NGC 516

Galaxie
NGC 516
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
SternbildFische
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension01h 24m 08,07s[1]
Deklination+09° 33′ 06,1″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypS0[1]
Helligkeit (visuell)13,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung1.40 × 0.5[2]
Positionswinkel44°[2]
Flächen­helligkeit12,8 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 23
LDCE 85[1][3]
Rotverschiebung0.008129 ± 0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit(2.437 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(113 ± 8) · 106 Lj
(34,6 ± 2,4) Mpc [1]
Durchmesser50.000 Lj[4]
Geschichte
EntdeckungHeinrich Ludwig d’Arrest
Entdeckungsdatum25. September 1862
Katalogbezeichnungen
NGC 516 • UGC 946 • PGC 5148 • CGCG 411-046 • MCG +01-04-048 • 2MASX J01240806+0933060 • GC 300 • GALEXASC J012408.06+093304.1 • NSA 129397 • WISEA J012408.08+093306.4

NGC 516 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 113 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich die Galaxie mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 2.400 Kilometern pro Sekunde.

Sie gilt als Teil der 11 Galaxien umfassenden Lyons Groups of Galaxies LGG 23 unter NGC 524.

Das Objekt wurde am 25. September 1862 von dem deutsch-dänischen Astronomen Heinrich Ludwig d’Arrest entdeckt.[5]

Galaktisches Umfeld

Nr.GalaxieAlternativnameRekDekDistanz/asec
[6]NGC 516LEDA/PGC 514801h24m08.07s+09d33m06.1s0
1NGC 524LEDA/PGC 522201h24m47.72s+09d32m19.8s588.53
2LEDA/PGC 2127452MASX J01241633+092117401h24m16.32s+09d21m17.6s720.24
3NGC 509LEDA/PGC 508001h23m24.09s+09d26m00.8s777.17
4NGC 518LEDA/PGC 516101h24m17.64s+09d19m51.4s807.70
5NGC 525LEDA/PGC 523201h24m52.911s+09d42m12.05s858.86
6LEDA/PGC 13650212MASX J01245967+092557601h24m59.68s+09d25m57.5s875.98
7LEDA/PGC 5213UGC 96901h24m45.80s+09d45m36.7s948.86

Weblinks

Commons: NGC 516 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 516
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman
  6. SIMBAD

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC516 - SDSS DR14.jpg
Autor/Urheber: Sloan Digital Sky Survey, Lizenz: CC BY 4.0
Color mapping
The sky image is obtained by Sloan Digital Sky Survey, DR14 with SciServer.

Angle of view: 4' × 4' (0.3" per pixel), north is up.

Details on the image processing pipeline: https://www.sdss.org/dr14/imaging/jpg-images-on-skyserver/