NGC 7410

Galaxie
NGC 7410
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildKranich
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension22h 55m 00,9s [1]
Deklination−39° 39′ 41″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(s)a / LINER / Sy2[1]
Helligkeit (visuell)10,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band)11,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung5,20 × 1,6[2]
Positionswinkel45°[2]
Inklination°
Flächen­helligkeit12,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLDCE 1547[1]
Rotverschiebung0,005790 ± 0,000010[1]
Radial­geschwin­digkeit(1790 ± 3) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(78 ± 6) · 106 Lj
(23,9 ± 1,7) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
Durchmesser120.000 Lj[3]
Metallizität [Fe/H]{{{Metallizität}}}
Geschichte
EntdeckungJames Dunlop
Entdeckungsdatum14. Juli 1826
Katalogbezeichnungen
NGC 7410 • PGC 69994 • ESO 346-012 • MCG -07-47-002 • IRAS 22522-3955 • 2MASX J22550094-3939409 • SGC 225211-3955.7 • GC 4860 • h 3960 • NVSS J225500-393940 •

NGC 7410 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBa im Sternbild Kranich am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 78 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren. Wahrscheinlich bildet sie mit NGC 7404 ein garavitativ gebundenes Galaxienpaar.

Die Typ-Ia/P-Supernova SN 2014ba wurde hier beobachtet.[4]

Das Objekt wurde am 14. Juli 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[5]

Commons: NGC 7410 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 7410
  3. NASA/IPAC
  4. Simbad SN
  5. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 7410 DSS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC0
Image réalisée avec Aladin et les données du relevé DSS.