NGC 6834
| Offener Sternhaufen NGC 6834 | |
|---|---|
(c) Hein Hundal, CC BY-SA 3.0 | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Schwan |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 19h 52m 12s [1] |
| Deklination | +29° 24′ 30″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | II2m [2] |
| Helligkeit (visuell) | 7,8 mag [2] |
| Physikalische Daten | |
| Entfernung [3] | ca. 6700 Lj (2067 pc) |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | William Herschel |
| Entdeckungszeit | 17. Juli 1784 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 6834 • OCl 134 • Mel 225 • Cr 407 • GC 4518 • H VIII 16 • h 2054 • | |
NGC 6834 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan. NGC 6834 hat eine Helligkeit von 7,80 mag und einen Winkeldurchmesser von 6 Bogenminuten. Das Objekt wurde am 17. Juli 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.[4]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Hein Hundal, CC BY-SA 3.0
NGC 6834 image processed with light curves, 1 min exposure, 8" Celestron SCT, Meade DSIC. Port Matilda, PA.
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 4.0
IAU Cygnus chart
Opaque red circle