NGC 6968

Galaxie
NGC 6968
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWassermann
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension20h 48m 32,476s[1]
Deklination−08° 21′ 37,14″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSA0-[1]
Helligkeit (visuell)13,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,3 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,5′ × 1,1′[2]
Positionswinkel144°[2]
Flächen­helligkeit13,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0,020724 ± 0,000097[1]
Radial­geschwin­digkeit(6213 ± 29) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(283 ± 20) · 106 Lj
(86,9 ± 6,1) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungEdouard Stephan
Entdeckungsdatum11. August 1883
Katalogbezeichnungen
NGC 6968 • PGC 65428 • MCG -02-53-006 • 2MASX J20483244-0821366 • 2MASS J20483246-0821366 • LDCE 1422 NED003 • WISEA J204832.46-082136.5

NGC 6968 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/S0[2] im Sternbild Aquarius auf dem Himmelsäquator. Sie ist schätzungsweise 283 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 125.000 Lichtjahren.

Das Objekt wurde am 11. August 1883 von Edouard Stephan entdeckt.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 6968
  3. Seligman