NGC 7204

Galaxie
NGC 7204
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildSüdlicher Fisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension22h 06m 54,2s[1]
Deklination-31° 03′ 05″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypS0/a[1][2]
Helligkeit (visuell)13,6 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,60′ × 0,8′[2]
Positionswinkel91°[2]
Flächen­helligkeit13,8 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0.008639[1]
Radial­geschwin­digkeit2590 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(117 ± 8) · 106 Lj
(36,0 ± 2,5) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum27. September 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 7204 • PGC 68061 • ESO 467-008 • IRAS 22040-3117 • 2MASX J22065525-3103113 • VV 685 • AM 2204-311

NGC 7204 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0/a im Sternbild Piscis Austrinus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 117 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit PGC 68054 (NGC 7204A) und LEDA 2801173 (NGC 7204B) bildet sie ein enges wechselwirkendes Galaxientrio.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 7201 und NGC 7203.

Das Objekt wurde am 27. September 1834 von John Herschel entdeckt.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 7204
  3. Seligman