NGC 7267
| Galaxie NGC 7267 | |
|---|---|
|  | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Südlicher Fisch | 
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 22h 24m 21,8s[1] | 
| Deklination | -33° 41′ 39″ [1] | 
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | (R'_1)SB(rs)a / HII [1] | 
| Helligkeit (visuell) | 12,0 mag [2] | 
| Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag [2] | 
| Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,4′ [2] | 
| Positionswinkel | 6° [2] | 
| Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin² [2] | 
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.011191 ± 0.000040 [1] | 
| Radialgeschwindigkeit | (3355 ± 12) km/s [1] | 
| Hubbledistanz vrad / H0 | (151 ± 10) · 106 Lj (46,3 ± 3,2) Mpc [1] | 
| Geschichte | |
| Entdeckung | John Herschel | 
| Entdeckungsdatum | 23. September 1834 | 
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 7267 • PGC 68780 • ESO 405-018 • MCG -06-49-003 • IRAS 22214-3356 • 2MASX J22242181-3341386 • | |
NGC 7267 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBa[2] im Sternbild Südlicher Fisch am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 151 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 23. September 1834 von John Herschel entdeckt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Torsten Bronger, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Piscis austrinus constellation map



