NGC 5644

Galaxie
NGC 5644
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildBärenhüter
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension14h 30m 25,6s[1]
Deklination+11° 55′ 41″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypS0[1]
Helligkeit (visuell)12,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,4′ × 1,4′[2]
Flächen­helligkeit13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0,025588 ± 0,000073[1]
Radial­geschwin­digkeit(7671 ± 22) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(343 ± 24) · 106 Lj
(105,3 ± 7,4) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungÉdouard Stephan
Entdeckungsdatum11. Juni 1880
Katalogbezeichnungen
NGC 5644 • UGC 9321 • PGC 51834 • CGCG 075-057 • MCG +02-37-16 • LDCE 1059 NED007

NGC 5644 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Bärenhüter und etwa 343 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Sie wurde am 11. Juni 1880 von Édouard Stephan entdeckt.[3]

Weblinks

  • NGC 5644. SIMBAD, abgerufen am 20. März 2016 (englisch).
  • Auke Slotegraaf: NGC 5644. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 20. März 2016 (englisch).
  • NGC 5644. DSO Browser, abgerufen am 20. März 2016 (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d SEDS: NGC 5644
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 5644 SDSS2.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image created using the Aladin Sky Atlas software from the Strasbourg Astronomical Data Center and SDSS (Sloan Digital Sky Survey) public data.