NGC 6204
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Altar |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
---|---|
Rektaszension | 16h 46m 09,5s [1] |
Deklination | −47° 01′ 01″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | I2p [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,2 mag [2] |
Winkelausdehnung | 6,0' [2] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | ca. 0,5 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 3500 Lj (1085 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | James Dunlop |
Entdeckungszeit | 13. Mai 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6204 • C 1642-469 • OCl 982 • Cr 312 • Lund 723 • ESO 277-SC10 • GC 4229 • h 3644 • VdB 196 |
NGC 6204 ist ein galaktischer offener Sternhaufen im Sternbild Altar. Er liegt am Himmel nur etwa 6 Bogenminuten von dem weiteren offenen Sternhaufen Hogg 22 entfernt, von dem er sich durch ein höheres Alter und eine geringere Entfernung unterscheidet. Jüngere Untersuchungen verorten den Haufen mit der Trumpler-Klassifikation I2p aufgrund von Isochronen-Fits in einer Entfernung von rund 3500 Lichtjahren.
Der Sternhaufen wurde am 13. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt, der bei der Beobachtung mit einem 9-Zoll-Spiegelteleskop notierte: „seven or eight small stars in a group, about 1′ diameter, with a minute line of stars on the north side“.[4]
Literatur
- Carraro, Giovanni; Munari, Ulisse (2004): A multicolour CCD photometric study of the open clusters NGC 2866, Pismis 19, Westerlund 2, ESO96-SC04, NGC 5617 and NGC 6204; Monthly Notices of the Royal Astronomical Society 347 (2), S. 625–631
- Martínez, R.; Vergne, M. M.; Feinstein, C. (2004): Optical polarization observations in Hogg 22 and NGC 6204; Astronomy and Astrophysics 419, S. 965–973
Weblinks
- NGC 6204 bei SIMBAD (englisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Legacy Surveys / D.Lang (Perimeter Institute) & Meli thev, Lizenz: CC BY 4.0
NGC 6204 with DECaPS DR2
Image Credit: DECaPS / Legacy Surveys / D. Lang (Perimeter Institute), NERSC
Filters: g, r, z
Download website: FITS-cutouts from https://www.legacysurvey.org/viewer?ra=251.5434&dec=-47.0179&layer=decaps2&zoom=12&bricks&ngc
I created this image with FITS-Files with SAO Image DS9 & Photoshop Elements