NGC 6969

Galaxie
NGC 6969
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildDelphin
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension20h 48m 27,63s[1]
Deklination+07° 44′ 23,9″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSa[1][2]
Helligkeit (visuell)14,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band)15,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung1.10 × 0.3[2]
Positionswinkel15°[2]
Flächen­helligkeit12.7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeitisoliert[1]
Rotverschiebung0,015544 ± 0,000130[1]
Radial­geschwin­digkeit(4660 ± 39) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(216 ± 15) · 106 Lj
(66,3 ± 4,7) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungAlbert Marth
Entdeckungsdatum15. August 1863
Katalogbezeichnungen
NGC 6969 • UGC 11633 • PGC 65425 • CGCG 400-002 • MCG +01-53-001 • 2MASX J20482762+0744238 • 2MASS J20482761+0744236 • WISEA J204827.62+074423.8 • KIG 889 • 2MIG 2830

NGC 6969 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Delphin am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 216 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren.

Das Objekt wurde am 15. August 1863 von Albert Marth entdeckt.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 6969
  3. Seligman