms up prior to a game against the Pittsburgh Penguins, March 23, 2014, at Consol Energy Center in Pittsburgh, PA.
Erik Reitz.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Erik Reitz of the Houston Aeros
Game6-019 (26571134178).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
JustSports Photography
Deryk Engelland 2018-02-04 1.jpg
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vegas Golden Knights defenseman Deryk Engelland during a game against the Washington Capitals, February 4, 2018, at Capital One Arena in Washington, D.C.
Scott Hartnell - Columbus Blue Jackets.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Scott Hartnell in November 2014.
Marian Gaborik.JPG
Autor/Urheber: Resolute, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Minnesota Wild forward Marian Gaborik during warm-up prior to a National Hockey League game against the Calgary Flames in Calgary.
Niklas Kronwall (01).jpg
Autor/Urheber: Adam Glanzman, Lizenz: CC BY 2.0

Niklas Kronwall and Henrik Zetterberg of the Detroit Red Wings.

(ADAM GLANZMAN/Daily)
Matthew Lombardi - New York Rangers.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Lombardi as a Ranger in October 2014.
Taffe4 (8442841335).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0

Taffe4
American Hockey League (AHL). 2013 All-Star Skills Competition.

Taken on January 27, 2013.
Stefan Liv - in action.jpg
Autor/Urheber: Tage Olsin, Lizenz: CC BY 3.0
Stefan Liv räddar ett skott i första perioden i den sjätte och sista SM-finalen 2010.
Filip Novák.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Photo: Matthew Manor/AHL
Dan Ellis (cropped).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Dan Ellis of the Hershey Bears Photo: Michael McSweeney
Ron Hainsey 2017-05-25.jpg
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pittsburgh Penguins defenseman Ron Hainsey warms up prior to game 5 of the Eastern Conference final against the Ottawa Senators, May 25, 2017, at PPG Paints Arena in Pittsburgh, PA.
Wallin 2009-04-09 077v1 wiki.jpg
Autor/Urheber: Kellja00, Lizenz: CC BY 3.0
Niclas Wallin of the Carolina Hurricanes skates during warmups in a game against the Buffalo Sabres on April 9, 2009.
Raffi Torres.png
Autor/Urheber: Resolute, Lizenz: CC BY 3.0
Columbus Blue Jackets forward Raffi Torres prior to a National Hockey League game against the Calgary Flames, in Calgary.
Matt Hendricks - Edmonton Oilers.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky from New York, NY, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Henricks in February 2015.
Rostislav Klesla.jpg
Autor/Urheber: 5of7, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Rostislav Klesla, born March 21, 1982 in Nový Jičín, Czechoslovakia, is a Czech professional ice hockey player currently with the Columbus Blue Jackets of the National Hockey League. This NHL game action photo was taken December 13, 2010 at the Scotiabank Saddledome in Calgary, Alberta.
Brooks Orpik 2016-04-07 1.JPG
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Washington Capitals defenseman Brooks Orpik during a game against the Pittsburgh Penguins, Thursday, April 7, 2016 at Verizon Center in Washington, D.C.
Justin Williams 2016-04-07 1.JPG
Autor/Urheber: Michael Miller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Washington Capitals forward Justin Williams during a game against the Pittsburgh Penguins, Thursday, April 7, 2016 at Verizon Center in Washington, D.C.
Nathan Smith Manitoba.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Nathan Smith of the Manitoba Moose. Photo: Rusty Barton
Libor Pivko.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Libor Pivko of the Milwaukee Admirals. Photo: Scott Paulus
Pavel Vorobyev.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Pavel Vorobyev of the Norfolk Admirals. Photo: Chris Rutsch
2013-10-05 Jared Aulin 03.jpg
Autor/Urheber: Calle Eklund/V-wolf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jared Aulin playing for Örebro HK in SHL (Swedish Hockey League – Sweden's highest league) against MODO Hockey in Behrn Arena 2013-10-05.
Glenn1 (50472480257).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Photo: Scott Paulus
Martin Richter SSK.jpg
Autor/Urheber: Krm500, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Martin Richter of Södertälje SK during an Elitserien game against Frölunda HC in Scandinavium, Gothenburg, on November 17, 2008.
Petteri Nummelin 2012 2.jpg
Autor/Urheber: Tuomas Vitikainen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Finnish ice hockey defenseman Petteri Nummelin playing for Turun Palloseura against SaiPa Lappeenranta in Lappeenranta, Finland.
Aleksander Suglobov (50472589637).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0

Cleveland Barons vs Toronto Marlies Ricoh Coliseum

Oct 14/05
Daniel Widing.jpg
Autor/Urheber: Krm500, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Daniel Widing of Brynäs IF during an Elitserien game against Frölunda HC in Scandinavium, Gothenburg, on October 13, 2008.
Matt DeMarchi.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Matt DeMarchi of the Albany River Rats
Dany Heatley 2.jpg
Autor/Urheber: Dan4th, Lizenz: CC BY 2.0
Dany Heatley
AntoineVermette1.jpg
Autor/Urheber: 5of7, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Vermette with the Coyotes during the 2013-14 season.
Michal Macho.jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Michal Macho of the Worcester Sharks. Photo: Chris Rutsch
Anton Volchenkov - New Jersey Devils.jpg
Autor/Urheber: Lisa Gansky, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Volchenkov in 2013.
NHL Entry Draft 2000.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo NHL Entry Draft 2000