NGC 770
Galaxie NGC 770 | |
---|---|
![]() | |
NGC 772, darüber NGC 770. Aufnahme mit einem 60-cm-Teleskop | |
AladinLite | |
Sternbild | Widder |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 01h 59m 13,6s[1] |
Deklination | 18° 57′ 17″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | E3 [1] |
Helligkeit (visuell) | 13,0 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 14,0 mag [2] |
Winkelausdehnung | 1,1′ × 0,8′ [2] |
Positionswinkel | 15° [2] |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin² [2] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | 0.008483 ± 0.000017 [1] |
Radialgeschwindigkeit | 2543 ± 107 km/s [1] |
Hubbledistanz vrad / H0 | (118 ± 8) · 106 Lj (36,1 ± 2,5) Mpc [1] |
Durchmesser | 40.000 Lj |
Geschichte | |
Entdeckung | R. J. Mitchell |
Entdeckungsdatum | 3. November 1855 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 770 • UGC 1463 • PGC 7517 • CGCG 461-016 • MCG +03-06-010 • 2MASX J01591364+1857169 • Arp 78 • GC 461/464 • |
NGC 770 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E3 im Sternbild Widder. Sie ist rund 118 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lichtjahren.
Ungewöhnlich an diesem Objekt ist, dass sein Kernbereich entgegengesetzt zu den äußeren Bereichen rotiert. Da NGC 770 an NGC 772 gravitativ gebunden ist, könnten möglicherweise die Gezeitenkräfte dafür verantwortlich sein.[3]
Entdeckt wurde die Galaxie am 3. November 1855 vom irischen Astronomen R. J. Mitchell, einem Assistenten von William Parsons.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Credit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona, Lizenz: CC BY-SA 3.0 us
NGC 772
Picture Details:
Optics 24-inch RC Optical Systems Telescope Camera SBIG STL11000 CCD Camera Filters Custom Scientific Dates November 21st 2009 Location Mount Lemmon SkyCenter Exposure LRGB: 195:70:70:70 Acquisition ACP Observatory Control Software (DC-3 Dreams),TheSky (Software Bisque), Maxim DL/CCD (Cyanogen) Processing CCDStack (CCDWare), Mira (MiraMetrics), Photoshop CS3 (Adobe)Credit Line and Copyright Sid Leach/Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona