NGC 6268
| AladinLite | |
| Sternbild | Skorpion |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 17h 02m 10,4s [1] |
| Deklination | −39° 43′ 42″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Klassifikation | II2p [2] |
| Helligkeit (visuell) | 9,5 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 6,0' [2] |
| Physikalische Daten | |
| Entfernung [3] | 3350 Lj (1029 pc) |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | James Dunlop |
| Entdeckungszeit | 5. Juni 1826 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 6268 • OCl 1002 • Cr 323 • Dun 521 • ESO 332-SC017 • GC 4263 • h 3662 • | |
NGC 6268 ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufen im Sternbild Skorpion. NGC 6268 hat eine scheinbare Helligkeit von 9,5 mag und eine Winkelausdehnung von 6×6 Bogenminuten. Das Objekt wurde am 5. Juni 1826 von James Dunlop entdeckt.[4]