NGC 4403

Galaxie
NGC 4403
{{{Kartentext}}}
NGC 4404 & NGC 4403
AladinLite
SternbildJungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 26m 12,9s[1]
Deklination−07° 41′ 04″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSab[1]
Helligkeit (visuell)13,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,6′ × 0,5′[2]
Positionswinkel27°[2]
Flächen­helligkeit12,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0,017345 ± 0,000030[1]
Radial­geschwin­digkeit(5200 ± 9) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(227 ± 16) · 106 Lj
(69,6 ± 4,9) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Entdeckungsdatum20. März 1789
Katalogbezeichnungen
NGC 4403 • PGC 40656 • MCG -01-32-008 • IRAS 12236-0724 • 2MASX J12261279-0741059 • H III 705 • LDCE 896 NED003

NGC 4403 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Jungfrau nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 227 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4404, NGC 4428 und NGC 4433.

Das Objekt wurde am 20. März 1789 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 4403
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien