NGC 4881

Galaxie
NGC 4881
StarArrowUR.svg
Coma Berenices constellation map.png
Vorlage:Skymap/Wartung/Com
{{{Kartentext}}}
Hubble-Aufnahme
AladinLite
SternbildHaar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 59m 57,6s[1]
Deklination+28° 14′ 51″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypE0[1]
Helligkeit (visuell)13,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung1′,0 × 1′,0[2]
Flächen­helligkeit13,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitComa-Haufen (Abell 1656)[1]
Rotverschiebung0,022482 ± 0,000019[1]
Radial­geschwin­digkeit(6740 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(302 ± 21) · 106 Lj
(92,5 ± 6,5) Mpc [1]
Absolute Helligkeit−20,5 mag
Geschichte
EntdeckungHeinrich Louis d’Arrest
Entdeckungsdatum22. April 1865
Katalogbezeichnungen
NGC 4881 • UGC 8106 • PGC 44686 • CGCG 160-238 • MCG +05-31-75 • 2MASX J12595775+2814473 • GC 5696 • LDCE 0926 NED049

NGC 4881 ist eine elliptische Galaxie Spiralgalaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Haar der Berenike, am Rand des Coma-Galaxienhaufens. Sie ist schätzungsweise 302 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt

Sie ist eine typische Vertreterin elliptischer Galaxien. Ein typisches Merkmal ist ihr Massereichtum. Ihr Gasvorrat ist größtenteils erschöpft, mit der Folge dass sich keine neuen Sterne mehr bilden. Um die Galaxie bewegen sich einige Kugelsternhaufen. NGC 4881 wurde am 22. April 1865 vom deutsch-dänischen Astronomen Heinrich Louis d’Arrest entdeckt.[3]

Siehe auch

Weblinks

  • NGC 4881. SIMBAD, abgerufen am 20. Februar 2015 (englisch).
  • NGC 4881. DSO Browser, abgerufen am 20. Februar 2015 (englisch).
  • Auke Slotegraaf: NGC 481. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 20. Februar 2015 (englisch).

Literatur

  • Simon Goodwin: Mission Hubble. Bechtermünz Verlag / Weltbildverlag, Augsburg 1996. ISBN 3-86047-146-5

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d SEDS: NGC 4881
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowUR.svg
Arrow used for star maps,
Please, don't delete, rename or change the file.
NGC 4881.png
Autor/Urheber: Judy Schmidt, Lizenz: CC BY 2.0

Here's a nice view of a galaxy and its surroundings with the obvious exception of the tragic box of missing data. Two WFPC2 datasets were combined to create an almost complete view. It's better than the standard staircase, at least! I quite enjoy the smooth spiral at the bottom, too.

Red: hst_05233_06_wfpc2_f814w_wf_sci + hst_05233_09_wfpc2_f814w_wf_sci Green: Pseudo Blue: hst_05233_06_wfpc2_f555w_wf_sci + hst_05233_09_wfpc2_f555w_wf_sci

North is NOT up. It is 77.8° counter-clockwise from up.