NGC 3913
Galaxie NGC 3913 | |
---|---|
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Großer Bär |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 11h 50m 38,9s[1] |
Deklination | +55° 21′ 14″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | (R')SA(rs)d:[1] |
Helligkeit (visuell) | 12,8 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 13,5 mag[2] |
Winkelausdehnung | 2,6′ × 2,6′[2] |
Flächenhelligkeit | 14,7 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LGG 241[1][3] |
Rotverschiebung | 0.003182 ± 0.000013[1] |
Radialgeschwindigkeit | (954 ± 4) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (46 ± 3) · 106 Lj (14,1 ± 1,0) Mpc [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | Wilhelm Herschel |
Entdeckungsdatum | 14. April 1789 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 3913 • IC 740 • UGC 6813 • PGC 37024 • CGCG 268-92 • CGCG 269-004 • MCG +09-20-01 • IRAS 11480+5537 • KUG 1148+556 • 2MASX J11503892+5521139 • GC 2576 • H II 786 • |
NGC 3913 = IC 740 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SA(rs)d? im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel, die schätzungsweise 46 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist. Gemeinsam mit neun weiteren Galaxien bildet sie die NGC 3631-Gruppe oder LGG 241.
Das Objekt wurde am 14. April 1789 von dem deutsch-britischen Astronomen William Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt (als NGC aufgeführt). Wiederentdeckt wurde sie am 8. Mai 1890 von dem US-amerikanischen Astronomen Lewis Swift (als IC gelistet).[4]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/NGC_3913_-hst_09042_RasinhBlog_606nm.png/220px-NGC_3913_-hst_09042_RasinhBlog_606nm.png)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Own work, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)
Autor/Urheber: Sloan Digital Sky Survey, Lizenz: CC BY 4.0
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c6/SDSS_Camera_filters_for_JPG_-300x274.png/220px-SDSS_Camera_filters_for_JPG_-300x274.png)
Angle of view: 4' × 4' (0.3" per pixel), north is up.
Details on the image processing pipeline: https://www.sdss.org/dr14/imaging/jpg-images-on-skyserver/