NGC 536
Galaxie NGC 536 | |
---|---|
Aufnahme der HCG 10 mit einem 80-cm-Teleskop; NGC 536 befindet sich links mittig (NGC 531 (o), NGC 542 (u) & NGC 529 (r))[1] | |
AladinLite | |
Sternbild | Andromeda |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 01h 26m 21,8s[2] |
Deklination | +34° 42′ 11″[2] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SB(r)b / AGN[2] |
Helligkeit (visuell) | 12,4 mag[3] |
Helligkeit (B-Band) | 13,2 mag[3] |
Winkelausdehnung | 3,3′ × 1,2′[3] |
Positionswinkel | 68°[3] |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[3] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | NGC 507-Gruppe WBL 046-003 LGG 26[2][4] |
Rotverschiebung | 0.017305 ±0.00009[2] |
Radialgeschwindigkeit | (5188 ± 3) km/s[2] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (238 ± 17) · 106 Lj (73,1 ± 5,1) Mpc [2] |
Durchmesser | 230.000 Lj[5] |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Entdeckungsdatum | 13. September 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 536 • UGC 1013 • PGC 5344 • CGCG 521-025 • MCG +06-04-021 • 2MASX J01262177+3442107 • HCG 10A • GC 317 / 325 • H III 171 • h 120 • LDCE 74 NED085 |
NGC 536 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Andromeda am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 238 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 225.000 Lj. Gemeinsam mit den Galaxien NGC 529, NGC 531 und NGC 542 bildet sie die Hickson Compact Group 10 (HCG 10).
Die Typ-II-Supernova SN 1963N wurde hier beobachtet.[6]
Das Objekt wurde am 13. September 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[7]
Literatur
- König, Michael & Binnewies, Stefan (2019): Bildatlas der Galaxien: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien, Stuttgart: Kosmos, S. 351
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Credit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona, Lizenz: CC BY-SA 3.0 us
NGC 536: Hickson 10
Picture Details:
Optics 32-inch Schulman Telescope (RC Optical Systems), Acquired remotely Camera SBIG STX 16803 CCD Camera Filters AstroDon Gen II Dates May 2012 Location Mount Lemmon SkyCenter Exposure LRGB = 250:90:90:90 minutes Acquisition ACP Observatory Control Software (DC-3 Dreams),TheSky (Software Bisque), Maxim DL/CCD (Cyanogen), FlatMan XL (Alnitak) Processing CCDStack (CCDWare), Photoshop CS5 (Adobe), PixInsight Guest Astronomers: Participants of the November Image Processing WorkshopCredit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona