NGC 6644

Planetarischer Nebel
NGC 6644
Hα-Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Hα-Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildSchütze
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension18h 32m 34,7s [1]
Deklination−25° 07′ 46″[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell)10,7 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band)12,2 mag [2]
Winkelausdehnung0,2' [2]
Zentralstern
BezeichnungHD 170839 
Physikalische Daten
Rotverschiebung0.000647 
Radialgeschwindigkeit193.9 km/s 
Entfernung20.000 Lj
(6.131 ± 1.226 pc) 
Geschichte
EntdeckungEdward Charles Pickering
Datum der Entdeckung13. Juli 1880
Katalogbezeichnungen
 NGC 6644 • PK 8-7.2 • ESO 522-PN33 • Hen 2-408

NGC 6644 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Schütze. Das Himmelsobjekt wurde zuerst 1888 im NGC beschrieben, der als Entdecker im Jahr 1880 den US-amerikanischen Astronomen Edward Charles Pickering mittels eines 15-Zoll-Teleskops nennt;[3] als planetarischer Nebel wurde es im Jahr 1921 von Edwin Hubble identifiziert.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 6644
  3. Seligman
  4. C. Hasia et al. An Optical-Infrared Study of the Young Multipolar Planetary Nebula NGC 6644 The Astrophysical Journal 2010; 725(1); arxiv:1010.2027.

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 6644 hst 08345 656.png
Autor/Urheber: Fabian RRRR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)