NGC 6811

Offener Sternhaufen
NGC 6811
NGC 6811
AladinLite
SternbildSchwan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension19h 38m 17,9s [1]
Deklination+46° 23′ 20″ [1]
Erscheinungsbild
Klassi­fikationIV3p [2]
Helligkeit (visuell)6,8 mag [2]
Helligkeit (B-Band)mag
Winkel­ausdehnung15,0' [2]
Anzahl Sterne
Hellster Sternmag
Veränder­liche Sterne
Rötung (Farbexzess E(B-V))
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung
Radial­geschwindigkeitkm/s
Entfernung [3]ca. 4000 Lj
(1215 pc)
Absolute Helligkeitmag
MasseM
DurchmesserLj
AlterJahre
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckt vonJohn Herschel
Entdeckungszeit29. August 1829
Katalogbezeichnungen
 NGC 6811 • OCl 185 • Mel 222 • Cr 402 • GC 4505 • h 2044 •

NGC 6811 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan. NGC 6811 hat einen Durchmesser von 15 Bogenminuten und eine scheinbare Helligkeit von 6,8 mag. Er ist rund 4000 Lichtjahre entfernt und durchmisst etwa 15 Lichtjahre. Sein Alter wird auf 700 Millionen Jahre geschätzt.[4]

Das Objekt wurde am 29. August 1829 von John Herschel entdeckt.[5]

Einzelnachweise

  1. NED
  2. a b c SEDS: NGC 6811
  3. Webda
  4. Klaus-Peter Schröder: NGC 6811: warum kein Messierobjekt? In: Sterne und Weltraum, Juli 2011, S. 68
  5. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cygnus IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 4.0
IAU Cygnus chart
Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
NGC 6811.png
Autor/Urheber: Roberto Mura, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NGC 6811 (taken from Stellarium)