NGC 5138
AladinLite | |
Sternbild | Zentaur |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
---|---|
Rektaszension | 13h 27m 15,2s [1] |
Deklination | -59° 02′ 27″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II2p [2] |
Helligkeit (visuell) | 7,6 mag [2] |
Winkelausdehnung | 8,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 6500 Lj (1986 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | James Dunlop |
Entdeckungszeit | 26. Mai 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 5138 • OCl 902 • Cr 270 • ESO 132-SC007 • GC 3530 • h 3503 • |
NGC 5138 ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen in dem Sternenbild Zentaur. Dieser hat einen Winkeldurchmesser von 8 Bogenminuten und eine Helligkeit von 7,6 mag. NGC 5138 wurde am 26. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt.[4]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image created using the Aladin Sky Atlas software from the Strasbourg Astronomical Data Center and DSS (Digitized Sky Survey) data. DSS is one of the programs of STScI (Space Telescope Science Institute) whose files are in the public domain ( http://archive.stsci.edu/data_use.html )" This image is not a DSS's image!