NGC 6596
| AladinLite | |
| Sternbild | Schütze |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 18h 17m 33,7s [1] |
| Deklination | -16° 39′ 02″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | III2m [2] |
| Winkelausdehnung | 10,0′ [2] |
| Physikalische Daten | |
| Entfernung [3] | 3600 Lj (1100 pc) |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | Wilhelm Herschel |
| Entdeckungszeit | 27. Juni 1786 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 6596 • C 1814-166 • GC 4396 • H VIII 55 • h 2003 • OCL 41 | |
NGC 6596 ist ein offener Sternhaufen (Typdefinition „III2m“) im Sternbild Schütze. Er wurde am 27. Juni 1786 von Wilhelm Herschel mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt.[4]
Weblinks
- NGC 6596. SIMBAD, abgerufen am 20. Mai 2019 (englisch).
- NGC 6596. DSO Browser, abgerufen am 20. Mai 2019 (englisch).