NGC 4724

Galaxie
NGC 4724
{{{Kartentext}}}
NGC 4724 & NGC 4727
AladinLite
SternbildRabe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 50m 53,8s[1]
Deklination−14° 19′ 55″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB0-:[1]
Helligkeit (visuell)12,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,9′ × 0,6′[2]
Positionswinkel95°[2]
Inklination°
Flächen­helligkeit12,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit[1]
Rotverschiebung?[1]
Radial­geschwin­digkeit? km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
EntfernungLj  [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
DurchmesserLj
Metallizität [Fe/H]{{{Metallizität}}}
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Entdeckungsdatum8. Februar 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 4724 • PGC 43494 • MCG -02-33-022 • GC 3250 • H III 280 • h 1449 • HOLM 470B

NGC 4724 ist eine Elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/S0 im Sternbild Jungfrau. Zusammen mit NGC 4727 bildet sie eine Doppelgalaxie; sie ist dabei der kleinere und lichtschwächere Partner.

Das Objekt wurde am 8. Februar 1785 von Wilhelm Herschel[3] mit einem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der sie mit „0.5′ preceding II.298, eF, eS, stellar at 240 power, doubtful“[4] beschrieb.

  • NGC 4724. SIMBAD, abgerufen am 4. Februar 2015 (englisch).
  • NGC 4724. DSO Browser, abgerufen am 4. Februar 2015 (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 4724
  3. Seligman
  4. Auke Slotegraaf: NGC 4724. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 4. Februar 2015 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 4724 NGC 4727 legacy dr10.jpg
Autor/Urheber: Legacy Surveys / D.Lang (Perimeter Institute) & Meli thev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NGC 4724 & NGC 4727 with Legacy Surveys DR10

Image Credit: Legacy Surveys / D. Lang (Perimeter Institute), NERSC

Filters: g, r, z

Download website: https://www.legacysurvey.org/viewer?ra=192.7380&dec=-14.3320&layer=ls-dr10-grz&zoom=14&bricks&ngc

I created this image with FITS-Files with SAO Image DS9 & Photoshop Elements